Würdet ihr Leute anzeigen, die keine Hundesteuer zahlen?

vom 16.05.2013, 21:32 Uhr

Dass Hunde steuerpflichtig sind bzw. die Besitzer für den Hund Steuern zahlen müssen sollte bekannt sein. Nun habe ich von A gehört, der eine saftige Strafe zahlen muss, weil er seinen Hund nicht direkt beim Finanzamt angemeldet hat. Ein "netter " Nachbar hat den Besitzer nun angezeigt. Neben der Steuernachzahlung für ca. ein halbes Jahr, muss er nun auch noch eine saftige Geldstrafe zahlen, weil er praktisch die Steuern hinterzogen hat oder wie man das auch immer nennen mag.

Würdet ihr Leute anzeigen, die keine Hundesteuer zahlen? Habt ihr schon mal jemanden deswegen angezeigt? Wie lange hat derjenige denn den Hund gehabt und keine Steuer gezahlt? Findet ihr es so verwerflich, dass ihr unbedingt denjenigen anschwärzen würdet? Oder würdet ihr den Menschen erst einmal ansprechen? Was würde euch zu so einer Anzeige bewegen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Offen gestanden würde ich die Hundebesitzer nicht anzeigen. Ich möchte es sogar nicht mal wissen, dass mein Nachbar zum Beispiel keine Hundesteuer zahlt. Es ist meiner Meinung nach seine Sache und wenn er erwischt wird, ist es meiner Meinung nach auch sein Problem. Ich finde es nicht okay, dass jemand keine Hundesteuer zahlt, aber ich finde auch nicht, dass es eine unmögliche Schandtat ist. Es ist halt Steuerhinterziehung, an sich auch kein Kavaliersdelikt, aber ich würde nicht petzen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12609 » Talkpoints: 2,93 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Sicherlich ist es nicht gerade fair, wenn man keine Hundesteuer bezahlt und andere Menschen es zahlen. Aber man wird dafür auch seine Gründe haben und wenn man schlichtweg nur unwissend ist. Sicherlich würde ich es im Gespräch mit dem Besitzer erfragen, warum er nicht zahlt, aber eine Anzeige würde ich nicht machen. Das würde ich reichlich unsozial finden und man kann ja auch nicht immer etwas für seine wirtschaftliche Lage. Da wäre es mir lieber, wenn der Besitzer Futter kauft, statt die Steuer zu bezahlen. Richtig ist das sicherlich nicht, aber man wird Gründe haben und ich will niemanden verraten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Woher soll man überhaupt wissen, wer Hundesteuer bezahlt und wer nicht. Ich sehe mir doch nicht die Hunde so genau an, dass ich erkennen könnte, welche Steuermarke er am Halsband trägt. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, dass er die Hundesteuer auch abführt. Wenn er es nicht macht, ist das seine Sache, nicht meine.

Selbst wenn ich es genau wissen würde, geht es mich nichts an, was er mit seinem Geld macht und ob er Steuern zahlt oder nicht. Menschen, die meinen es wäre richtig von ihnen, diese Nichtzahler zu melden, müssen es tun. Ob sie dann glücklicher sind, ist noch die Frage.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Woher weiß der normale Bürger denn, wer Hundesteuer zahlt und wer nicht? Wenn ich da schon meiner Pflicht nicht nachkomme, dann erzähle ich das doch nicht noch. Also ist A doch selbst schuld. Und Unwissenheit dürfte dabei als Ausrede ziemlich lustig sein. Ist doch das Thema recht regelmäßig in den Medien, spätestens nach der Schneeschmelze, wenn die Häufchen vom Winter in Massen sichtbar werden.

Wenn also A versäumt seinen Hund bei der zuständigen Behörde anzumelden, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben. Dass dann nicht nur die Steuern nach zuzahlen sind, sondern eine Geldstrafe dazu kommt, finde ich nur gerecht.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Sherlock-Holmes hat geschrieben:Würdet ihr Leute anzeigen, die keine Hundesteuer zahlen? Habt ihr schon mal jemanden deswegen angezeigt? Wie lange hat derjenige denn den Hund gehabt und keine Steuer gezahlt? Findet ihr es so verwerflich, dass ihr unbedingt denjenigen anschwärzen würdet? Oder würdet ihr den Menschen erst einmal ansprechen? Was würde euch zu so einer Anzeige bewegen?

