Keine Schnäppchen bei ebay?
Oft hört man ja, dass man bei ebay das ein oder andere Schnäppchen machen könne. Dies ist zwar vielleicht auch wahr, trifft aber nicht auf viele Kategorien zu. Zum Beispiel bei Unterhaltungselektronik einschließlich Filmen oder Videospielen, habe ich noch nie erlebt, dass dort Artikel besonders günstig verkauft wurden. Oft ist mir auch schon aufgefallen, dass gebrauchte Spiele über dem Neupreis bei Amazon verkauft wurden. Und selbst wenn auf einen Artikel nicht geboten wird, wird der Verkäufer durch einen zweiten Account oder mit Hilfe von Freunden schon dafür sorgen, dass der Artikel nicht für einen Euro verkauft wird. Somit ist das machen von Schnäppchen eigentlich unmöglich.
Das finde ich eigentlich recht schade, denn eigentlich ist ebay für so etwas bestens geeignet. Aber wenn ich sehe, dass ich die Artikel für 2€ mehr auch neu Kaufen kann, greife ich lieber auf die neuen Artikel zurück als mir etwas gebraucht zu kaufen. Für alte Sachen oder Sachen die keine Interesse bei der breiten Masse an Nutzern finden, ist ebay sicherlich ein guter Ort zum Kaufen. Für alles andere aber nicht wirklich.
Was haltet ihr von ebay im Allgemeinen? Seid ihr dort angemeldet und wenn Ja habt ihr tatsächlich schon mal ein Schnäppchen gemacht? Ich hab zwar auch schon mal den ein oder anderen Artikel ersteigert, aber zu keinem Preis wo ich sagen würde, dass ich ein super Schnäppchen gemacht habe. Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen.
Ich bin seit etlichen Jahren bei eBay registriert und kaufe dort regelmäßig ein. In der Regel PC Zubehör oder ganz kleine Dinge wie Kopfhörer für mein Handy. An den Auktionen nehme ich auch nur selten teil, da ich nie den richtigen Moment eBay besuche. Wenn ich mir Produkt X bestellen mag und unter der Kategorie "Nur Auktionen" schaue, sind die Produkte noch mehrere Stunden in der Auktion. So lange möchte ich aber nie warten.
Am Dienstag habe ich bei eBay allerdings nach langer Zeit wieder ein 'Schnäppchen' gemacht. Ich habe dort eine Logitech G19 Tastatur für 81 Euro zzgl. 7 Euro Versand ersteigert. Die Tastatur war nur wenige Wochen in Gebrauch und ist noch in einem guten Zustand und der Neupreis liegt bei über 150 Euro. Für mich also ein Schnäppchen.
Ich denke, dass es auch auf die Zeiten ankommt, wann man schaut. Ich mache eigentlich immer mal ein Schnäppchen. Im Technikbereich trifft das aber zu, dass man eben keine Treffer landen kann. Dort werden die Artikel meistens sehr teuer angeboten. Generell mache ich nur bei Auktionen mit, bei denen man bieten kann, außer ich kaufe Getränke. Selbst da spare ich dadurch, dass ich eben viele Getränke kaufe. Im Laden bekomme ich sie nicht und umso mehr ich kaufe, umso billiger wird der Flaschenpreis. Ich habe aber auch schon Markenkleidung günstig bekommen oder Spiele.
Ich selber bin zwar bei Ebay angemeldet, aber ich habe dort kein Verkäuferkonto, weil ich die Gebühren doch extrem hoch finde und ich meine Sachen lieber bei Ebay Kleinanzeigen inseriere. Allerdings muss ich auch zugeben, das ich schon sehr oft Schnäppchen bei Ebay gemacht habe und gerade dann, wenn jemand etwas in die falsche Kategorie eingestellt oder den Namen falsch geschrieben hat. Wenn man mal ab und an etwas Zeit investiert und überall rumstöbert, dann kann man schon das ein oder andere Schnäppchen dort machen.
Ich bin nicht bei eBay angemeldet, habe aber so einiges über Freunde und Bekannte mitbekommen. Und ab und zu gucke ich auch so einmal rein. Schnäppchen gibt es da inzwischen eher selten, denn es sind eben sehr viele gewerbliche Händler dort, die zu normalen Ladenpreisen oder sogar höher verkaufen. Und selbst private Händler orientieren sich eher an den Preisen der Händler. Teilweise sind die Leute beim Bieten aber auch einfach nur blöd. Ich habe mal ein gebrauchtes Buch, das zu dem Zeitpunkt auch aktuell im Laden zu bekommen war, gesehen, das fast das Doppelte des Neupreises kosten sollte. Und die Auktion war noch nicht beendet.
