Erfahrungen mit der Qualität von 'Hello Kitty'-Fahrrädern?
Meine Tochter hat nun in ein paar Wochen Geburtstag und sie feiert dann ihren fünften Geburtstag. Sie wünscht sich ein Fahrrad von Hello Kitty und irgendwie ist das ihr größter Wunsch.
Wir haben nun bei uns in der Umgebung schon des Öfteren diese Hello Kitty Fahrräder gesehen und ich bin eigentlich gar nicht so überzeugt von diesen Fahrrädern. Ich bin davon nicht überzeugt, weil alle diese Fahrräder haben, sondern, weil diese Fährräder einfach nur sehr billig und instabil ausschauen.
Da wir das Fahrrad von Hello Kitty bei uns in der Umgebung nicht einfach so kaufen können, auf jeden Fall habe ich keinen Händler oder Verkäufer oder desgleichen gefunden, habe ich mal im Internet nachgeschaut und habe sehr viele Hello Kitty Fahrräder gefunden.
Vom Preis her liegen alle Fährräder von Hello Kitty in einer Gegend. So kosten die Fahrräder zwischen hundert und hundertfünfzig Euro. Ich finde den Preis für ein Kinderfahrrad eigentlich schon ganz in Ordnung, wenn die Qualität auch stimmen würde, was ich ja nun nicht so sehe.
Die Fahrräder von Hello Kitty sehen wirklich so aus, als wären sie nur aus Plastik oder der größte Teil wäre aus Plastik. So sehe ich zum Beispiel, dass der geschlossene Radkasten komplett aus Plastik ist. Schön und Gut, wenn das Fahrrad einen geschlossenen Radkasten besitzt, aber aus Plastik, das kann doch nicht lange halten. Zu dem sollen die Fahrräder einen Puppenkorb besitzen, der auch aus Plastik ist. Die Stützräder dieser Fährräder sehen auch irgendwie nach Plastik aus. Der Sattel scheint auch nicht weich zu sein, sondern auch eher aus Plastik zu bestehen. Manche Hello Kitty Fahrräder haben vorne so ein Schild angebaut, wo die Hello Kitty abgebildet ist. Und das Schild besteht auch aus Plastik.
Ich sehe nun nicht ein, für Plastik so viel Geld auszugeben. Immer hin ist meine Tochter noch eine Fahranfängerin und wird oft mit dem Fahrrad hinfallen und wenn, dann etwas kaputt geht ist das Geschrei und die Enttäuschung sicherlich groß und das möchte ich ihr doch ersparen.
Habt ihr für eure Töchter auch so ein Hello Kitty Fahrrad gekauft? Oder haben eure Töchter oder desgleichen auch ein Hello Kitty Fahrrad? Wie sind eure Erfahrungen mit der Qualität so eines Fahrrades? Besteht ein großer Teil des Fahrrads wirklich aus Plastik oder täusche ich mich da? Wenn ein großer Teil aus Plastik besteht, gehen die Teile schnell kaputt oder sind sie trotzdem stabil? Findet ihr solch ein Hello Kitty Fahrrad für so einen hohen Preis zu teuer oder ist der Preis in Ordnung? Wie sind eure Erfahrungen?
Wir hatten damals zwar keine Hello Kitty Fahrrad gehabt, aber eines von den Cars. Das könnte das gleiche Modell gewesen sein. Ich fand das Fahrrad von der Qualität her eigentlich in Ordnung, aber es war nicht so schön zu fahren. Es war definitiv schwerer und schwergängiger zu fahren und zu lenken, als eines von Puky. Es waren auch recht viele Plastikteile daran, die natürlich durch Stürze oder Schrammen sehr schnell Kratzer bekommen hatten. Mein Sohn fuhr es nicht so gerne wie das von Puky und kam auch nicht so gut klar damit. Auch der Wiederverkaufswert liegt trotz Hello Kitty sehr gering.
Ich würde dir raten, lieber eines von Puky zu kaufen, da gibt es auch sehr schöne Modelle für Mädchen und dann eventuell es noch mit einer Hello Kitty Fahne und einem Korb vorne dran zu verschönern. Ansonsten lass deine Tochter mal beide Modelle fahren, vielleicht merkt sie, dass das Hello Kitty Fahrrad zwar schön aussieht, sich aber nicht so schön fahren lässt, wie zum Beispiel ein anderes Modell.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-215033.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1103mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?