Zahlt sich der Verkauf von Kleidung im Internet aus?
Da ich sehr viele Kleidungsstücke von meinen Kindern habe, die noch sehr schön sind, aber nicht mehr passen, habe ich mich gefragt, ob es sich rentieren würde, diese übers Internet zu verkaufen. Es wäre ja auch eine kleine Aufbesserung des Haushaltbudgets. Habt ihr schon einmal Kleidung über das Internet verkauft? Glaubt ihr, dass es sich rentiert?
Na ja große Gewinne kann man mit gebrauchter Kleidung nicht einfahren, aber gerade Kinderkleidung verkauft sich doch immer ganz gut und sicherlich ist es besser als wegschmeißen. Meine Schwägerin verkauft viele Kindersachen im Netz und ist sie bisher immer losgeworden und eigentlich auch immer zu recht vernünftigen Preisen. Es kommt aber sicherlich auch darauf an, wo du deine Sachen verkaufen möchtest. Bei eBay läufst du eben immer Gefahr, dass es zu niedrig verkauft wird. An deiner Stelle würde ich also mal in einem Laden in deiner Nähe nachfragen, was man dir noch geben würde.
Was verstehst du hier unter "rentiert"? Wenn die Alternative zum Verkauf darin besteht, die Kleidung zu entsorgen, dann "rentiert" es sich in jedem Fall, weil so die finanzielle Differenz zwischen den Alternativen im Unendlichen liegt! Wenn du alles an alter Kinderkleidung für 5 Euro weggibst, dann hat es sich schon massiv "rentiert", wenn du im anderen Fall das Zeug einfach in den Altkleidercontainer geworfen hättest!
Schwieriger wäre es, wenn du vor dem Verkauf noch Unmengen an Geld in Marketingmaßnahmen für den Verkauf stecken würdest und in der lokalen Presse ganzseitige Anzeigen in Farbe buchen würdest. Hier kann und muss dann natürlich eine genauere Kosten/Nutzenrechnung erstellt werden. Die sieht ganz anders aus, wenn du in einem Supermarkt einen Zettel aushängst, auf dem du die ganzen Sachen unsortiert für eben 5 Euro an den nächsten Selbstabholer anbietest.
Wenn du viel Geduld hast, wirst du die Sachen sicherlich bei Ebay verkaufen können. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass selbst Markenware kaum noch gekauft wird. Jedenfalls nicht wenn man sie einzeln anbietet. Im Paket mag das vielleicht noch anders aussehen. Aber selbst wenn man sie für einen Euro anbietet, bekommt man einzelne Stücke nur schwer los.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich der Kleidungsverkauf im Internet nicht lohnt. Flohmärkte sind für diesen Zweck besser geeignet. Gerade für Kinderkleidung gibt es ein Überangebot. Ich habe früher die Kleidung für die Kinder nur gebraucht gekauft und tolle Markensachen teilweise für zwei Euro bekommen. Auch ganze Kleiderpakete habe ich bei eBay günstig ersteigert. Selbst wenn ich die Hälfte weggeworfen habe, war der Rest noch günstig.
Meiner Erfahrung nach lohnt sich der Verkauf im Internet nicht, dagegen der Kauf aber sehr wohl. Für mich selber habe ich schon einmal ein Jil Sander Kleid für 20 Euro ersteigert, außerdem einen Markenmorgenmantel, der neuwertig war und nur 10 Euro gekostet hat.
Ich verkaufe auch hin und wieder Kleidungsstücke, die ich nicht mehr trage, bei Ebay. Dabei handelt es sich zwar um Kleidung für Erwachsene, aber ich könnte mir vorstellen, dass man auch Kinderkleidung gut im Internet verkaufen kann. Den ganz großen Reibach wird man damit nicht machen können, aber wenn die Alternative daraus besteht, die Sachen in den Müll zu geben, lohnt es sich bestimmt. Hohe Erlöse darf man dabei aber nicht erwarten. Ich verkaufe nur Markenkleidung, weil ich auch praktisch nichts anderes habe. Dafür gibt es dann schon noch ein bisschen Geld. Bei Kinderkleidung würde ich auch vor allem die Markensachen versuchen zu verkaufen. So etwas lässt sich bestimmt eher verkaufen als ein No-Name-Teil.
Ich verkaufe ab und zu auch mal gebrauchte Kleidung, Ich muss dazu sagen, dass es drauf ankommt was du verkaufst. Gebrauchte Kindersachen laufen am besten, egal ob auf Ebay oder einem Kinderflohmarkt. Man kann im Vorfeld schlecht abschätzen, was die einzelnen Sachen noch an Wert haben. Manchmal bekommt man mehr als der Neupreis war, manchmal kann man glücklich sein, wenn man überhaupt noch einen Euro dafür bekommt. An und Verkäufe würde ich nicht empfehlen, da sie zum Teil nur wenige Cents pro Teil zahlen.
Wenn du viel Zeit hast, dann würde ich mit Ebay anfangen und wenn du Teile dort nicht loswirst, dann kannst du diese auf dem Flohmarkt verkaufen. Ich würde aber dann gleich mehrere Auktionen starten und Versandrabatt anbieten. Die meisten Leute schauen sich dann nämlich die weiteren Artikel an und kaufen dann doch mehr wenn sie nicht für jedes Teil einzeln Versand bezahlen müssen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215183.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 953mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3386mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1105mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?