Wozu braucht man eine Besucherkarte bei der Arbeitsagentur?
Nachdem A sich arbeitslos gemeldet hat, bekam er auch eine Besucherkarte von der örtlichen Arbeitsagentur. Darauf ist eigentlich nur sein Name und seine Kundennummer vermerkt, sowie die Anschrift der örtlichen Arbeitsagentur. Diese Besucherkarte soll er zu jedem Besuch mitbringen.
Die Sinnhaftigkeit erschließt sich A jedoch nicht so ganz. Um die Angebote des Berufsinformationszentrums zu nutzen oder zum Beispiel um Unterlagen in den Briefkasten drinnen einzuwerfen, braucht A sich nicht auszuweisen. Spontane Gespräche mit Sachbearbeitern sind nicht möglich. Und bei der Terminen bekommt A doch vorher Datum, Zeit und Zimmernummer mitgeteilt und soll zudem einen Lichtbildausweis mitbringen, um sich auszuweisen. Wozu ist dann zusätzlich der Besucherausweis notwendig?
Ich kenne diese Besucherkarten nur für Informationsveranstaltungen von der Arbeitsagentur, speziell für das Berufsinformationszentrum. Vielleicht gilt diese Besucherkarte ja auch noch für andere externe Dienststellen. Ansonsten sollte doch A ganz einfach mal die Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur fragen, für was die Besucherkarte so alles gut ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210879.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen