Wonach werden Friedhofsgebühren berechnet und erhoben?
So man heutzutage jemanden beerdigen muss, so muss man wohl auch die Kosten zumindest ein wenig im Auge behalten. So wie ich das bisher recherchiert und mitbekommen habe, hat wohl jeder Friedhof da so seine eigenen Gebührenordnungen. Die jährlichen Aufwendungen gehen da schon ganz schön auseinander.
Nur, warum ist das denn so? Kann denn jeder Friedhof nach eigenem Ermessen die zu entrichtenden Gebühren festlegen? Gibt es irgendwelche Berechnungsgrundlagen wonach die Friedhofsgebühren berechnet und erhoben werden?
Ich nehme mal an, dass es da wirklich ganz auf den Friedhof ankommt. Es gibt sicher Friedhöfe, die nicht eine ganze Stadt hinter sich stehen haben, sondern nur eine kleine Gemeinde. So ein Friedhof hat ja auch gewisse Kosten und diese muss man auch irgendwo decken können. Es gibt ja auch Angestellte, die den Friedhof in Schuss halten und neue Gräber vorbereiten. Diese Leute müssen auch irgendwo bezahlt werden und da kommt ein Teil sicher von den Gebühren. Man könnte wohl grob sagen, dass ein sehr großer Friedhof höhere Gebühren hat als ein kleiner, aber das ist nur eine Vermutung und verallgemeinern kann so etwas sowieso nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-218499.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3709mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1893mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen