Gibt es bei euch auf dem Wochenmarkt noch Marktschreier?

vom 21.07.2013, 09:40 Uhr

Ich war heute mal seit langer Zeit wieder auf dem Wochenmarkt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es die typischen Marktschreier hier gar nicht mehr zu geben scheint, die ihre Produkte in einer hohen Lautstärke anpreisen und damit Kunden anlocken möchten. Als ich früher über den Wochenmarkt gegangen bin, bin ich immer wieder zusammen gezuckt, wenn ich neben einem Stand her gegangen bin, wo plötzlich ein Marktschreier anfing, zu schreien. Damals war es wohl noch üblich, die Kunden durch Lautstärke zu überzeugen.

Gibt es bei euch auf dem Wochenmarkt auch keine Marktschreier mehr? Gab es die Marktschreier bei euch denn früher auch öfter? Oder gibt es sie bei euch noch und es ist regional bedingt, dass es hier keine Marktschreier mehr zu geben scheint? Was meint ihr, warum es die Marktschreier, zumindest hier, nicht mehr gibt?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei uns ist die Stadt absolut gegen Marktschreier und verbietet das auch bei uns auf dem Markt. In meiner alten Heimat gibt es das aber immer mal wieder. Das ist dann jedes Mal total laut und ich kann das auch nicht leiden, weswegen ich dann nicht kaufe. Ich denke, dass das auch bei anderen Menschen so ist und das es deswegen weniger Marktschreier gibt. Ich finde das auch gut so, weil ich es sehr nervend finde, wenn immer einer schreit.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Solche Marktschreier gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Von einzelnen Ständen wird schon mal in einem etwas lauterem Tonfall etwas Besonderes angeboten, aber das sind nur die Marktleute, die dann in dem Moment keinen Kunden haben und diese Zeitlücke eben mit Angeboten zu überbrücken suchen. Die typischen Marktschreier von früher gibt es ab und zu mal. Aber das wird in der Zeitung auch immer angekündigt. Meist sind dann zwei verschiedene, die sich gegenseitig versuchen, im Schreien zu überbieten.

In der Blumenecke auf dem Marktplatz steht immer ein holländischer Wagen. Ringsum stehen die schönsten Pflanzen und Blumen. Wenn dieser Mensch gerade nicht bedient und seine Mitarbeiter nur tätig sind, nutzt er die Gelegenheit, seine Blumen lautstark an den Mann zu bringen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich finde Marktschreier auch absolut nervtötend. Wenn ich an irgendeiner Ware interessiert bin, gehe ich von selbst dorthin und schaue mir die Sachen an. Dafür brauche ich niemanden, der gleichzeitig auch noch mein Trommelfell zum platzen bringt. Bei uns gab es aber schon ewig keine Marktschreier mehr auf dem Wochenmarkt, was auch gut ist so.

» CubeWorld » Beiträge: 18 » Talkpoints: 8,25 »



Bei uns gibt es diese so genannten Marktschreier auch nicht mehr. Ich glaube, dass dies vor ein paar Jahren aber auch nicht besser aussah. Ob das ganze hier auch regelrecht nicht gestattet ist, kann ich an dieser Stelle nicht sagen, weil ich da nicht informiert bin. Möglich wäre es aber. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ein paar mal im Jahr auf einem Parkplatz ein Markt war, bei dem ausschließlich solche Marktschreier anwesend waren und ihre Ware an den Mann bringen wollten. Das ganze gehörte wohl zu einer großen Gruppe, die zusammen von Stadt zu Stadt zogen. So auf dem wöchentlichen Markt gibt es so etwas also nicht mehr, zumindest nicht bei uns in der Gegend.

Ich bin aber auch nicht so wild darauf, dass aus sämtlichen Richtungen geschrien wird und man doch etwas kaufen soll. Ich schaue mich dann lieber in Ruhe um und möchte diese auch haben, aber das ist eben Geschmackssache. Ab und an sprechen einen die Händler auf dem Wochenmarkt ja auch an, aber das ist noch etwas anderes.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^