Wo liegen die Qualitätsunterschiede bei einfachem Kochsalz?
Mir ist schon oft aufgefallen, dass stink normales Kochsalz ohne irgendwelche Zusätze wie Fluor oder Jod oder sonstiges, schon einen großen Preisunterschied haben. Von ein paar Cent bis zu fast einem Euro für die gleiche Menge ist alles dabei. Nun frage ich mich, wo der Qualitätsunterschied bei ganz stink normalem Kochsalz liegen.
Dass diese Kochsalze mit Zusätzen einen anderen Preis haben kann ich schon eher nachvollziehen. Aber welche Qualitätsunterschiede liegen im normalem Kochsalz? Nehmt ihr billiges Kochsalz oder das teurere? Ich meine jetzt nicht Meersalz, Bergsalz oder sonst ein bestimmt gekennzeichnetes Salz, sondern normales Kochsalz.
Ich kaufe das billige Salz. Ich denke, bei teurem Salz zahlt man einfach nur für den Namen. Und das ist es mir nicht wert. Die Preisunterschiede sind schon sehr hoch. Von 20 Cent auf einen Euro sind es immerhin 500 % Preissteigerung. Bei einem generell teureren Gegenstand würde eine solche Steigerung natürlich mehr auffallen, aber gefallen lassen würde sie sich da keiner. Also warum soll ich mich über den Tisch ziehen lassen, nur weil es um kleine Beträge geht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218908.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3715mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen