Gibt es in vielen Sportarten mehrere Verbände?
Ich weiß sowohl vom Fallschirmspringen als auch vom Tauchen, dass es dort mehrere Verbände und entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Beim Tauchen ist es so, dass es für die großen Verbände sogenannte Äquivalenzlisten gibt, aus denen hervorgeht, welche Ausbildungen vergleichbar sind und von den anderen Verbänden anerkennt werden. Dadurch ist prinzipiell auch ein Wechsel zwischen den Verbänden möglich.
Gibt es so etwas in anderen Sportarten auch? Oder haben gewisse Sportvereine eigene Richtlinien? Gibt es auch Sportarten, in denen es nur einen Verband und eine Ausbildungsmöglichkeit gibt und diese immer gleich abläuft?
Leider ist diese Unsitte weit verbreitet. Es gibt zig Boxchampions weil es zig Titel gibt. Zumindest früher gab es zwei Schachverbände. Karateverbände gibt es meines Wissens nach auch verschiedene. Dies betrifft aber eher kleinere Sportarten. Dort, wo es um das große Geld geht wie beim Fußball gibt es nur einen Verband.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211142.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1067mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1810mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1019mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17554mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?