Sachen von einem Modell in unterschiedlichen Farben kaufen?

vom 02.05.2013, 19:23 Uhr

Wenn man in ein Klamottengeschäft geht, weil man sich zum Beispiel ein neues Oberteil kaufen will, findet man zu einem bestimmten Modell meistens immer eine sehr große Farbauswahl. Meistens muss man sich dann zwischen mehreren Farben entscheiden, oder man kauft halt alle Farben die einem gefallen.

Wenn ich bei einem bestimmten Modell mehrere Farben zur Auswahl habe, entscheide ich mich im Normalfall eigentlich immer für eine Farbe und kaufe nicht alle, auch wenn mir alle gefallen würden. Ich würde es blöd finden, immer dasselbe Shirt Modell anzuziehen, auch wenn es vielleicht jedes mal eine andere Farbe hat.

Wie seht ihr die Sache? Kauft ihr auch Bekleidung vom selben Modell in unterschiedlichen Farben wenn es euch so gut gefällt, oder sagt ihr auch, dass es gar nicht geht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Doch, wenn mir ein Modell sehr gut gefällt, dann kaufe ich auch mal zwei in verschiedenen Farben. Das passiert besonders häufig bei Basics, also bei Trägerhemdchen oder auch Unterwäsche. Und vor allem bei Dingen, die nicht viel kosten. Wenn es etwas im Angebot gibt, dann kaufe ich halt zwei Teile für den Preis von einem. Ich bin einfach froh, wenn ich mal was gefunden habe, das mir passt und gefällt. Und die Farbe ist ja nun mal das Wichtigste an einem Kleidungsstück, also das, was es von anderen Teilen unterscheidet. Eine Hose wird immer zwei Beine haben, Oberteile praktisch immer einen Ausschnitt zum Kopf Durchstecken. Aber bei der Farbe gibt es Millionen Möglichkeiten.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


In der Regel entscheide ich mich dann auch für eine Farbe und kaufe mir ein Kleidungsstück eines bestimmten Modells nur einmal. normalerweise habe ich auch vorher schon eine kleine Idee, in welcher Farbe ich mir ungefähr ein Kleidungsstück kaufen möchte. Oft ist es ja auch nicht so ganz preiswert, die Kleidungsstücke dann direkt mehrfach zu kaufen. Aber es gab auch bei mir schon Kleidungsstücke, bei denen ich mir ein Modell in verschiedenen Farben gekauft habe. Das war z.B. im Urlaub der Fall, wo ich eben genau wusste, dass ich mich später nicht mehr dafür entscheiden kann, noch eine andere Farbe zu kaufen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei mir kommt es darauf an, um welches Kleidungsstück es sich handelt. Ist das Kleidungsstück beispielsweise ein BH, bei dem es ja nicht auffallen würde, wenn ich den zweimal habe, dann würde ich ihn mir auch in zwei Farben kaufen. Sofern er gut sitzt, denn ich finde, BHs, die gut passen, sind schon schwierig genug zu finden.

Auch bei schlichten Tops finde ich es in Ordnung, wenn man zwei mit dem gleichen Schnitt hat, also beispielsweise eins in weiß und eins in schwarz. Denn schließlich kann man Tops immer gebrauchen und ich finde, dass schlichte Tops sowieso immer gleich aussehen. Wenn sie nun aufwendigere Muster oder Stickereien haben, käme das für mich definitiv nicht in Frage.

Auch bei anderen Kleidungsstücken meide ich es eher, den gleichen Schnitt in verschiedenen Farben zu kaufen (weitere Ausnahme sind Socken :wink: ), weil ich finde, dass man es einfach sieht. Außerdem gibt es, wie ich finde, genügend Auswahl und viel zu viele hübsche Kleidung, als dass ich mich da für eins in zweifacher Ausführung entscheiden würde. :wink:

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es kommt ganz darauf an, um was für ein Kleidungsstück es sich handelt. Ich habe eine ganze Reihe Basics, die ich jeweils in mehreren Farben im Schrank hängen habe, und ich verstehe jetzt nicht, was daran "blöd" sein soll. Wenn ich jetzt nach dem perfekten T-Shirt suche und ich habe das dann gefunden und kaufe es mir dann in Schwarz, warum sollte ich dann wieder ewig suchen, wenn ich später ein rotes Shirt haben möchte?

Ich würde mir jetzt kein T-Shirt mit einem auffälligen Muster oder Druck in mehreren Farben kaufen, wobei ich davon aber eh wenig in meinem Schrank habe, aber bei einfarbigen Teilen sehe ich das Problem nicht. Es fällt doch auch höchstens jemandem von Fach auf, dass ich das gleiche Shirt in verschiedenen Farben habe. Mir ist es bei Basics wie gesagt schon wichtig, dass die Teile perfekt sind, da muss der Schnitt stimmen und da muss auch die Qualität stimmen und die Farbe muss auch genau die sein, die ich suche. Wenn ich dann noch darauf achten würde, dass ich kein Modell doppelt habe, würde das Einkaufen arg anstrengend werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe mir auch schön öfters Shirts in ein paar Farben gekauft. Allerdings muss ich zugeben, dass es eher einfache Modelle waren und diese nicht sehr auffällige Verzierungen hatten.

Ich trage sehr gerne dunkelgraue oder schwarze Strickjacken und da kann man diese Shirts toll darunter tragen. Wenn ich dann zwei gleiche Modelle in eher verschiedenen Farben dazu trage, finde ich es nicht "blöd". Dumme wäre es natürlich wenn man sich dieses Shirt in hellblaue und mittelblau oder eben ähnlichen Kombinationen kauft.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Meistens begegnet mir dieses Verhalten bei T-Shirts. Ich kaufe mir gerne T-Shirts in verschiedenen Farben, aber von dem gleichen Modell. Besonders bei einigen Teilen, die mir sehr gut gefallen kommt das ganz oft vor. Aber ich muss dazu sagen, dass es oftmals eher schlichte Oberteile sind, die ich mir gerne in mehrfacher Ausführung kaufe.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Es kommt bei mir schon mal vor, dass ich ein Teil, was mir so richtig gut gefällt und was auch noch so richtig gut geschnitten ist oder gut sitzt, auch noch ein zweites Mal in einer anderen Farbe kaufe oder sogar danach suche. Letztes Jahr habe ich beispielsweise eine ganz tolle Jeans gefunden und ich gucke immer noch, ob das Modell nicht noch mal in einer anderen Farbe gemacht wird. Allerdings ist das eher eine Ausnahme, weil mir so oder so gar nicht alle Farben wirklich gefallen oder stehen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Wenn mir etwas richtig gut gefällt, kann es durchaus vorkommen, dass ich es mir mehrmals in verschiedenen Farben kaufen. Damit habe ich überhaupt kein Problem, wen die Farben sich wirklich sehr voneinander unterscheiden. Immerhin sieht das Teil dadurch dann auch komplett anders aus. Das mache ich aber auch nur, wenn die Oberteile keinen Aufdruck haben.

Besonders einfache Pullover oder Tops kaufe ich mir am liebsten gleich in mehreren Farben, wenn mir das Modell und der Schnitt gut gefällt. So habe ich ein einfaches Top gleich in vier verschiedenen Farben, wobei es sich immer wieder um das gleiche Modell handelt. Auch einen Pullover habe ich in drei Farben, während ich einen anderen Pullover auch gleich in drei verschiedenen Farben habe.

Bei Schuhen ist es auch so, dass ich mir gerne das gleiche Paar in zwei verschiedenen Farben kaufe. Genauso ist es auch bei Unterwäsche und auch bei Schmuck. Das stört mich überhaupt nicht. Stattdessen freue ich mich immer, wenn ich ein richtig tolles Teil gefunden habe und greife dann auch gerne noch einmal zu.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^