Könnt ihr euch gut mit Händen und Füßen unterhalten?

vom 23.07.2013, 22:50 Uhr

Bekannte von mir hatten mich kürzlich zu einem Essen eingeladen. Sie hatten gerade Besuch aus dem Ausland, nämlich von einem brasilianischen Paar, das nur Spanisch, Portugiesisch und merkwürdigerweise Russisch sprach. Meine Gastgeber konnte Spanisch, aber mir fiel es schwer mich irgendwie verständlich zu machen. Ein anderer Gast hatte zwar die gleichen Probleme wie ich, konnte sich aber erstaunlich gut und mit großer Lust mit Händen und Füßen unterhalten.

Mir fehlt diese Begabung. Wie ist das bei euch? Könnte ihr euch mit anderssprachigen Menschen gut durch Gestik und Mimik verständlich machen? Oder seid ihr in dieser Beziehung genauso hilflos und hölzern wie ich?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mir fehlt diese Begabung auch, weil ich sie so gut wie nie brauche. Im Alltag sowieso nicht und auch im Urlaub habe ich bisher immer eine Sprache gefunden, in der ich mit den Leuten sprechen konnte. Meistens war das dann Englisch, aber in Urlaubsregionen wie in Ungarn am Balaton kommt man ja sogar eher mit Deutsch als mit Englisch weiter.

Ich glaube aber nicht, dass so etwas angeboren ist oder man einfach ein Talent dafür haben muss. Ganz im Gegenteil, ich denke, das ist reine Übungssache, genauso wie Gebärdensprache. Der Freund meiner Mutter ist zum Beispiel LKW-Fahrer. Er hat also oft mit Leuten fremder Länder zu tun und er kann überhaupt keine Fremdsprache, nicht einmal Englisch. Trotzdem kann er Menschen, die eine andere Sprache als er sprechen, eine Wegbeschreibung geben, weil er darin eben geübt ist. Er braucht so etwas eben öfters in seinem Arbeitsalltag.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Diese Fähigkeit hat viel mit der Bereitschaft zu tun, aus sich herauszugehen und sämtliche Hemmungen fallen zu lassen. Diese Bereitschaft könnte ich für meinen Teil vermutlich nicht mal unter Alkoholeinfluss aufbringen. Es ist bestimmt kein schönes Gefühl, sich zum Affen zu machen und dann vielleicht sogar vergebens. Ich war jedoch irgendwie noch nie in so einer Situation, wo die "Not" so groß war, dass ich "mit Händen und Füßen" kommunizieren musste. Wie sagt man aber so schön: Not macht erfinderisch.

In den Ländern, in den ich bis jetzt so unterwegs war, kam ich aber sehr gut mit meinen Fremdsprachenkentnissen aus (nebst Russisch als Muttersprache - und Deutsch, natürlich - spreche ich Englisch, Französisch und Spanisch) und in Ländern mit hoher Touristendichte genügen oft sogar schon Englisch-Kentnisse. Ich meine außerdem immer ganz gut aus den Kontext sowie dem Tonfall und der Gestik meines Gegenübers erkennen zu können, was dieses mitteilen möchte. Das erleichtert - im Fall der Fälle - sicherlich auch die aktive Kommunikation per Körper, wenn man doch mal keine kompatible Sprache aus dem Ärmel schütteln kann.

» MasterOers » Beiträge: 348 » Talkpoints: 1,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich selbst habe ehrlich gesagt noch nie so richtig versucht, mich mit Händen und Füßen zu unterhalten, da ich diese Fähigkeit noch niemals gebraucht habe. Immerhin kam es noch nie vor, dass es eine Person gab, mit der ich keine gemeinsame Sprache sprechen konnte. Und wenn das doch der Fall war, dann haben wir in der Regel beide gleichzeitig resigniert, da keine anderen Menschen dabei waren, die hätten helfen können. Und da man nicht im Ansatz wusste, was die andere Person von einem wollte, konnte man sich daher auch nicht verstehen und da hätten irgendwelche Gesten rein gar nichts gebracht. Von daher habe ich keine Erfahrung mit so etwas.

Ich denke jedoch, dass ich mich nicht besonders gut mit Händen und Füßen unterhalten könnte. Immerhin ist es bei mir so, dass ich im Alltag ohnehin eher selten meine Hände verwende, um meine Sätze zu unterstreichen. Ich bin eher der schüchterne Mensch und wenn ich spreche, dann ist auch meine Körperhaltung recht zurückhaltend. Von daher nutze ich meine Hände auch kaum und meistens bleibe ich ganz normal stehen, wenn ich rede oder beschäftige meine Hände mit etwas anderem. Von daher habe ich sicherlich auch automatisch viel weniger Übung darin, mich mit Händen und Füßen zu unterhalten, als jemand, der generell eher extrovertiert ist und jemand, der ohnehin sehr gerne mit Händen redet. Solche Menschen benutzen ja auch automatisch passende Bewegungen mit der Hand, um ihren Sätzen Ausdruck zu verleihen und das machen sie dann auch meistens, ohne groß darüber nachzudenken. Stattdessen sind diese Abläufe automatisch und ich denke, dass diese Menschen dann auch nicht viel über Bewegungen nachdenken müssen, wenn sie sich mit jemandem unterhalten, dessen Sprache sie nicht sprechen. Stattdessen werden einige Bewegungen auch spontan kommen.

Ich bin ohnehin auch ein eher schüchterner Mensch und wenn ich merke, dass ich mit einer fremden Person nicht auf einer Wellenlänge liege, dann fällt mir eine Unterhaltung auch immer sehr schwer. Ich weiß dann meistens nicht, was ich sagen soll und ich komme mir auch sehr schnell dämlich vor. Von daher würde ich mich wohl auch überhaupt nicht erst trauen, wild mit Händen und Füßen herum zu wedeln, wenn ich mich nicht verständigen könnte. Mir würde das ehrlich gesagt einfach nur albern vorkommen und ich hätte große Angst davor, mich zu blamieren. Von daher würde ich dann vermutlich eher gar nichts sagen. Immerhin kann man sich ohnehin nicht viel mitteilen, wenn man keine gemeinsame Sprache spricht und ehrlich gesagt würde ich da auch die Hoffnung auf ein gutes Gespräch verlieren. Und da man sich beim Essen ja auch gar nicht zwangsläufig unterhalten müsste, würde ich es einfach sein lassen und mich dann eher auf das Essen konzentrieren. Solange jeder etwas zu tun hat, gibt es auch keine peinlichen Minuten, in denen man sich nur gegenseitig anschweigt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich weiß gar nicht, ob ich mich in so einer Situation zurecht finden würde. Im Allgemeinen habe ich eine sehr lebhafte Mimik und Gestik, wenn ich mich mit Menschen unterhalte und dementsprechend achte ich auch auf Feinheiten bei Mimik und Gestik bei meinem Gegenüber. Allerdings hatte ich noch nicht so wirklich die Gelegenheit das in einer ähnlichen Situation wie oben geschildert auszuprobieren.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Meine Füße benutze ich in einer Unterhaltung selten, aber meine Hände dafür sehr regelmäßig, egal, welche Sprache ich gerade spreche. Ich bin an multikulturelle Runden gewöhnt, in denen man nicht zwangsläufig jeden versteht, aber der Unterhaltung hat das bisher noch nie geschadet. Hilflos und hölzern bin ich mit Sicherheit nicht, denn es ist für mich in solchen Situationen generell normal, dass mir in einer Sprache ein bestimmtes Wort nicht einfällt, das ich dann eben irgendwie anders erklären oder darstellen muss.

In der Regel finde ich es aber wesentlich sinnvoller, wenn jemand dann einfach übersetzt. Als Gastgeberin wäre es für mich auch selbstverständlich, dass ich dann diese Rolle übernehme, damit sich meine Gäste verständigen können. Warum sollte ich jemanden seinen Namen tanzen lassen, wenn ich das genauso gut einfach sagen könnte?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich allgemein eher ein zurückhaltender Mensch bin und dann ist es nicht so einfach, sich mit Händen und Füßen zu unterhalten, weil man dafür schon ein Stück weit aus sich herausgehen muss. Bei mir ist es so, dass ich diese Fähigkeit zum ersten Mal bei einem Chinaurlaub nutzen musste. Da fand ich es am Anfang höchst ungewohnt, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt.

Ich denke eigentlich auch, dass das jeder Mensch schon kann, sich mit Händen und Füßen verständlich zu machen. Nur ist es eben erst einmal ein komisches Gefühl und darum fällt das vielen Leuten sicher auch erst einmal schwer. Ich denke, dass du das auch geschafft hättest, wenn du dich entsprechend darauf eingelassen hättest. Dann geht es irgendwann wie von selbst und man hat auch Freude daran, wie leicht man sich doch verständigen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^