Wechsel mit Rufnummermitnahme?
vom 07.02.2013, 12:13 Uhr
• Seite 1 von 1
Ich besitze aktuell eine Prepaid-Karte, die ich demnächst annullieren lassen möchte. In einigen Wochen möchte ich auf
diesen Tarif umsteigen. Allerdings würde ich gerne die aktuelle Rufnummer mitnehmen. Mein aktueller Provider ist E-Plus, der vom obigen Tarif scheint O² zu sein.
Ist es möglich von einer Prepaid-Karte die Rufnummer auf einen vertragsgebundene Tarif mitzunehmen? Wenn ja, welche Schritte müssen dafür getan werden? Zum obigen Tarif noch: Im Gesamtpaket sieht der Tarif sehr gut aus, passt auch ganz gut zu meinen Bedürfnissen. Wie ist aber u.a. die (Service-)Verlässlichkeit von Fonic bzw. O²?
getku hat geschrieben:Wie ist aber u.a. die (Service-)Verlässlichkeit von Fonic bzw. O²?
Das kann eigentlich nur beantwortet werden, wenn du uns schilderst, welchen zusätzlichen Service du z.B. beim jetzigen Provider in Anspruch hast nehmen müssen und wie du dessen Qualität dann beurteilst. Wenn du hingegen noch nie mit der Service-Hotline zu tun hattest (in der Vergangenheit), dann wäre es in dem Fall für dich ja egal, wie gut der Service arbeitet.
Allgemein denke ich übrigens, dass sich in Sachen Service (ist ein teurer und für die Provider eher unrentabler Geschäftszweig bei Privatkunden) kein Provider sich großartig vom anderen abhebt. Höchstens hinsichtlich der Werbeoffensiven, in denen man besonderen Augenmerk auf den Service zu legen verspricht.
derpunkt hat geschrieben:getku hat geschrieben:Wie ist aber u.a. die (Service-)Verlässlichkeit von Fonic bzw. O²?
Das kann eigentlich nur beantwortet werden, wenn du uns schilderst, welchen zusätzlichen Service du z.B. beim jetzigen Provider in Anspruch hast nehmen müssen und wie du dessen Qualität dann beurteilst. Wenn du hingegen noch nie mit der Service-Hotline zu tun hattest (in der Vergangenheit), dann wäre es in dem Fall für dich ja egal, wie gut der Service arbeitet.
Allgemein denke ich übrigens, dass sich in Sachen Service (ist ein teurer und für die Provider eher unrentabler Geschäftszweig bei Privatkunden) kein Provider sich großartig vom anderen abhebt. Höchstens hinsichtlich der Werbeoffensiven, in denen man besonderen Augenmerk auf den Service zu legen verspricht.
Naja, Gott sei Dank habe ich bisweilen noch nie was mit dem Service von E-Plus zu tun gehabt, der soll aber einigen Freunden zufolge mehr als schlecht sein. Im Grunde genommen war der Service einer der möglichen Aspekte, wonach ich gefragt habe, hätte ich noch erwähnen sollen: Wie sieht beispielsweise die Netzqualität aus? Sind Ausfälle häufig? Kommt man damit mehr oder weniger überall online?
• Seite 1 von 1
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209612.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1638mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