Insgesamt ist mir eBay aber auch zu unsicher. Es gibt mir dort zu viele Betrüger. Oder man muss sich wegen Mängeln oder nicht verschickter Ware etc. herumärgern. Ich nutze da lieber die eBay Kleinanzeigen. Dort kann man noch jede Menge Schnäppchen machen. es gibt auch die Kategorie Schenken/Tauschen. Und weil man eingeben kann, in welchem Umkreis der Anbieter sein soll, und der Austausch der Ware meist persönlich vorgenommen wird, hat man auch viel weniger Probleme. Ich hab dort bisher auch noch keine echten Händler gesehen.
Inzwischen haben sich genug gewerbliche Händler bei Ebay angesiedelt, die die Preise systematisch in die Höhe treiben. Schnäppchen sind kaum mehr möglich. Jetzt ist es sogar so, dass ich mir neue DVDs günstig bei Amazon kaufe und ein- oder zweimal ansehe und bei Ebay zum Einkaufspreis wieder loswerde.
Früher habe ich sehr gerne bei Ebay gekauft, weil ich echte Schnäppchen ergattern konnte. Das fing bei einem Stubenwagen für meinen damals neugeborenen Sohn an und hörte bei diversem Spielzeug und Klamotten auf. Mittlerweile ersteigere ich aber kaum noch Dinge, weil es sich meiner Meinung nach einfach nicht mehr so wirklich lohnt. Die meisten Sachen sind schon richtig überteuert und nicht selten bezahlt man am Ende mehr, als die Sachen neu gekostet haben. Das ist mir vor allem bei DVDs und Computerspielen aufgefallen. Auch bei den Klamotten kann man echt kaum noch Schnäppchen machen. Das ist echt sehr schade.
Oft ist es dann ja auch noch so, dass man eine Menge Porto bezahlen muss, so dass es sich am Ende überhaupt nicht mehr lohnt. Ich schaue zwar hin und wieder noch bei Ebay vorbei, aber das Ebay-Fieber hat mich schon lange nicht mehr gepackt. Den Sofort-Kauf nutze ich eigentlich nie, da man so auch keine wirklichen Schnäppchen machen kann. Die meisten Verkäufer bieten die Produkte zum Ladenpreis an. Da kann ich die Sachen auch im Laden kaufen und spare mir das Porto. Früher war Ebay wirklich genial und es hat auch richtig viel Spaß gemacht, muss ich zugeben. Leider ist das schon lange nicht mehr der Fall und es lohnt sich für mich auch einfach nicht mehr.
Ich mache nur selten Schnäppchen bei Ebay, da die Artikel, die mich interessieren, doch immer recht teuer werden. Meistens stöbere ich nach Puzzles und DVD´s. Vor allem sind es die Puzzles, die immer stattliche Preise erreichen. Natürlich ärgert mich das, aber ich sehe nicht ein, soviel Geld für mein Hobby auszugeben. Meistens werde ich immer überboten.
Mit DVD´s hatte ich letztens Glück gehabt, denn ich habe ein Set Zumba-DVD`s für nur 16,95€ inklusive Versand gekauft. Das war allerdings ein Sofort-Kauf und es war Glück, dass ich auf das Angebot gestoßen bin. Normalerweise kostet solch eine Zumba-Kollektion über fünfzig Euro. Daher war das schon ein Schnäppchen. Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Zustand wirklich so gut ist wie beschrieben. Da der Verkäufer aber eine positive Bewertung hat, bin ich zuversichtlich.
Schnäppchen macht man gut bei nicht komplett neuen Sachen, dann wissen die Leute teils nicht mehr wie es genau heißt oder schätzen den Wert bereits recht gering ein und packen es mit viel Kram zusammen. Da würde ich überlegen, wenn jemand der nicht weiß was das ist es beschreiben müsste, was würde er sagen und halt noch Wortzusammensetzungen, Alternativen.
Auch Selbstabholer geht preiswert weg und man muss eben die Zeiten kennen wo die Leute bestimmtes gerne kaufen oder nicht also von Uhrzeiten zum einen aber auch das kurz vor Weihnachten eher Geschenke gefragt sind statt was man sich selbst kaufen oder den Kindern so zwischendurch geben würde
Bei ebay kann man durchaus Schnäppchen machen, wenn man sich eben etwas auskennt und auch auf Preise achtet und diese vergleicht. Ich habe auch schon oft erlebt, dass bei ebay ein gebrauchter Artikel sogar deutlich über Neupreiswert weggegangen ist. Das konnte ich immer nicht nachvollziehen. Aber viele meinen wohl, dass auf ebay ja immer alles günstiger sein muss und informieren sich dann vorher nicht, wie hoch denn der Neupreis eines Artikels ist.
Ich finde es daher wichtig, dass man sich vorher kundig macht, was ein Artikel neu kostet und sich dann auch Limit setzt, bis zu dem man mitbietet und dann eben nicht weiter. Wenn man das beachtet kann man durchaus auch Schnäppchen machen. Ich habe schon öfter Schnäppchen bei Markenkleidung gemacht, die ich dann bei ebay ersteigert habe. Aber auch Möbel haben wir dort schon ersteigert. DVDs und Elektrogeräte kaufe ich dort allerdings eher nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214496.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
