Nehmt ihr Literatur für den Urlaub wieder mit nach Hause?
Ich habe noch nie gehört, dass man im Urlaub grundsätzlich ganz andere Bücher liest, als im Alltag. Ich lese immer auch dieselben Sachen, die ich zu Hause auch lesen würde, allerdings bedenke ich auch, wie viel ich schaffe zu lesen und nehme dann auch nicht mehr Lesestoff mit. Ganz einfach kann man es sich dann auch mit einem Tablet machen, weil man da ja auch E-Books drauf machen kann und da hat man dann auch nicht so das Gewicht. Zu viele Bücher habe ich aber auch noch nie mitgenommen.
Es käme mir ehrlich gesagt gar nicht in den Sinn, auf Urlaubsreise zu gehen und dann gefühlt tonnenweise Bücher zum Lesen mitzunehmen. Ich kenne mich und weiß genau, dass ich eh nicht zum Lesen vor Ort kommen würde. Die Zeit käme mir total verschwendet vor und ich hätte viel mehr Spaß dran vor Ort Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder mich unter die Einheimischen zu mischen statt im Hotel zu versauern.
Ich würde mir höchstens ein Buch für die Reise an sich mitnehmen. So war ich vor einigen Jahren mal für eine Woche in der Hauptstadt, wobei ich mir da für den Rückweg schnell ein eBook runtergeladen habe. Die Fahrt mit dem Fernbus wäre ansonsten viel zu langweilig geworden. Ansonsten habe ich das Buch gar nicht gebraucht, weil ich vor Ort genug Beschäftigungsmöglichkeiten hatte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212354-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1046mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze