MP3-Player in Amerika mit Strom versorgen
Ein Freund von mir plant demnächst eine Reise nach Amerika. Er hat seit kurzem einen MP3-Player, den er heiß und innig liebt. Den trägt er ständig mit sich rum. einen Computer hat der Freund nicht. Seinen MP3-Player lädt der Freund entweder mit einem Adapter über die Steckdose auf oder über seine Musikanlage, die einen USB-Anschluss hat.
Den MP3-Player will mein Freund natürlich auch mit auf seinen große Reise nehmen. In Amerika wird er Familie besuchen. Allerdings sind die wohl technisch auch nicht so fit, somit wird er seinen MP3-Player nicht über deren Computer aufladen können. Deshalb sucht er nun eine Möglichkeit, wie er seinen MP3-Player in Amerika mit Strom versorgen kann. Amerika hat ja einen anderen Strom und man braucht für die Geräte aus Deutschland Adapter, um diese Geräte auch in Amerika benutzen zu können.
Ich stelle mir selbst aber nun die Frage, ob es Adapter für USB-Stecker für amerikanische Steckdosen gibt und wo man die in Deutschland bekommt. Denn mein Freund möchte auf alle Fälle ausgerüstet sein und die Sachen nicht erst in den Staaten besorgen müssen. Wie kann man also einen MP3-Player oder andere Geräte mit USB-Anschluss in den Staaten mit Strom versorgen, wenn kein Computer zur Verfügung steht? Reicht die niedrige Stromspannung dort überhaupt aus, um einen MP3-Player mit genügend Strom zu versorgen?
Die gängigen Netzteile, die man in Deutschland benutzt, sind Weitbereichsnetzteile. Sie funktionieren also auch an amerikanischen Steckdosen. Wenn man auf das Typenschild oder in die Anleitung zum Netzteil schaut, müsste der Spannungsbereich bis unter 110 Volt und der Frequenzbereich bis mindestens 60 Hz ausgewiesen sein, dann kann man das Netzteil auch in Amerika betreiben. Man braucht dann lediglich einen Steckdosendapter.
Alternativ bekommt man bei Amazon sicherlich auch ein USB-Netzteil für amerikanische Steckdosen. Diese kosten dann wahrscheinlich auch nur ein paar wenige Euro und können für MP3-Player, Handy und andere Geräte, die sich über USB laden lassen, verwendet werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217416.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1702mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2053mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3874mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3747mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?