Schwimmbecken für Hunde - wie kommt es bei euren Hunden an?

vom 06.06.2013, 17:40 Uhr

Ich überlege immer noch, wie ich meinem Hund den Sommer ein bisschen angenehmer gestalten kann. Mein Hündin ist eine totale Wasserratte und verbringt immer sehr viel Zeit damit im Wasser zu stehen und dort mit der Schnauze unterzutauchen. Schwimmen mag sie da eher nicht so.

Es gibt ja diese kleinen Schwimmbecken für Kinder. Meint ihr, dass man da auch einen Hund baden lassen kann und dass das hält? Habt ihr auch so ein Schwimmbecken für den Hund und wie kam es bei dem Hund an? Was könnt ihr empfehlen?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es gibt ja auch solche Strandmuscheln für Kinder. Ich glaube diese sind dann aus Plastik und je nach Größe eignen sie sich auch als Hundeplanschbecken. Die sind sicherlich etwas stabiler als ein einfaches Planschbecken zum aufblasen. Aber zum testen wird es sicher auch ein günstiges aufblasbares Becken tun.

Meine Mutter hatte für ihren Hund ein extra Hundeplanschbecken gekauft, was ihre Hündin aber gar nicht benutzt hat. Sie hat es dann an eine Freundin weitergeben, deren Hund Wasser liebt. Mein Hund würde keinen Fuß in so ein Wasserbecken setzen, weil er auch nie an Flüsse oder Seen nahe ans Wasser heran geht. Ich denke, dass man da eher bei Hunden, die generell Wasser mögen, eine Chance hat, dass sie so ein Planschbecken annehmen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^