An alle Studenten: Wie sorgen Unis für Beleuchtung?
Beim Stöbern durch meine üblichen Quellen bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: Licht für Studenten. Da habe ich dann mal genauer auf das geachtet, was so in meiner Uni für Beleuchtung angebracht ist. Und da sind mir zum ersten Mal die länglichen Lampen an der Decke aufgefallen, die quadratischen an den Wänden, die Einbaulampen in der Toilette.
Und in der Bibliothek vom Geschichtsseminar habe ich allen ernstes so ein Teil gefunden, wie es auf dem Bild von dem Artikel zu sehen ist. Nicht genau so, aber fast! Das ist jetzt ein kleiner Anreiz für alle Studenten, doch auch mal zu schauen, was so in der eigenen Uni für Lampen stehen oder hängen. Sorgen eure Unis für eine gute Beleuchtung? Und wenn ja, wie? Und ich hoffe, bei allen euch Studenten ist der Zustand der Uni nicht so: Verfall
An meinen Unis gab es immer ganz normales Licht wie man es aus Klassenzimmern in Schulen auch kennt. Die Seminarräume sahen genauso aus wie die Klassenzimmer von der Beleuchtung her und es gab kein bläuliches oder leicht rötliches Licht wegen Konzentration oder was auch immer.
Bei den Hörsälen war das immer noch was anderes, da gab es viel indirektes Licht an den Wänden, aber auch an der Decke. Teilweise gab es Lampen direkt in den Tischen eingebaut, sodass die Zwischenreihen etwas Licht hatten.
Als ich noch ein Student war, das ist jetzt auch gut fünf beziehungsweise sieben Jahre her, da war es so, dass sowohl die Universität, an der ich meinen Bachelor gemacht habe als auch die Hochschule, an der ich meinen Master gemacht habe, ganz normale Lampen hatten. Das sind die gewesen, die man auch aus Schulen und Klassenzimmern kennt. Also die guten alten Neonröhren in den Hörsälen und Seminarräumen und im Gang waren meistens auch Neonröhren oder Einbaustrahler. In der Bibliothek gab es kein extra Licht auf den Schreibtischen.
Generell begrüße ich die Entwicklung in Richtung "intelligentem" Licht, das sich je nach Situation anpasst und sogar Blaulicht zum besseren Entspannen beziehungsweise Konzentrieren. Bei uns auf der Arbeit haben wir auch Licht, das sich automatisch anpasst. Wir haben gar keine Lichtschalter mehr. Das Licht geht an, wenn eine bestimmte Helligkeitsstufe nicht erreicht ist, also es noch dunkel ist und wenn Bewegungen erkannt werden. So wird es auch heller, wenn wegen direkter Sonneneinstrahlung der Sonnenschutz runter geht. Das ist dann nicht unbedingt so intelligent, aber zumindest den Sonnenschutz kann man noch aktiv steuern und diesen so wieder hoch fahren lassen.
Das ist bei uns aber auch eine eher neue Entwicklung, da wir beziehungsweise meine Firma in den letzten Jahren erst einige Gebäude angebaut hat. Die alten Gebäude haben das auch noch nicht. Ich denke auch das dauert etwas bis das überall Einzug gehalten hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212951.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1466mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1175mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1982mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3770mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3722mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?