Wie definiert man 'natürliches Aroma'?
Oft steht auf Lebensmitteln als Zutat "natürliches Aroma". Heißt dieses "natürliche Aroma" dass dieses Aroma natürlich schmeckt oder dass es aus natürlichen Stoffen gewonnen wird? Muss ein natürliches Aroma aus dem Stoff gewonnen werden, wonach es schmeckt?
Ich habe hier zum ersten Mal dieses "Wasser mit Geschmack" von Rheinfels Quelle. Wenn man der Zutatenliste als Laie Glauben schenkt, dann ist dort nichts künstliches drin. Aber wie kann ein Wasser nach Erdbeere schmecken und das sogar sehr intensiv und auch irgendwie künstlich, obwohl es nicht die Farbe der Erdbeere hat. Nicht einmal rose ist dieses Wasser. Wie definiert man "natürliches Aroma"? Darf da nichts künstliches drin sein? Warum aber schmeckt es künstlich?
Wenn auf der Zutatenliste von deinem Wasser mit Erdbeergeschmack natürliche Aromastoffe vermerkt und aufgelistet sind, dann sollte das auch den Gegebenheiten entsprechen. Gerade die EU gibt ja diesbezüglich knallharte Vorgaben und demnach dürfte es sich im speziellen Fall nur um reine pflanzliche Aromastoffe handeln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-220344.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1886mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen