Ist die Essenszubereitung heutzutage mehr Arbeit als früher?
Das ist eine sehr gute Frage und ich würde die einmal mit "Ja" und einmal mit "Nein" beantworten und dabei verschiedene Aspekte einbeziehen.
Fangen wir mit "Nein" an. Früher hat man wahrscheinlich länger gebraucht, um einzukaufen und die Lebensmittel zu besorgen. Auch hat man wahrscheinlich immer für mehr Personen, wenn nicht sogar gleich auf Vorrat für mehrere Tage gekocht, so dass da auch ein erhöhter Zeitaufwand entsteht.
Allerdings, und nun kommen wir zum "Ja", denke ich eben im Gegensatz dazu, dass heute auf die Person gerechnet mehr Aufwand dafür betrieben wird. Wie schon angesprochen, glaube ich eben, dass damals immer für sehr viele Personen gekocht wurde und eventuell auch für mehrere Mahlzeiten und das ist heute eher selten der Fall. Viele Menschen kochen für sich alleine und probieren sich dabei auch gerne aus, so dass es eben auch eine bestimmte Zeit braucht, bis man sich in das neue Rezept reingefuchst hat. Meiner Meinung nach kann man diese Frage nicht so gut beantworten, weil es wohl auf den Menschen ankommt und wie gerne er kocht. Theoretisch hat jeder in einer Minute "gekocht", wenn er zum Dönermann gegenüber geht und sich dort etwas zu Essen kauft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216163-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen