Was ist der Unterschied zwischen Regen- und Softshelljacken?
Ich möchte mir gerne eine Regenjacke zulegen und bin dabei aber an den Softshelljacken hängen geblieben. Ich habe gestern nun verschiedene Jacken anprobiert. Es waren sowohl Regen- als auch Softshelljacken. Die Regenjacke war um einiges dünner wie die Softshelljacke. Das war so der einzig richtige Unterschied, wenn man einmal vom Material absieht, den ich auf Anhieb feststellen konnte.
Was gibt es sonst noch für Unterschiede zwischen Softshelljacken und reinen Regenjacken? Was ist besser geeignet, wenn man die Jacke gerne auch bei schlechterem Wetter, wie zum Beispiel Übergangswetter tragen möchte?
Aus eigener Erfahrung würde ich dir zu einer Softshelljacke raten. Diese sind meistens teurer als Regenjacken, doch man muss unterscheiden. Der Vorteil einer Regenjacke ist, dass sie den Regen nicht durchlassen sollte. Jedoch ist sie dünn und als Übergangsjacke nicht so zu empfehlen. Zudem sind die günstigen so, dass man meistens darin dann schnell schwitzt, wenn es warmer Regen ist oder du schnell läufst. Die Belüftung ist bei günstigen eher schlecht. Wenn du dann bei einer Regenjacke Komfort haben willst, legst du auch gut hin. Vorteil einer Regenjacke ist aber auch, dass sie leicht sind und relativ gut zu verstauen. Jacke wird aber auch schwer bei starkem Regen und fängt an zu kleben.
Eine Softshelljacke, da musst du auf jeden Fall beim Kauf auf die Wassersäulendichte schauen. Das heißt, wieviel Wasser sie abhalten kann. Softshelljacken sind ja eher dafür bekannt, dass sie atmungsaktiv sind und vor allem als Windbreaker der Neuzeit bekannt. Dass sie dann auch warm halten. Sie sind leicht und flexibel.
Heutzutage greift man eher zu einer Softshelljacke, jedoch sind diese preislich teurer als Regenjacken. Bieten aber auch mehr Komfort und sind flexibler einsetzbar.
Eine Softshelljacke ist dicker und meiner Meinung auch viel komfortabler als eine herkömmliche Regenjacke, sie fühlt sich einfach nicht so an, wie eine dünne Plastikjacke, sondern kann auch mal im Spätherbst noch getragen werden, ohne, dass man friert.
Daher ist eine Softshelljacke eben insbesondere als Übergangsjacke gut geeignet, wenn es noch nicht kalt genug für eine Winterjacke ist bzw. der Winter sich dem Ende zuneigt. Dennoch ist die aber wasserdicht, was eben bei herkömmlichen Übergangsjacken oft nicht der Fall ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215748.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3389mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 959mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1106mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?