Was tun gegen Langeweile beim Gassigehen?
Wir haben jetzt seit zweieinhalb Jahren einen Hund und ich bin diejenige, die mit ihm Gassi geht. Das ist auch in Ordnung, das steht nicht zur Debatte. Aber ich fand Spazierengehen schon immer so langweilig. Ja, ich weiß. Ich frage mich auch oft, warum ich mir dann einen Hund angeschafft habe.
Aber ein Hund ist ja mehr als nur Gassigehen. Und natürlich gehe ich trotzdem jeden Tag zwei Mal mit ihr raus, bzw noch ein drittes, kurzes Mal vor dem Schlafengehen. In all den Monaten habe ich nur ganz selten mal einen von den drei Spaziergängen ausfallen lassen. Aber langweilig sind sie trotzdem. Wir gehen ohne Leine und mein Hund macht einfach, wozu sie gerade Lust hat. Früher haben wir öfter mal einen Frisbee mitgenommen oder ich habe Stöckchen geworfen, aber das machen wir jetzt nicht mehr, weil sie wohl empfindliche Bänder hat und wir das ja nicht unnötig provozieren müssen.
Gerne nehme ich meine Kamera mit und mache ein paar Bilder. Aber da es nur eine beschränkte Anzahl an Strecken gibt, die wir gehen können, hab ich da auch schon alles fotografiert. Manchmal sammel ich auch Wildkräuter, aber das kommt ja naturgemäß sehr selten vor. Mit Sport verbinden möchte ich es nicht. Ich hasse Joggen und die Strecken sind dafür auch nicht geeignet. Genausowenig wie für´s Fahrradfahren.
Ich bin kein sehr nachdenklicher Mensch, der stundenlang über philosophische Probleme sinnt. Dafür wären Spaziergänge natürlich ideal. Aber das einzige worüber ich nachdenke, ist, was ich zum Mittagessen kochen könnte. Das ist praktisch. So weiß ich das schon vormittags und muss dann nicht mehr blöd in der Küche drüber nachdenken. Aber das dauert ja auch höchstens 5 Minuten. Was könnte ich denn die restliche Zeit machen?
Was macht ihr während Spaziergängen? Über was denkt ihr nach? Oder genießt ihr einfach die Natur und ihr findet es überhaupt nicht langweilig?
Mir ist beim Gassi gehen mit meinem Hund eigentlich nicht langweilig. Wir trainieren gerade wieder mal an der Schleppleine und das beschäftigt dann auch zwischendurch. Wenn dein Hund nicht rennen bzw. Frisbee spielen darf, könntest du Suchspiele mit ihm machen. Das könntest du mit einem Futterbeutel machen oder auch einfach so Leckerlis verstecken und dein Hund muss sie dann suchen. Das kann auch sehr lustig sein. Ich werfe für einen Hund dann Leckerlis ins Gras, die er dann mit seiner Nase finden muss.
Ansonsten könntest du dir Musik mitnehmen und während des Spaziergangs hören. Mich persönlich würde das eher stören, aber wer es mag. Du könntest natürlich auch schauen, ob nicht jemand aus deinem Freundes - oder Bekanntenkreis auch einen Hund hat und ihr dann zusammen spazieren geht. Ich gehe manchmal mit einer Freundin und ihrem Hund zusammen. Da kann man sich dann auch unterhalten und es ist nicht eintönig. Es gibt auch Gassigeh Gruppen, die sich regelmäßig treffen und dann gemeinsam mit ihren Hunden laufen. Das gibt es in deiner Region vielleicht auch.
Beim Gassi gehen kannst du doch einfach mit Freundinnen telefonieren. Tut ihr Frauen doch sowieso immer. -g- Wieso dann nicht auch beim Gassigehen? So hast du was zu tun und langweilst dich nicht. Ansonsten kannst du ja - wenn du ein Smartphone hast und über mobiles Internet verfügst - hier vorbeischauen oder auf diversen Newsportalen aktuelle News lesen.
Ansonsten vielleicht auf einen Mp3 Player zurückgreifen und Hörbücher beim Gassi gehen hören. Ansonsten wüsste ich auch nicht großartig, was man machen könnte. Eventuelle ein Buch lesen? Wobei ich eher zu Hörbüchern greifen würde. Beim Laufen kann man nur schlecht lesen.
Ich gehe auch täglich mit meinem Hund raus und ich finde es absolut nicht langweilig. Manchmal will ich schnell nach Hause kommen, weil ich noch etwas vor habe und dann empfinde ich es schon mal als Last, aber langweilig ist es mir dann trotzdem nicht.
Ich höre eigentlich so gut wie immer Musik, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe. Durch die Musik komme ich dann immer auch auf andere Gedanken, weil sie mich oft zum tagträumen bringt. Tagträume können mich unter Umständen den ganzen Spaziergang lang beschäftigen, aber du hast ja schon geschrieben, dass du kein Mensch bist, der besonders viel nachdenkt. Aber falls du gerne Musik hörst, kannst du das ja trotzdem machen.
Vielleicht magst du auch Hörbücher? Ich hatte mal eine Phase, in der ich unglaublich gerne Hörbücher gehört habe und das habe ich dann meistens beim Spazierengehen gemacht. Das schöne ist, dass man nichts tun muss, sondern einfach nur laufen und dann ist der Hund zufrieden und man selbst auch, weil man ja für gewöhnlich nur Hörbücher hört, die man selber auch mag. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Als ich für die Schule „Nathan, der Weise“ lesen musste, habe ich dafür auch nicht meine Freizeit verschwendet, sondern das während dem Gassigehen in Form eines Hörbuches erledigt.
Ansonsten fällt mir jetzt auch nur noch ein, dich mit dem Hund zu beschäftigen. Was auch interessant sein kann, ist einfach mal andere Strecken auszuprobieren. Ich setze mich manchmal ins Auto und halte an einem etwas weiter weg gelegenen Feldweg an, sodass mein Hund auch mal Abwechslung bei den Spaziergängen hat und mir selber gefällt es auch, nicht immer denselben Weg gehen zu müssen.
Ich habe keinen Hund, aber hin und wieder gehe ich auch ganz gerne spazieren. Dann finde ich es auch nicht langweilig, aber natürlich muss ich eben auch nicht täglich mehrfach und bei jedem Wetter raus. Ich denke auch, dass ein MP3- Player mit Musik oder Hörbüchern ganz gut für dich geeignet sein dürfte, wenn du so etwas gerne hörst. Mit solchen Dingen beschäftige ich mich gerne, wenn ich draußen unterwegs bin.
Mittlerweile gehe ich nur noch in Ausnahmefällen mit dem Hund, da ich dazu einfach schlichtweg keine Lust habe und dies meiner Mutter auch gesagt habe, als sie einen neuen Hund angeschafft hat, da ich nämlich dagegen war. Früher bin ich aber öfters mit dem Hund gegangen, beziehungsweise habe ich ihn immer zum Joggen mitgenommen und war damit genug unterhalten. Manchmal habe ich auch beim Spazieren gehen einfach Musik gehört oder bin mit ihm Fahrrad gefahren, das war auch ganz interessant. Die Abwechslung macht es eben.
Ansonsten würde ich eben an deiner Stelle auch mal versuchen eine Freundin oder einen Freund zu finden, der ebenfalls Hundebesitzer ist. Wenn man zu zweit ist, macht es doch immer mehr Spaß. Ich gehe manchmal auch mit meiner Freundin und ihrem Hund spazieren oder wir reiten gemeinsam mit dem Hund aus, aber das kann man natürlich nur machen, wenn der Hund wirklich hört.
Mir ist das Gassi gehen mit meinem Hund eigentlich nie langweilig. Ich übe meistens ein paar neue Tricks mit ihr oder wir spielen mit dem Ball. Wenn das bei euch aber aufgrund der Gesundheit des Hundes nicht mehr möglich ist, ist es nicht ganz so einfach etwas Spannendes nebenbei zu machen. Mein Bruder telefoniert immer beim Hinausgehen, wenn er meinen Hund mal hat. Dann buddelt mein Hund meistens in der Zeit oder erkundet die Gegend. Ansonsten kannst du auch Musik hören oder Rad fahren. Vielleicht kannst du ja mit dem Hund auch Suchspiele machen und findest dabei deinen Spaß. Generell muss man das Tier auch einfach mögen, wenn man beim Gassi gehen Spaß haben will und wenn du dich schon wegen der Anschaffung fragst, ist das vielleicht nicht mehr so der Fall.
Ramones hat geschrieben:Generell muss man das Tier auch einfach mögen, wenn man beim Gassi gehen Spaß haben will und wenn du dich schon wegen der Anschaffung fragst, ist das vielleicht nicht mehr so der Fall.
Nein, nein, ich liebe meinen Hund! Das war nur als Scherz gemeint. Es ist ein bisschen ironisch, Gassi gehen zu müssen, wenn man Spaziergänge nicht mag. Wenn jemand viel und gerne spazieren geht, denkt man sich ja auch gleich, da würde gut ein Hund dazu passen. Aber ich werde mich mit Freuden die nächsten 10 Jahre beim Gassi gehen langweilen, damit mein geliebter Hund seinen Spaß hat.
Die Idee mit den Hörbüchern finde ich sehr gut. Ich hab schon manchmal ein Buch gelesen, aber bei Wind und Nieselregen geht das auch gleich nicht mehr. Bei Hörbüchern schlafe ich eigentlich immer gleich ein, aber das dürfte mir beim Gehen schwer fallen. Telefonieren ist auch eine gute Idee. Da ich aber eigentlich keine typische Quasselstrippe und Immertelefoniererin bin wie Gamer vermutet hat, hab ich keine Flatrate. Aber wenn man es vorher verabredet, kann ich ja von Leuten mit Flatrate angerufen werden.
Den vielen guten Vorschlägen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wenig Menschen machen neben dem Gassigehen noch irgendwelche anderen Aktivitäten. Aber viele sieht man mit Kopfhörern. Wäre Musik nicht auch etwas für dich? Ich finde auch, dass Hörbücher ideal zum Gassigehen sind. Ansonsten könntest du deiner Hundedame auch ein paar Befehlen beibringen und mit ihr üben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass mit der Zeit eine gewisse Langeweile auftritt, wenn man immer wieder die gleiche Strecke mit dem Hund geht, auch wenn man ihn sehr gern hat. Ich glaube, bei mir wäre das nicht so dramatisch, da teilweise sehr viel über Gott und die Welt nachdenke. Da käme mir so ein Spaziergang mit dem Hund doch mehr als gelegen. Man hat ja auch so mal Probleme, für die man irgendwie eine Lösung finden kann. Das klappt am besten, wenn man mal etwas Zeit für sich hat und diese Zeit sehe ich beim Gassigehen doch sehr effektiv angelegt. Mit Freunden zu telefonieren ist auf jeden Fall auch eine gute Idee. Man kann auch nebenbei etwas Musik hören oder sich ein Hörbuch anhören. Dank der aktuellen Technik stellt dies ja kein Problem mehr dar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-217331.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3721mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1900mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen