Großpackungen beim Einkauf mit der Familie teilen?
Es gibt ja ab und an in der Wochenendwerbung von manchen Geschäften und Discountern, spezielle Angebote, wo man zum Beispiel eine Stiege Milch oder eine Stiege mit Büchsen zum günstigeren Preis bekommt. In den meisten Fällen braucht man ja gar nicht so viel. Zumindest nicht wenn man alleine oder zu zweit ist. Da ist es natürlich angebracht, wenn man jemanden hat, der einen die Hälfte gleich abnimmt.
Ich versuche dann meistens auch gleich jemanden zu finden, der mir dann ein Teil abnimmt, damit ich das Angebot dennoch wahrnehmen kann, obwohl ich gar nicht so viel brauche und dem anderen geht es dann meistens genauso. So hat dann jeder was von dem Angebot.
Macht ihr dies auch so, oder nutzt ihr solch Angebote und verbraucht dann alles alleine? Habt ihr jemanden, mit dem ihr solch Angebote wahrnehmen tut, oder sind diese Angebote erst gar nichts für euch?
Die Überlegung ist sicher richtig, wenn auch - wenn man es nur rechnerisch sieht - unnötig. Du musst dir niemanden suchen, der dir einen Teil der Waren einer solchen Großpackung abnimmt, weil es sehr wahrscheinlich ist (eigentlich kann man darauf wetten), dass du durchaus auch die große Menge verbrauchen würdest bevor das Ablaufdatum der Lebensmittel erreicht wurde. Das könnte sich dann so gestalten, dass du eben eine "Stiege" Milch kaufst - dafür aber die nächsten drei Wochen keine weitere Milch nachkaufen musst.
Du sparst durch die Großpackung und musst wenigstens dieses eine Produkt nicht mehr so bald nachkaufen. Der "Verlust" den du erleidest ist lediglich der Zinsverlust durch das Festlegen von Geld in Lebensmittel. Wenn man hier aber das Girokonto annimmt und den "verlorenen" Zeitraum mit vier Wochen annimmt, ist der Verlust nicht messbar - und steht in keiner Relation zur vermutlichen Einsparung.
Wenn ich mir Großpackungen kaufe, dann verwende ich es meistens selber. Man hat dann eben auf Vorrat gekauft. Man wird es doch auch verwenden können und das Haltbarkeitsdatum wird ja in den meisten Fällen auch zu halten sein. Dann verwendet man eben ganz normal das Produkt wie sonst auch und kann es aber auch aufbrauchen. Ich würde es mir nicht mit anderen teilen, weil man es dann selber ja auch wieder kaufen muss, wenn es leer ist und finanziell Miese gemacht hat. Auch wenn man es dann herumstehen hat, hat man dennoch einen Vorrat den man nutzen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219052.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3394mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?