Im Restaurant wieder aufstehen und gehen?

vom 28.11.2012, 17:35 Uhr

Wenn draußen keine Speisekarte aushängt, dann setze ich mich auch mal im Restaurant hin und wenn ich nichts Passendes finde, dann stehe ich halt wieder auf und gehe wieder. Ich handhabe das an sich so wie in den normalen Läden. Dort gehe ich auch rein und wenn ich nichts finde, dann gehe ich wieder. Deswegen finde ich es weder unhöflich noch unpassend einfach wieder zu gehen. Ich sehe es auch nicht unbedingt ein, dass ich mir dann etwas bestelle, was mir letztendlich wahrscheinlich nicht zusagt. Warum also Geld ausgeben für etwas, was einem nicht gefällt?

Selbst wenn ich ein Getränk bestellt habe, dann bezahle ich das eben und verlasse das Restaurant dann. Ich finde es offen gestanden fast schon unhöflicher sich zum Essen zu zwingen und dann zu mosern, dass es nicht geschmeckt hat, als wenn man wirklich nur etwas trinkt oder einfach nur schaut und es gegebenenfalls einfach verlässt. Es ist mir auch schon passiert, dass mir etwas auf einer Speisekarte wirklich nicht zugesagt hat und dann habe ich einfach das Restaurant gewechselt. Und wählerisch bin ich persönlich nicht unbedingt, aber es kommt halt mal vor, dass meine Gelüste nach was anderem streben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12611 » Talkpoints: 3,24 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kann verstehen, wenn man nichts findet, was einen interessiert oder was interessant auf einen wirkt und man daher eine andere Lokalität sucht, in der man vielleicht glücklicher wird. Selbst habe ich das aber noch nicht gemacht, jedenfalls nicht aus diesem Grund. Glücklicherweise war ich bisher nur in Restaurants, in denen mir auch diese Speisekarte genügt und ich immer etwas gefunden habe, das zumindest auf der Karte mein Interesse für sich gewinnen konnte.

Nein, aus dem Grund, dass ich nichts gefunden habe, bin ich noch nie aufgestanden und gegangen, sondern einige Male, weil ich mit der Bedienung nicht zufrieden war. Ich saß schon einige Male in Restaurants, in der man nicht nur eine halbe Stunde warten musste, bis man bestellen konnte, sondern auch noch einmal mindestens die gleiche Zeit, bis man die Getränke serviert bekam. Von der Vorspeise, geschweige denn des Hauptgerichts, keine Spur.

Wenn das zu lange dauerte, ist es schon wenige Male vorgekommen, dass wir aufgestanden sind, unsere Sachen genommen haben und wortlos das Restaurant verlassen haben. Wenn uns ein Kellner darauf ansprach, verrieten wir selbstverständlich den Grund, dass es ein Unding sei, über eine Stunde warten zu müssen, dass es okay wäre, wenn wir eine Gruppe von über zehn Personen wären, aber es selbst dann mit einer Ankündigung und einem Appetizer getan wäre.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich war zwar noch nicht in einem Restaurant, aus dem ich vorzeitig wieder gegangen wäre, aber ich habe so etwas kürzlich mal in einem Café gemacht. Von außen sah es ganz nett aus und auch die Aufsteller haben eigentlich ein gutes Angebot versprochen. Als wir in das Café hineingingen, war ich jedoch ziemlich überrascht davon, dass es total siffig aussah, schmuddelig und dreckig war. Wir haben uns zunächst dort umgesehen, um einen weniger dreckigen Tisch zu finden, konnten aber keinen finden, der uns einigermaßen zugesagt hat.

Also haben wir zunächst nahe dem Ausgang wieder Platz genommen, weil wir auch dachten, dass es sich eigentlich nicht gehört, dass man in ein solches Café hinein- und einschließend gleich wieder rausgeht. Wir saßen dann höchstens eine Minute, während derer wir feststellten, dass wir uns absolut unwohl fühlen, also sind wir wieder aufgestanden und gegangen, was sicherlich die einzig richtige Entscheidung war.

Im Falle eines Restaurants gehe ich bei meiner Auswahl in der Regel anders vor, weil ich seltenst einem Restaurant einen spontanen Besuch abstatte, sondern schon im Vorfeld Recherchen einhole und auch reserviere. Böse Überraschungen gab es da bisher eigentlich nur, wenn wir mit meinen Eltern unterwegs waren und diese das Restaurant ausgewählt hatten, allerdings bezogen sich diese schlechten Erfahrungen hauptsächlich auf die hohen Preise und die dazu nicht passende Qualität des Essens.

Dass man auf der Karte einfach nichts findet, was einem zusagt, kann tatsächlich passieren und in Sankt Peter-Ording ist mir das auch einst passiert. Ich konnte den Laden aber damals nicht verlassen, weil wir zu viert unterwegs waren und ich mich dann eben an die anderen gehalten habe, die gerne bleiben wollten. Außerdem handelte es sich um eine Einladung zum Essen, da kann ich sicherlich schlecht gehen.

Nicht an jedem Restaurant befindet sich außen eine ausführliche Speisekarte, sondern es scheint mittlerweile recht gebräuchlich zu sein, diese nur noch in Auszügen zu veröffentlichen. Man muss letzten Endes also das Restaurant betreten, um die gesamte Speisekarte einsehen zu können. Dass man dann allerdings feststellt, dass man dort nichts essen möchte, weil einem das Angebot nicht zusagt, sollte eigentlich legitim sein.

Und sachlich betrachtet sehe ich keinen Grund, weshalb ich das Angebot annehmen muss, nur, weil ich das jeweilige Haus betreten habe, denn schließlich gehe ich allein damit noch keine Verpflichtung ein, auch keine moralische. Insofern ist es sicherlich denkbar, was Dir hier passiert ist, obgleich es auch für mich sicherlich einen unangenehmen Touch hat.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mir ist diese Situation bisher nur einmal passiert. Ich war mit einer Freundin vormittags auf einer Messe unterwegs, und da man auf dem Gelände nur kleine Snacks für extrem viel Geld kaufen konnte, haben wir beschlossen, nachmittags noch in die Innenstadt zu fahren und zusammen irgendwo essen zu gehen. Nachdem wir eine Weile ziellos und hungrig umhergeirrt waren, haben wir ein italienisches Restaurant entdeckt und nach einem flüchtigen Blick auf die Karte entschieden, uns einfach hineinzusetzen, da wir wirklich knurrende Mägen hatten.

An unserem Tisch haben wir die Speisekarte dann erneut studiert, wobei uns leider auffiel, dass ein Großteil der Karte nur aus einer Auflistung von Getränken bestand. Die Auswahl an Speisen war ziemlich klein, die Preise dafür jedoch sehr hoch. Wir haben zwar beide versucht, etwas möglichst günstiges für uns zu finden, da wir eigentlich nicht einfach wieder gehen wollten - schließlich haben wir uns aber doch entschieden, weiterzusuchen. Mit einer kurzen Entschuldigung an die Bedienung haben wir das Restaurant dann verlassen.

An diesem Tag war recht viel Betrieb, sodass es vermutlich keinen großen Verlust bedeutet hat und nicht einmal groß aufgefallen ist, dass wir nichts bestellt haben. Trotzdem war es mir ein wenig unangenehm, da ich normalerweise schon im Vorfeld abkläre, ob ich in einem Restaurant essen möchte oder nicht. Für uns war es letztendlich trotzdem die richtige Entscheidung, da wir kurz darauf ein anderes Lokal gefunden haben, wo wir preiswerter und sehr gut gegessen haben.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^