Warum halten sich Brötchen nicht so lange wie Brot?
Wenn ich beim Bäcker Brot kaufe, dann kann ich es noch tagelang liegen lassen, bevor es hart wird und man es nicht mehr essen kann. Wenn ich allerdings Brötchen kaufe, dann sind sie meistens am nächsten Tag schon hart und nicht mehr genießbar. Aber warum ist das so? Müssten sich Brötchen nicht auch länger halten, wie das Brot? Weiß jemand von euch, wieso dies so ist? Kann man die Brötchen nicht länger haltbar machen?
Brötchen sind einfach kleiner als Brot. Im Gegensatz zum Inneren - ich nenne das bei Brötchen "Wölkchen", also halt der weiche Teil - hat das Brötchen viel mehr Oberfläche. Und die wird trockener und knuspriger und dann auch bald hart. Ein Brot hat zwar mehr Oberfläche als Brötchen, aber auch sehr, sehr viel mehr Inneres. In dem Inneren ist die Feuchtigkeit des Brotes gespeichert und durch die Kruste kann die nicht so wirklich raus.
Du kannst Brötchen aber am nächsten Tag sehr gut aufbacken. Einfach ein bisschen nass machen und für ein paar Minuten ab in den Ofen. Auch auf dem Brötchenrost vom Toaster werden sie noch mal genießbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215507.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen