Wie berechnen sich die Preise von Jahrgangs-Weinen?
Ich frage mich schon seit längerem, wie sich eigentlich die Preise von Jahrgangs-Weinen berechnen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und wenn ich beispielsweise einen 72er Jahrgang gut finde, muss das aber nicht jedem schmecken. Worauf kommt es bei einem guten Jahrgang an?
Wie wird das berechnet und wer setzt dann die Preise fest? Werden die Weine richtig analysiert oder entscheiden einfach Weinkenner über einen Preis des Weines? Würdet ihr jeden Preis für eine guten Jahrgang zahlen?
In unserem Wirtschaftssystem entscheiden Angebot und Nachfrage den Preis. Wenn also Oenologen einen Wein für gut befinden und das auch noch öffentlich kundtun, dann ist eben eine große Nachfrage da die Qualität eines Weines hängt hierbei von den verschiedensten Faktoren ab, die wahrscheinlich nur Weinkenner beurteilen können – ich jedenfalls nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210898.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3720mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1898mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen