Katzenurin aus Hundekissen bekommen - Wie?

vom 09.06.2013, 14:20 Uhr

Meine Katze scheint im Moment ein Problem zu haben und ich werde deswegen gleich morgen beim Tierarzt anrufen. Sie hat heute einmal neben das Hundekissen uriniert und vorhin mitten auf das Kissen. Ich konnte ein bisschen Urin davon in einer Spritze sammeln und will dies dann beim Tierarzt untersuchen lassen, weil sie das schon mal gemacht hatte, als sie Kristalle in der Blase hatte.

Nun war das Hundekissen teuer und ich bekomme es nicht in die Waschmaschine gestopft. Habt ihr eine Idee, wie es sauber bekommen kann?Kann ich so etwas in die Reinigung bringen? Oder ist das für die Angestellten nicht zumutbar? Kann ich das Kissen vielleicht nur noch entsorgen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Habt ihr bei euch in der Region einen öffentlichen Waschsalon? Dort sind die Waschmaschinen in der Regel größer bemessen, als normale Haushaltswaschmaschinen. Gegen kleines Geld kann man diese benutzen.

Ansonsten würde ich bei Wäschereien einfach mal freundlich telefonisch anfragen, wie sie zu so einem Schmutz stehen und ob sie sich auch dort eine Reinigung vorstellen könnten. Alternativ haben die dort vielleicht auch Kontaktadressen von Wäschereien, die solche Fälle übernehmen. Schließlich gibt es auch Wäschereien, die zum Beispiel Krankenhauswäsche reinigen, die sicher oftmals bei weitem ekliger ist, als ein Kissen mit Katzenurin.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Hast Du mal versucht, ob man bei dem Hundekissen vielleicht den Bezug abnehmen kann? Ansonsten würde ich es mal mit Teppischreiniger versuchen, weil ich mir vorstellen könnte, dass der relativ tief ins Gewebe eindringt und gut reinigt. Danach vielleicht noch mit Neem besprühen. Wenn ich das nicht falsch in Erinnerung habe, soll das den Geruch tilgen. Das werde ich demnächst auch mal beim Sitzsack meiner Tochter versuchen, den unser Kater, als er unter einer Blasenentzündung litt, als Toilette benutzt hat.

Den Gang zum Tierarzt halte ich in Deinem Fall auch für ratsam.

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe eine Freundin gefragt, die in einer großen Wäscherei arbeitet. Leider konnte sie das Kissen nicht mit zur Arbeit nehmen, um es dort zu reinigen. Sie würden es dort nur trocken reinigen, was aber nichts nützen würde. Sie hatte mit den Tipp gegeben, das Kissen in kaltes Wasser mit Waschmittel für ca. 2 Stunden in die Badewanne zu legen Das habe ich auch gemacht. Nun ist die Schwierigkeit, dass das Kissen auch wieder trocknen muss.

Sicher hat das Kissen einen Bezug, den man abnehmen kann. Aber es ist alles durch den Bezug ins Kissen gesickert. Der Urin, den ich dabei von meiner Katze sammeln konnte, war leider für eine Untersuchung zu wenig und ich muss sie dann heute einsperren und mit spezieller Streu schauen, dass ich eine neue Probe bekomme.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich denke schon, dass man dieses Hundebett einer Reinigung zumuten dürfte. Es mag für dich selber ein unangenehmes Gefühl sein, weil man sich womöglich vorstellt, wie es einem selber ergehen könnte. Doch letzten Endes kennen die Damen und auch Herren von einer Reinigung garantiert auch schlimmere Szenarien als ein vollgepisseltes Hundebett. Sicherlich kommen auch gewisse Kleidungsstücke mit Überresten, um es mal vorsichtig zu sagen, in einer Reinigung an, sodass man keinerlei Ängste haben sollte.

Im Allgemeinen kenne ich die Reinigung von Katzenurin nur mithilfe von Essigwasser. Ich habe mir da eine kleine Flasche mit Essig und Wasser zusammengemischt. Zunächst habe ich das Gemisch kräftig auf die Stellen gesprüht und dann einrieben. Letzen Endes danach normal gewaschen oder auch mit der Hand gewaschen. Bisher konnte ich den Geruch immer entfernen, aber ich weiß natürlich nicht, wie es sich bei deinem Hundebett verhalten wird.

» Glasreinigerin » Beiträge: 1008 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bitte nicht Neem zur Reinigung verwenden, wie oben geraten. Neemöl oder andere Neemprodukte riechen recht intensiv nach gealtertem Knoblauch. Zumindest ist das die Geruchsnote, die Neem am ehesten beschreibt. Eine Duft-Mischung aus Knoblauch und Hundepipi ist sicherlich nichts sonderlich angenehmes! Neem nimmt man nicht zum neutralisieren von Gerüchen, da liegt eine Verwechslung vor. Neem nutzt man bei Tieren um auch natürliche Weise Ungeziefer wie beispielsweise Flöhe fern zu halten. Die mögen den Neem-Geruch nämlich auch gar nicht.

Diverse Sprays zum Beseitigen des Geruchs sind vielleicht eine Idee, aber hygienisch ist das eben nicht. Die Idee mit der Badewanne ist vielleicht gar nicht so schlecht. Je nach Material könnte man die Kissenfüllung bei knalligem Sonnenschein vielleicht auch im Freien auf der Leine trocken bekommen? Der Bezug lässt sich ja abziehen und so separat schleudern. So trocknet er schnell. Wenn man das Kissen früh morgens auf die Leine legt, dann kann das Wasser abtropfen und das Kissen nach und nach trocknen. Vielleicht benötigt man dann noch einen zweiten Tag. Eventuell kann man das Kissen ja mit so einem Hygienespüler waschen, damit in dem feuchten Klima während der Trocknung nicht gleich Bakterien nachwachsen und das Kissen nicht muffig riecht. Wenn das Kissen mit anorganischen Materialien gefüllt ist, sollte das gehen. Wenn das Luxuskissen mit Wolle, Federn oder ähnlichem verrottbaren Material gefüllt ist, würde ich davon abraten.

Alternativ bieten doch immer wieder verschiedene Firmen auch eine Bettenreinigung an. Manche kommen mobil mit dem LKW in verschiedene Ortschaften und manche haben das ortsfest im Sortiment. Vielleicht findest du da ja was bei euch was passendes. Da es auch reichlich inkontinente Senioren gibt, werden die sicherlich auch mehr oder weniger daran gewöhnt sein, Wäsche mit Urinflecken zu waschen, oder?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^