Schokolade in Stückchen anbieten oder zum Selberabtrennen?

vom 07.08.2013, 08:40 Uhr

Eine Bekannte, die ich neulich auf der Straße traf, aß gerade Schokolade und bot mir auch ein Stückchen an. Und zwar hielt sie mir die halb geöfffnete Tafel hin, sodass ich mir selber ein Stück abbrechen konnte. Normalerweise bin ich es gewohnt, dass die Anbieter die Stücke vorher in mundgerechte Portionen abbrechen und mir, noch in der Verpackung gelegen, anbieten.

Ich selbst handhabe das auch so. Es ist zwar ein bisschen kompliziert, wenn man keine Unterlage hat, auf die man die Schokolade legen kann, aber es ist machbar. Wie bietet ihr Schokolade an? Zerkleinert ihr sie in handliche Stücke und reicht sie dann erst oder reicht ihr die halb ausgepackte Tafel und bietet zum Selberabbrechen an? Welches sind die Vor- und Nachteile der beiden Methoden?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Also ich biete auch immer an, sich selbst etwas von der ganze Tafel herunter zu brechen, da sich dann jeder selbst ein Stück in der Größe seiner Wahl abbrechen kann. Außerdem mögen es viele meiner Bekannten nicht, wenn die Schokolade vorher schon angefasst wurde. So finde ich es auch okay, da ich somit auch nicht erst alles zerkleinern muss.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Eine interessante Fragestellung und so bewusst darüber nachgedacht habe ich bis heute auch noch nicht. Ich handhabe es aber tatsächlich so, dass ich die geschlossene Packung der Schokolade nehme und die Schokolade in dieser an Hand der Bruchrillen zerkleinere. Das funktioniert ganz gut und man muss dafür die Verpackung nicht öffnen. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass ich wirklich die komplette Schokolade in ihre Stücke zerlegt habe, öffne ich die Verpackung und lege die Schokolade zum selber nehmen auf den Tisch.

Ich finde diese Variante am besten geeignet, da hier auch wirklich jeder nur das Stück von der Schokolade in die Hand nehmen muss, welches er gerade essen möchte. Würde ich die ganze Tafel hinlegen, gibt es ja doch Menschen, die dann die ganze Tafel anfassen und sich mit der anderen Hand immer ein Stück abbrechen. Ich denke, dass ist weder für die anderen die an der Schokolade mitessen noch für den, der gerade ein Stück abbricht wirklich angenehm. Bisher hat sich auch noch nie jemand über meine Methode beschwert.

» Darkness » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,60 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn ich Schokolade anbiete, mache ich es genau so, wie Darkness es beschrieben hat. Ich zerkleinere auch die Schokolade noch im Papier und öffne sie erst dann. Somit muss niemand Angst haben, dass die Schokolade zum Abbrechen schon angefasst wurde. Ebenso ist es ausgeschlossen, dass sich jemand ein Stückchen abbrechen will und dafür einen Teil der Schokolade in die andere Hand nimmt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Wenn ich auf Arbeit Schokolade ausgebe, dann zerbreche ich die Tafel noch vor dem Auspacken in einzelne Streifen. So kann sich dann jeder einen Streifen nehmen, den noch keiner angefasst hat. Noch kleinere Stücke würde ich erst gar nicht anbieten, da es mir geizig vorkommen würde. Eher würde ich zwei oder drei Tafeln spendieren, so dass jeder gleich eine ganze Reihe abbekommt.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Eigentlich ist es ja so, dass man Lebensmittel nicht anfasst, die ein anderer noch essen möchte. Ich persönlich möchte eigentlich nichts in den Mund stecken wollen, was eine andere Person schon angefasst hat, aber, wenn ich mal genau überlege, habe ich es bei Schokolade eigentlich noch nicht so ernst genommen. Wenn ich eine Tafel Schokolade esse und jemand anders möchte ein Stück von der Schokolade abhaben, dann breche ich ein Stückchen ab und gebe es der Person. Eigentlich halte ich nie die Tafel Schokolade hin, sodass sich die Person ein Stückchen davon abbrechen kann.

Vorteile und Nachteile haben eigentlich beide Methoden. Wenn ich ein Stückchen Schokolade von der Tafel für die Person abbreche, habe ich die Schokolade somit schon angefasst und die Person isst die Schokolade trotzdem, obwohl ich das Stückchen in der Hand hatte und angefasst habe. Also ist diese Methode eigentlich voll unhygienisch. Auch, wenn ich Besuch habe und ich möchte Schokolade anbieten, dann breche ich diese auch vorher in kleine Stückchen und lege sie in die Verpackung, sodass sich jeder ein Stückchen nehmen kann, was natürlich eigentlich auch unhygienisch ist, da ich die Schokolade mit meinen Händen zerkleinere. Wenn ich die Tafel Schokolade jemand anderem gebe, damit dieser sich ein Stückchen abbrechen kann, hat diese Person die Schokolade somit auch angefasst, obwohl ich sie weiterhin noch essen wollte. Also ist diese Methode auch unhygienisch, sodass ich sagen würde, egal, wie man die Schokolade teilt, unhygienisch ist es so oder so.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Bei mir kommt es eigentlich darauf an wem ich ein Stückchen anbiete. Wenn ich zum Beispiel meinen Kindern was anbiete, dann breche ich vorher das Stückchen ab, sonst ist die ganze Tafel weg und außerdem stellen sie sich damit immer so kompliziert an, eh sie ein Stück abgebrochen haben.

Bei Freunden oder Bekannten, halte ich auch die Tafel hin und jeder kann sich selbst ein Stückchen abbrechen. Wenn ich allerdings Freunde und Bekannte zu Besuch habe und ihnen Schokolade anbieten möchte, dann kaufe ich meistens solch Schokolade, die schon gestückelt ist und jeder sich nur noch ein Stück nehmen muss.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Also wenn ich mal Besuch habe für einen netten Filmabend, dann besorg ich mir ein Glas-Schälchen und breche dort nicht stückchenweise Schokolade hinein, nein, ich trenne die einzelnen "Riegel" ab, sodass man sich entweder davon ein kleines Stück abmachen kann, oder sich einfach gleich einen ganzen Riegel nimmt. Das sieht auch übrigens super aus, wenn man diese Riegel in ein halbhohes Glas stellt!

Ich persönlich bevorzuge jedoch kleine Stückchen, weil ich es einfach hasse die Schokolade mit der Hand zu zerteilen, weil danach die Finger immer ein wenig angematscht sind. Von daher habe ich mir bei meinem letzten Filmabend etwas Besseres als das oben genannte ausgedacht. Man nehme eine halbhohe Glasschale, bestückt sie am Rand mit den Riegeln aus einer Tafel Schokolade, sodass in der Mitte noch genug Platz bleibt, um eben dort die Schokolade in Stückchen hineinzutun. Kam ganz gut an, sieht schick aus und es ist für jeden etwas einfaches dabei. :wink:

Benutzeravatar

» KingTarzan » Beiträge: 722 » Talkpoints: 0,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Darüber hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht. Es macht aber meiner Meinung nach einen Unterschied ob man nur jemanden auf der Straße trifft oder jemanden eingeladen hat. Auf der Straße würde ich wahrscheinlich auch einfach die Schokolade hingeben und man müsste sich dann etwas abbrechen, weil ich es ja dann auch nicht anfassen will. Wenn ich allerdings Gäste zu Hause habe, dann würde ich alles schon in kleine Stücke machen und das dann so servieren. Das sieht ja auch schöner aus, wenn man sich das so hinstellt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wie ich Schokolade anbiete? Das kommt darauf an, mal davon abgesehen, dass ich eigentlich nie Schokolade esse. Wenn ich jetzt eine Tafel aufgemacht hätte, dann würde ich mir wohl auch jedes Stück einzeln abbrechen. Wenn jemand auch etwas haben möchte, dann reiche ich ihm die ganze Tafel und er soll sich halt so viel abbrechen wie er gerne haben möchte. Da mache ich kein großes Drama daraus, weil es mir schlichtweg egal ist. Das gleiche gilt auch für die andere Rolle, wenn ich jetzt um Schokolade bitten würde. Ich nehme es einfach so wie es kommt.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^