Muss eine Versicherung eine Rückversicherung abschließen?
Versicherungsgesellschaften sind ja selber bei Rückversicherungen versichert. Diese springen ein, wenn große Schadenfälle auftreten, die die Versicherung nicht leisten kann. Dafür wird ein Teil der Beiträge an die Rückversicherung abgeführt.
Ist eigentlich jede Versicherung rechtlich verpflichtet, eine Rückversicherung abzuschließen? Sonst könnte eine Versicherung ja vielleicht in einem teuren Schadenfall oder wenn zufällig viele Schadenfälle gleichzeitig auftreten, ihre Leistungspflicht gar nicht erfüllen.
Ich glaube schon, dass jede Versicherungsgesellschaft verpflichtet ist, sich rück-zu-versichern. Die Gründe dafür hast du bereits genannt. Die Leistungen, die bei einer Naturkatastrophe auf die Versicherung zukommen würden, könnte sie nicht alleine aufbringen. Das ist auch ein gutes System.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211902.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1790mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1346mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung