Verleiten Limited Editionen zum Sofortkauf?

vom 21.04.2013, 21:00 Uhr

Wenn ich mal beim dm Drogerie Markt einkaufen gehe, dann kaufe ich auch immer gleich ein paar Sachen mehr ein, da wir keinen in unserer Nähe haben und ich eigentlich recht begeistert von der Eigenmarke bin. Leider gibt es in diesem Drogeriemarkt immer sehr viele Neuerscheinungen und diese sind dann meistens noch limitiert. Dies verleitet meiner Meinung nach recht stark zum kaufen, da man ja nicht weiß, ob es die beim nächsten Besuch noch gibt. Ich zumindest komme eigentlich nicht wirklich drum rum dann diese wenigstens einmal zu kaufen.

Geht es euch genauso oder haltet ihr nichts von solch Limited Editionen? Kauft ihr sie dann auch immer gleich, oder ist es euch egal? Denkt ihr das diese Limited Editionen zum gleich kaufen anregen sollen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich verrückt nach limitierten Editionen im Bereich der Kosmetik bin. So ist es so, dass ich einfach nicht drumherum komme, mir immer wieder neue Schminke oder auch Cremes von limitierten Editionen zu kaufen. Von daher bin ich auch relativ häufig im Drogeriemarkt anzutreffen, wo ich mir die neuen Sachen anschaue und auch immer wieder etwas kaufe.

Bei mir ist es so, dass ich sehr gerne verschiedene Blogs lese, die sich um das Thema Kosmetik drehen. Dadurch werde ich immer wieder darüber informiert, wann es wieder neue limitierte Editionen gibt und um was für Produkte es sich dabei handelt. Zusätzlich dazu, kann ich so bereits einige Meinungen zu den Produkten erfahren und mir somit gleich ein Bild darüber machen.

Nachdem ich mich im Internet darüber informiert habe, wann wieder eine neue limitierte Edition auf den Markt kommt, halte ich gezielt Ausschau nach bestimmten Produkten, die ich gerne haben möchte. Dabei kann es durchaus auch vorkommen, dass ich nur dafür in die Stadt fahre, um eines der limitierten Produkte ergattern zu können.

Ich weiß nicht warum, aber limitierte Produkte üben auf mich eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Meistens sehen die Produkte so toll aus, dass ich gar nicht anders kann, als etwas mitzunehmen. Außerdem habe ich Angst, ich könnte ein gutes Produkt verpassen, wenn ich ein Produkt nicht mitnehme, welches mich anspricht. Von daher ist es bei mir so, dass meine Regale vor Kosmetik überquellen, weil ich eben ständig neue limitierte Produkte kaufe, ohne dass ich dafür andere Produkte leer mache.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Limitierte Editionen aus dem Drogeriemarkt haben mich vor einigen Wochen noch gereizt. Aber momentan wird eine limitierte Edition nach der Anderen rausgefeuert und sie ähneln sich dermaßen, dass ich es nicht als nötig erachte, mir sie zu kaufen. Jedenfalls kann ich im Drogeriemarkt stark bleiben und daran vorbeigehen.

Schwieriger wird es mit limitierten Editionen im High End Bereich. Ganz besonders schrecklich bin ich bei den Produkten bei Lancôme oder Dior, manchmal auch Clinique und anderen Marken. Hier kann ich nicht widerstehen und ich finde es super, dass die limitierten Editionen länger aufzutreiben sind, als die im Drogeriemarkt, so kann ich sie mir so nach und nach kaufen oder als Geschenk wünschen.

Vor einiger Zeit hätte ich wirklich wie gesagt, jede limitierte Edition mitgemacht und wäre von Laden zu Laden gerannt, um sie zu vervollständigen. Aber mittlerweile müssen mich die Produkte wirklich ansprechen, so habe ich zum Beispiel nur die letzte Edition von Catrice mitgemacht und auch nur zwei Produkte gekauft. Vor drei Monaten habe ich mal 79 Euro für sämtliche Produkte von zwei limitierten Editionen gelassen und ich habe daraus gelernt. So kaufe ich mir lieber nur ein oder zwei Produkte oder ein High End Produkt, als die kompletten Ständer auf einen Schlag zu leeren. Und es ist gesünder für meinen Geldbeutel.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich fühle mich jetzt schon ein bisschen ertappt. :lol: Ich war nämlich gestern bei DM, habe gesehen, dass es neues Duschgel von Balea - natürlich limitiert - und einige andere Sachen gibt und ich habe dann nach dem obligatorischen Probeschnuppern auch einige Artikel gekauft. Eigentlich hätte ich nur ein Duschgel gebraucht, aber ich fand zwei der neuen Sorten ganz gut und von dem einen Duschgel gab es nur noch drei Stück, also sind zwei Duschgele in meinen Einkaufskorb gewandert.

Wirklich schlimm finde ich das allerdings nicht, weil ich jetzt nicht zu den Leuten gehöre, die zwanzig Duschgels im Bad stehen haben oder sich zwei Jahre lang täglich eincremen könnten bis ihr Vorrat an Bodylotions endlich aufgebraucht wäre. Und ich kann limitierte Produkte auch gut ignorieren, wenn mir der Geruch nicht gefällt oder bei Kosmetik die Farbe.

Ich denke schon, dass das der Sinn und Zweck von limitierten Produkten ist, denn gerade bei DM gibt es ja fast jeden Monat irgendwas neues und wenn sich das nicht lohnen würde, hätte das nicht so einen großen Umfang angenommen. Und es scheint eben tatsächlich auch Leute zu geben, die sich da richtige Sammlungen zulegen und weit mehr kaufen, als sie eigentlich benötigen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Bei Drogerieartikeln kenne ich mich nicht mit limitierten Artikeln aus. Das ganze ist aber auch bei anderen Artikeln stark verbreitet. Ich bin aber schon der Meinung, dass allgemein mehr ein Lockmittel ist, welches zum Kauf anregen soll. Man macht solche Aktionen ja immer dann, wenn der Artikel gerade erst auf den Markt kommt, denn später lohnt sich so etwas kaum noch. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich hier viele Leute davon leiten lassen. Hier wird der Sammlerinstinkt des Menschen geweckt und das kann ich gut nachvollziehen. Gerade bei Sachen, die nur begrenzt vorhanden sind, ist so etwas schon sehr reizvoll.

Ich kann mich gar nicht daran erinnern, ob ich überhaupt schon mal so eine limited Edition gekauft habe. Ich sehe so etwas auch sehr oft bei Spielen für den Computer oder die Konsolen. Hier gibt es auch limitierte Editionen, die meist noch ein Extra enthalten. Das kann eine Figur sein oder einfach nur ein paar besondere Bonusinhalte für das Spiel sein. Das hat schon einen gewissen Reiz, aber so limitiert, wie man es darstellt, ist es meistens gar nicht. Die Stückzahlen sind schon gigantisch. Es ist nur ein Kaufreiz und am Ende muss man einiges mehr bezahlen, weil man noch ein gewisses Extra dabei hat. Dafür bin ich aber zu geizig und deswegen kaufe ich mir solche Editionen nicht.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Es scheint so zu sein, dass eine Limited Edition zum Sofortkauf verleitet. Die Sachen werden besonders schön und reizvoll aufgemacht und viele wollen sie dann haben. Zumal eine Limited Edition oft nur für ein paar Wochen vorgesehen ist. Dann muss man wieder auf das Standardsortiment zurückgreifen. Aber diejenigen, die von einer solchen Aktion begeistert sind, sorgen dann auch vor, so dass sie bis zur nächsten Aktion und oft weit länger noch mit den Produkten eingedeckt sind.

Eigentlich kenne ich solche Aktionen seit Jahren in anderen Bereichen. Wie zum Beispiel die Füllhalter Editionen von verschiedenen Marken oder Bücher-Ausgaben. Interessant ist da die Bibel in einer Ausgabe von Hundertwasser, die in verschiedenen Ausgaben zu haben war für viel Geld. Ebenso gibt es limitierte Künstlerdrucke. Im Gegensatz zu diesen limitierten Stücken haben Drogerieartikel, die limitiert sind, nur eine kurze Lebenszeit.

Kauft man zu viel davon, kann es durchaus sein, dass diese Artikel mit der Zeit nicht mehr brauchbar sind, weil sie austrocknen, krümeln oder ganz einfach schlecht werden. Die Dinge sehen oft sehr schön aus, deshalb werden sie gemacht. Aber es dürfte sich nur um Lockmittel handeln, die als Kaufanreiz dienen. Nach ein paar Wochen kommt dann die nächste Sonderausgabe. So hält man interessierte Kunden dazu an, am laufenden Band zu kaufen, obwohl sie eigentlich noch genügend Vorrat im Schrank oder Regal stehen haben. Ehrlich gesagt, dafür habe ich kein Geld und sehe es auch nicht ein.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich bin ja auch ein absoluter Fan von Limited Editions. Gerade bei DM kaufe ich oft Kosmetikprodukte, die limitiert sind. Die üben auch auf mich eine absolute Anziehungskraft, und ich muss die einfach haben. Gerade wenn das dann so besonders tolle Düfte oder Artikel sind, die man so sonst nicht kriegt.

Allerdings ärgere ich mich auch immer wieder darüber, wenn mir die Produkte gefallen, aber aus dem Sortiment dann halt wieder raus sind. Trotzdem kaufe ich immer wieder solche Produkte. :roll: Ich denke schon, dass die natürlich zum sofort kaufen anregen sollen, vielleicht sogar gleich Massen zu kaufen, bevor das Produkt ausverkauft ist.

» xVuLnerabLe » Beiträge: 16 » Talkpoints: 7,51 »



Bei mir verleiten Limited Edition nicht zum Kauf auf, weil es mir eigentlich egal ist, ob diese Sache limitiert ist. Limitiert heißt ja eigentlich nur, das es von der Sache nur eine limitierte Stückzahl gibt, also meist nicht viele, deshalb heißt es auch limitiert. Da ich beim Kauf nicht darauf achte, ob es eine Limited Edition ist, habe ich auch nicht viele Limited Editions. Eine Limited Edition habe ich bei einem Computerspiel. In diesem Computerspiel habe ich ein Level oder so mehr. Aber, wie schon gesagt, habe ich darauf nie geachtet. Die zweite Limited Edition hatte ich bei einer DVD. Ich habe mir Iron Man zwei gekauft und an dieser DVD war nicht viel besonderes dran.

Es war eigentlich nur eine Blechverpackung um die eigentliche DVD Hülle herum. Also nicht viel besonderes. Ich habe mir diese DVD dennoch gekauft, weil es erstens die einzigste Iron Man zwei DVD im Geschäft war und zweitens war der Preis von der Limited Edition auch nicht teurer als normal. Ich habe für die DVD 14 Euro bezahlt und das ist der normale Preis für eine Neuerscheinung. Ich achte also nicht auf Limited Editions und die verleiten mich auch nicht zum Kauf auf.

» HEad » Beiträge: 78 » Talkpoints: 0,09 »


Limitierte Auflagen sind grundsätzlich ein Verkaufsschlager, auch Produkte mit dem Zusatz "nur für kurze Zeit" scheinen gut über den Verkaufstresen zu gehen. Ich bin sicherlich nicht davor gefeit, aber da ich zum Beispiel mich nicht schminke, ist es schon mal etwas anderes und im Haushalt oder für den Alltag brauche ich im Gesamten auch keine auf eine bestimmte Stückzahl begrenzte Produkte. Sicherlich probiere ich das eine oder andere Mal auch aus, aber bislang haben diese Produkte komischerweise nach relativ kurzer Zeit wieder erneut ihren Weg in die Supermärkte gefunden.

Ich nutze viele Standardprodukte und greife dabei auch immer wieder auf die bewährten Produkte zurück. Alles andere muss ich nicht haben, da ich gern nach dem Motto kaufe: "never change a winning team". Bin ich aber unzufrieden mit einem bestimmten Produkt, kann es sein, dass ich mir aus diesem Sortiment durchaus ein Produkt hole, was eben nur für eine kurze Zeit erhältlich sein soll.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Also mich verleitet es nur selten zum Kauf. Mir ist auch aufgefallen das gerade die Eigenmarke die ich eigentlich immer kaufe sehr viele Limited Editions hat und schaue mir diese meistens auch an. Doch oft sind hier Sorten dabei die ich absolut nicht brauchbar finde. Wenn mal etwas abgefahrenes dabei ist das ich mir vorstellen kann dann kaufe ich es auch hin und wieder, aber meistens lassen mich diese Produkte kalt.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^