Keine Tüte trotz mehrerer Artikel - kennt ihr das?
In der Apotheke nehme ich die Tüte schon deswegen immer an, weil man in unserer Apotheke immer etwas Kleines gratis in die Tüte gelegt bekommt. Meistens irgendwelche Bonbons oder aber Taschentücher. Dadurch, dass ich leider recht oft in Apotheken einkaufen muss und immer die Tüten annehme, habe ich eine beachtliche Sammlung an Taschentüchern angehäuft, so dass mir der nächste Schnupfen keine Sorgen mehr macht.
Das Einzige, was mich an den Apothekentüten nervt, ist, dass sie so klein sind, dass man sie danach eigentlich nur noch wegschmeißen und nicht noch einmal benutzen kann. Die größeren Tüten, wie beispielsweise aus der Buchhandlung, kann man dann immerhin noch als Mülltüte benutzen. Also, da ich für die meisten anderen Tüten durchaus noch Verwendung nach Benutzung habe, nehme ich Tüten meistens dankbar an, es sei denn, ich habe ohnehin eine Tasche oder einen Rucksack direkt dabei.
In einer Apotheke nehme ich eher selten eine Tüte an. Ich habe nämlich bemerkt, dass ich wenn ich eine Tüte wünsche, jede Menge Kleinkram mit hinein gelegt bekommt, den ich an sich nicht wünsche. Da ich meistens eine Handtasche mit mir herumtrage, kann ich die Medikamente auch problemlos dort unterbringen. Meistens bekomme ich dann nur eine Packung Taschentücher dazu und das reicht mir meistens auch. Wenn es sich um die Apotheke um die Ecke handelt, dann trage ich auch mehrere Teile mal eben so nach Hause. Ein bisschen Jonglieren ist das schon, aber für die paar Meter nehme ich auch keine Tüte mehr mit.
Ich weiß eigentlich gar nicht, ob ich sogar schon in der Apotheke eine Tüte angeboten bekommen habe, daran erinnere ich mich nicht mehr wirklich. Meistens geht man ja mit einer Tasche oder einer anderen Tüte in die Apotheke und deswegen braucht man wahrscheinlich auch keine weitere Tüte mehr, außerdem sammeln sich manchmal auch einige Plastiktüten Zuhause, welche nicht mehr verwendet werden, von daher ist es ja eigentlich auch gut, wenn man ein wenig auf den Plastikmüll achten möchte. Warum die Kunden keine Tüte nehmen, obwohl ihren der Einkauf schon fast aus der Hand fällt, das kann ich mir aber auch nicht erklären.
Ich nehme eine Tüte eigentlich immer an wenn sie mir angeboten wird und ärgere mich oft wenn es keine gibt. Ist bei mir in der Apotheke auch schon passiert. Und da musste ich dann mit vielen Schachteln zum Auto spazieren weil ich keine Tasche dabei hatte. Das ist dann wirklich nervig. Bei einem Stück ist es mir egal aber wenn man viele Schachteln hat dann wäre eine Tüte schon super. Da schlage ich sie auch nicht aus, außer ich habe wirklich mal eine Tasche mit. Aber bei meiner Stammapotheke werden mir die Medikamente schon in einem Sackerl überreicht und ich finde das sehr angenehm.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202918-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?