Verleiten euch Kataloge manchmal zum Kauf?

vom 25.03.2013, 18:20 Uhr

Natürlich verleiten Kataloge mich manchmal zum Kauf, denn das ist ja ihr Sinn und Zweck. Ich erhalte bisher auch nur Kataloge, die ich auch irgendwann einmal bestellt habe, sodass ich also nicht erst großartig überzeugt werden muss, mir einen Katalog, der im Grunde genommen nichts anderes ist als eine Veranschaulichung der angebotenen Produkte eines bestimmten Unternehmens, anzusehen. Wenn ich also generell gerade in Kauflaune bin oder etwas Bestimmtes benötige, dann sehe ich mir den Katalog eben zu diesem Zweck an, möglichst das Gesuchte oder einfach etwas Schönes darin zu finden, das ich kaufen könnte. Einen anderen Grund sehe ich eigentlich nicht, um mir die Produkte eines Anbieters anzusehen.

Allerdings ist es nicht so, dass ich immer dann ein Kaufinteresse habe, wenn ich mir einen Katalog ansehe, weil dieses Interesse natürlich erst geweckt werden muss. Wenn ich also nichts Interessantes finden kann, wie es mir hin und wieder beim Weltbild-Katalog gibt, dann gebe ich den Katalog nach dem Ansehen direkt ins Altpapier. Erhalte ich hingegen den Katalog eines großen Versandhauses, dann bewahre ich diesen meistens etwas länger auf, auch, wenn ich beim ersten Durchblättern nichts finden konnte, das ich unbedingt kaufen wollte. Allerdings weiß ich dann meistens, dass dieser Katalog mir irgendwann einmal nützlich sein könnte und ich ihn vielleicht irgendwann wieder zur Hand nehmen will. In manchen Fällen überzeugen mich Kataloge auch schneller als Online-Shops, weil mir darin eben auch einige Produkte aufgezeigt werden, die ich im Shop nie gesucht hätte.

Also würde ich grundsätzlich sagen, dass mich ein Katalog schon nicht selten mal zu einem Kauf verleitet oder sogar überzeugt, aber das ist sicherlich nicht grundsätzlich der Fall. Wenn ich wirklich nichts benötige und auch nichts sonderlich schön finden kann, dann kann ich den jeweiligen Katalog auch „bedenkenlos“ durchblättern, allerdings würde ich generell behaupten, dass ich das tue, denn einen Zwang, etwas kaufen zu müssen, verspüre ich eigentlich nie, sondern eher ein Interesse, das geweckt wird und möglicherweise auch eine ganz konkrete Überzeugung, gegen die ich mich ja nun nicht wehren muss.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^