Ich würde mich gar nicht darum kümmern, ob oder wer generell seine Steuern zahlt oder nicht. Wenn ich wüsste, das jemand seine Hundesteuer nicht begleicht, dann geht mich das im Grunde ja gar nichts an, denn das muss ja jeder für sich selber entscheiden. Wenn man die Steuern, die man zahlen muss, nicht bezahlt, dann begeht man eine Straftat und muss damit auch rechnen, irgendwann einmal erwischt zu werden. Warum sollte ich mir den Ärger mit einer Person aufhalsen, indem ich ihn anzeige? Ich hab viel wichtigere Dinge zu tun, als mich darum zu kümmern und ich bin der Meinung, das ein verantwortungsbewusster Hundebesitzer auch sein Tier anmeldet und die Steuern dafür begleicht.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich halte es hier ähnlich wie Emskoppel, mir ist es egal wer seine Hundesteuer bezahlt oder nicht. Man kann auch nicht allgemein sagen, so man zu den Nichtzahlern gehört, dass es denen gegenüber unfair ist die ihre Hunde bei der Steuer anmelden. Letztendlich kann jeder selber entscheiden ob er das Risiko eingeht ertappt oder gemeldet zu werden und dann eine Gewisse Nachzahlung leisten zu müssen oder ob er sich von Vornherein daran hält und jährlich seine Hundesteuer abliefert.

Ich persönlich zahle zwar Hundesteuer, was aber nicht heißt, dass ich voll dahinter stehe oder die Höhe der jährlichen Steuer nachvollziehen kann. Normalerweise läuft es ja so ab, dass man für etwas was man bezahlt auch eine gewisse Leistung erhält, erhalten sollte. So aber nicht die Hundesteuer, zumindest sehe ich das so. Ich räume die Hinterlassenschaften meines Hundes weg, zahle für sämtliche rechtliche Neuerscheinungen die Gebühren selber ( Hundeführerschein, Sachkundenachweis etc.)und streng genommen darf ein Hund nur dort frei laufen wo eigens dafür vorgesehene Abschnitte zur Verfügung stehen, was in den wenigsten Städten Deutschlands der Fall ist.

Selbst wenn Flächen zur Verfügung gestellt werden, sind diese meist recht klein gehalten und die Hundebeutel werden auch nicht gesponsert. Ich zahle also nur dafür, dass ich irgendwann mal entschieden habe einen Hund zu kaufen. In sofern habe ich schon Verständnis dafür, dass es Leute gibt die nicht dafür zahlen und es darauf ankommen lassen, mit ein bisschen Glück kommen sie ja auch gut durch.

» Vancouver » Beiträge: 266 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke nicht, dass ich in so einer Situation petzen würde, denn wenn die Person erwischt wird habe ich damit gar nichts zu tun und es ist ihr eigenes Problem, meiner Meinung nach. Es ist natürlich nicht richtig, dass man keine Steuern bezahlt, aber man muss mit solchen Geheimnissen aufpassen. Wenn mir jemand so sehr vertraut, dass er mir so etwas erzählt, dann sollte man dieses Vertrauen auch nicht missbrauchen. Wenn der Brief mit der Geldstrafe kommt weiß man doch sowieso wer gepetzt hat und ich möchte den Ruf als Petze nicht haben.

Wenn man es unfair findet, weil man zum Beispiel selbst Hundesteuer zahlen muss, dann sollte man vielleicht erst mit der anderen Person sprechen. Manche Menschen lassen sich auch ins Gewissen reden und stehen auch zu ihren eigenen Fehlern. Vielleicht hätte A nach diesem Gespräch sogar die Hundesteuer gezahlt?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^