Bier nach Geschmack oder Kaloriengehalt kaufen?
Bier gibt es ja mittlerweile auch in vielen Geschmacksrichtungen und auch von vielen Brauereien. Aber es gibt auch Bier, welches weniger Kalorien hat. Wonach kauft ihr Bier? Kauft ihr es nach Geschmack, nach Kaloriengehalt oder schaut ihr auch auf den Alkoholgehalt des Bieres? Ist euch egal, wie viel Kalorien so ein Bier hat? Ist euch eher der Alkoholgehalt egal oder sagt ihr euch, dass ihr lieber auf Kalorien achtet und dann auch Abstriche im Geschmack nehmt?
Wer sich Bier wirklich auf Grund der Kalorienangaben kauft, wird wohl ein echtes Problem haben. Denn bevor hier bei einem reinen Genussmittel (sonst hat Bier keinen Zweck) lieber Einschränkungen beim Geschmack in Kauf nimmt, sollte doch lieber zum Leitungswasser greifen. Wenn es aber Bier sein muss, weil der Alkohol sonst fehlt, dann spricht das eben für ein anderes Problem. Und auch dann sollte mit externer Hilfe doch der Weg zum Wasser das Ziel sein.
Ich finde, dass man Bier einfach als Genussmittel konsumieren sollte beziehungsweise in der Regel auch so konsumiert. Bier ist weder ein Diät-Getränk, noch ein hochprozentiges Getränk, mit dem man abends in der Disco schön die Mädchen abfüllen kann.
Ich meine, wenn ich abnehmen möchte, dann mach ich keine halben Dinger, sondern nur ganze Sachen. Demnach würde ich auch direkt auf ungesüßte Tees oder Wasser umsteigen, ist sowieso gesünder. Wer ein Bier aber trinken möchte um es zu genießen, der wird auch mit Kalorien einverstanden sein. Ein Genießer genießt den Geschmack, auch wenn er dafür auch einmal eine Runde laufen gehen muss, um die zugeführten Kalorien wieder zu verbrennen.
Letzten Endes gibt es aber auch noch die Sorte Mensch, die einfach nur Bier trinkt, um sich damit in andere Bewusstseinszustände zu katapultieren. Ich halte zwar nichts davon, da ich mein Bier nur trinke, weil es mir schmeckt, aber gut. Ich finde aber jedoch, dass man, wenn man so auf den Alkoholpegel achtet, auch gleich einen Wein oder Schnaps runtersaufen kann.
Wie bereits erwähnt, ich bin eher der "Genießer" und trinke mein Bier, wenn ich mir denn einmal eins gönne, langsam und bewusst. Ich habe schon mehrere Marken und Sorten probiert und auch wenn ich kein Bier-Spezialist bin, so kaufe ich immer ein bestimmtes Bier, weil es mir einfach am Besten zusagt. Nicht zu herb, nicht zu prickelnd, schmeckt nicht abgestanden. Und dabei bleibt es auch erst einmal.
Ich kaufe Bier einzig und allein nach Geschmack. Ich bin kein großer Biertrinker und trinke sowieso nur Schwarzbier, Porter und alkoholfreier Radler (steinigt mich ruhig, mir schmeckt es). Ich esse kalorienbewusst, aber wenn ich mal Appetit auf ein Bier habe, dann muss es schmecken und es ist mir vollkommen egal, ob es 20 kcal mehr oder weniger auf 100 ml hat. Denn so hoch ist der Kalorienunterschied zwischen kalorienreduziertem und normalem Bier nicht. Wenn ich was einsparen will, dann esse ich eben ein Stückchen Schokolade weniger.
Wenn ich ein Bier trinken möchte, dann möchte ich ein Bier trinken und das sollte dann Bitteschön auch gut schmecken. Dass Bier/Alkohol kein Diätgetränk ist, sollte einem dabei klar sein. Wenn ich mir aber außer der Reihe mal etwas gönne, dann sehe ich nicht ein, warum das etwas sein muss, was nicht mal schmeckt. Dann bleibe ich lieber bei Wasser oder Kaffee.
Ich trinke eher selten ein Bier, doch wenn ich mal eines trinke, dann soll es gut schmecken. Auf die Kalorien achte ich dann bei der Auswahl nicht. Ich würde keines trinken, was nicht gut schmeckt. Außerdem nimmt man eh nicht gleich zu, wenn man sich mal etwas gönnt. Solange man nur in Maßen und nicht in Massen genießt, wird man auch keinen Bierbauch bekommen. Übrigens bevorzuge ich Fassbier, da das vom Geschmack her tausendmal besser ist.
Ich finde, dass man Bier nach dem Geschmack aussuchen sollte und nicht nach den Kalorien. Immerhin macht Bier ja auch Hunger und man isst dadurch mehr. Ich bin nicht so der Biertrinker, aber wenn dann möchte ich ein Bier trinken, was mich geschmacklich überzeugt und nicht eines, was wenig Kalorien hat. Man sollte ja eh nicht so viel trinken und da muss man schon nach Geschmack gehen, wenn man sich überhaupt mal eines gönnt.
Ich finde es schwachsinnig, wenn man Bier nach Kalorien aussucht. Ich finde, dass man es sich bei Bier wirklich sparen kann, nach Kalorien zu schauen und diese zu vergleichen. Immerhin wird es da wohl keine sonderlich großen Unterschiede geben. Zudem trinkt man Bier ja eigentlich nur aufgrund des Genusses und des Geschmacks und nicht, um den Durst zu löschen. Von daher finde ich es dann auch unsinnig, lieber einen schlechteren Geschmack in Kauf zu nehmen, nur um einige wenige Kalorien einzusparen. Das ist genauso, als wenn man bei Gummibärchen die Kalorien vergleichen würde.
Ich trinke an sich eigentlich wirklich sehr selten Bier, da es mir nicht sonderlich gut schmeckt. Wenn ich denn einmal ein Bier trinke, dann mische ich es am liebsten Mit Cola oder mit irgendeinem Saft. Meistens kaufe ich mir dann aber gleich irgendwelche bereits fertigen Mischungen, die ich eigentlich ganz lecker finde. Dennoch ist es so, dass ich meistens lieber etwas anderes trinke, als Bier. Da greife ich doch oftmals lieber zu Sekt.
Da ich ohnehin selten Bier trinke, sind mir die Kalorien da absolut egal. Immerhin wird es sich wohl kaum auf mein Gewicht auswirken, wenn ich zwei bis dreimal jährlich ein Bier trinke, egal um welches Bier es sich dabei handelt. Von daher ist es mir wirklich egal, wie viele Kalorien das Bier enthält. Und auch wenn ich öfters Bier trinken würde, wären mir die Kalorien trotzdem egal. Wenn ich ein Getränk ohne Kalorien haben wollen würde, würde ich mir eben ein Wasser bestellen. Ansonsten wäre es mir eben auch egal, da ich ja auch nicht täglich Bier trinken würde und ich es mir auch kaum vorstellen kann, dass man da so wahnsinnig viele Kalorien sparen kann.
Wer kommt auf eine solche Schnapsidee, Bier nach Kaloriengehalt zu kaufen? Ich trinke nicht viel Bier, aber wenn, dann soll es mir auch schmecken. Ob das Bier dann viel oder wenig Kalorien hat, ist mir egal. Bier muss schmecken. Ich möchte derpunkt zustimmen, dass dann doch lieber Wasser getrunken werden sollte, da weiß man wenigstens, was man trinkt.
Wenn ich auf den Kaloriengehalt achte, würde ich kein Bier kaufen, sondern Wasser trinken. Wenn ich Bier trinken möchte, dann weil es mir schmeckt und ich etwas leckeres trinken möchte. Demnach kaufe ich dann auch Bier nach Geschmack. Ich achte dabei weder auf den Kaloriengehalt, noch auf den Preis oder den Alkoholgehalt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222072.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?