Muss eine Versicherung eine Rückversicherung abschließen?
Versicherungsgesellschaften sind ja selber bei Rückversicherungen versichert. Diese springen ein, wenn große Schadenfälle auftreten, die die Versicherung nicht leisten kann. Dafür wird ein Teil der Beiträge an die Rückversicherung abgeführt.
Ist eigentlich jede Versicherung rechtlich verpflichtet, eine Rückversicherung abzuschließen? Sonst könnte eine Versicherung ja vielleicht in einem teuren Schadenfall oder wenn zufällig viele Schadenfälle gleichzeitig auftreten, ihre Leistungspflicht gar nicht erfüllen.
Ich glaube schon, dass jede Versicherungsgesellschaft verpflichtet ist, sich rück-zu-versichern. Die Gründe dafür hast du bereits genannt. Die Leistungen, die bei einer Naturkatastrophe auf die Versicherung zukommen würden, könnte sie nicht alleine aufbringen. Das ist auch ein gutes System.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211902.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
