Kommen in euren Nachrichten viele Smileys vor?

vom 01.11.2012, 10:45 Uhr

Kennt ihr auch Personen, die in ihren Nachrichten nach jedem Satz einen Smiley setzen? Ich kenne einige, die es so machen, egal ob im Chat auf Facebook oder in einer SMS. Am Ende des Satzes folgt meistens entweder der Smiley, der aus einem Doppelpunkt und einer Klammer zu besteht oder eben der Smiley bestehend aus einem Doppelpunkt und einem großen D. Ich benutze solche Smileys eigentlich recht wenig, meistens nur dann, wenn ich irgendetwas wirklich witzig finde, ansonsten folgt bei mir nach einer Chat Nachricht oder SMS Nachricht einfach ein Punkt.

Wie ist das bei euch so? Gehört ihr auch zu den Menschen, die jeden ihrer Sätze mit einem Smiley beenden? Aus welchen Gründen macht ihr dies? Wirkt ein Satz dadurch freundlicher? Oder fällt euch das selbst gar nicht auf und ihr schreibt so einen Smiley eher unterbewusst?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich benutze so gut wie keinen Smiley, außer meine Aussage ist nicht eindeutig. So kann der, der die Nachricht bekommt, sehen, dass ich es nicht so ernst meine oder es nur gut meine. Ansonsten nutze ich das nicht, denn ich finde für mich, dass diese Smileys nicht zu meinem Alter passen. Das mag altmodisch klingen, aber ich kann es besser verstehen, wenn jüngere diese Funktionen verwenden als ältere Personen.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich gehöre zu den Personen, die immer Smileys setzen. Das ist bei mir auch wichtig, da ich of ein wenig ironisch schreibe und man dann auch versteht, dass es lustig und nett gemeint ist. Wenn jemand mit mir im Chat schreibt, ohne irgendwelche Smileys, dann kommt mir das immer so vor, als häte derjenige gar keine Lust mit mir zu schreiben oder ist generell nicht gut drauf. In einem echten Gespräch lächelt man ja oft auch viel und wieso sollte man das im Chat dann nicht so machen? Meine Freunde sind das von mir auch schon so gewöhnt, dass sie sofort merken, dass etwas nicht stimmt, wenn ich mal keine Smileys mehr mache und haben mich auch schon des Öfteren darauf angesprochen. Und es stimmt tatsächlich: Wenn ich die Smileys mal weglasse, bin ich meistens echt nicht gut drauf. Sie spiegeln also ganz extrem meinen Gemütszustand wieder. In einem realen Gespräch kann man diesen ja auch im Gesicht seines Gegenübers erkennen.

» miss-coco » Beiträge: 237 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe es mir auch total angewöhnt, jede Menge Smilies zu setzen. Ich finde schon, dass Nachrichten dadurch freundlicher wirken und die Absicht hinter Sätzen besser verstanden wird. Vor allem bei Ironie und Sarkasmus wird es virtuell sonst schnell schwierig. Ich sollte mir das aber glaube ich wieder etwas abgewöhnen, nachdem ich vor kurzem in einer offiziellen Email einen Grinse-Smilie ans Ende gesetzt habe. Das war echt peinlich.

» Sunaika » Beiträge: 323 » Talkpoints: 3,50 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Eine Zeit lang habe ich ziemlich viele Smileys benutzt, die zum Teil auch sehr unnötig waren. Aus irgendeinem Grund hat das bei mir aber nachgelassen. Ob es nur ist weil ich älter geworden bin, kann ich nicht sagen. Jetzt benutze ich sie eigentlich nur noch wie du auch schon sagtest, wenn etwas wirklich lustig ist. Trotzdem finde ich, dass es manchmal wichtig ist Smileys an den richtigen Stellen zu setzten, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein gutes Hilfsmittel sind sie also schon, aber reale Gespräche mit der entsprechenden Mimik können sie natürlich nicht ersetzen.

Benutzeravatar

» fairyland » Beiträge: 104 » Talkpoints: 60,72 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich bin jemand, der sehr viel chattet und ich habe eine schlechte Angewohnheit. Ich mache nach fast jedem Satz einen Smiley. Natürlich soll er meine Stimmung ausdrücken, allerdings ist es schon so automatisiert, dass ich nicht mehr merke, dass ich überhaupt Smileys mache.

Ich finde es wichtig in Chats auch Smileys zu machen, weil man durch die geschriebene Sprache lediglich mit Smileys die Stimmung ausdrücken kann. Man kann sein Gegenüber nicht sehen und weiß nicht wie er sich gerade fühlt. Es ist also von Vorteil wenn man Smileys macht. Ich habe es zwar automatisiert, aber dennoch ist es für mein Gegenüber eine wichtige Aussage und wenn ich mal nicht fröhliche Smileys mache, dann merkt mein Gegenüber auch sofort, dass ich mich nicht gut fühle.

» frankiskrank » Beiträge: 289 » Talkpoints: 15,61 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich persönlich mache auch immer Smileys. In SMS, bei Facebook und bei ICQ. Es ist glaube ich einfach eine Angewohnheit. Es gibt tatsächlich auch viele Leute, die auf Smileys größtenteils verzichten. Dann wirken die Nachrichten aber immer ein bisschen hart, als hätte derjenige keine Lust zu schreiben, als wäre er sauer oder wär desinteressiert.

Ich mache Smileys, um meine Stimmung auszudrücken, um dem anderen mitzuteilen, wenn ich etwas amüsant finde, wenn ich mich über was aufrege oder traurig bin. Es gibt ja so viele Smileys heutzutage, da gibt es für jeden Satz den perfekten. Zum Beispiel schreibe ich meinem Freund fast in jeder Sms Kuss-Smileys (:-*), oder Herzen ( <3), weil sie die SMS liebevoller machen und man dem anderen quasi signalisiert, wie gern man ihn hat.

Ich persönlich bevorzuge Chat-Gespräche, in denen man viele Smileys macht, denn wenn mir Leute immer nur mit Punkten am Ende schreiben kann ich nicht deuten, wie sie das gesagte meinen. Vielleicht sind sie total gut drauf, vielleicht sich sind sie aber auch genervt. Smileys können Emotionen vermitteln.

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich benutze auch öfter Smileys, aber ich bin auch im realen Leben ein Mensch, der viel lacht, lächelt oder grinst. Für mich gehört das einfach dazu, das bin eben ich.

Mittlerweile gibt es ja gerade bei What´s App so viele Smileys, um zu jeder Gemütsverfassung den passenden Smiley zu finden und zu benutzen. Davon mache ich auch Gebrauch, allerdings meist, wenn ich mit meiner Freundin oder meinem Mann schreibe. Bei einigen anderen Chat-Partnern verwende ich deutlich weniger Smileys.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


In jedem Satz benutze ich sicherlich kein Smiley. Aber ich benutze sie doch recht gerne und auch viel, würde ich sagen. Ich finde Smiley einfach gut, weil man dadurch eben besser ausdrücken kann, wie man etwas meint. Gerade beim schreiben kann man ja eher schlecht rüber bringen, wie man etwas meint. Es fehlt einfach die Stimmlage und die Mimik und Gestik dabei. Da kann man schon mal schnell etwas falsch verstehen, was vielleicht ganz anders gemeint ist. Die Smileys sind dafür eine ganz gute Unterstützung.

Ich schreibe öfter mit Freunden im ICQ und da gefällt mir gerade die große Auswahl an Smileys und daher nutze ich diese auch gern. Auch in Sms hänge ich manchmal das ein oder andere Smiley dran, ebenso in e-mails.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich benutze sehr wenig Smileys. Ich bin in einer Generation aufgewachsen, in der man viele Briefe geschrieben hat. Da hat man früher auch nicht durch irgendwelche Zeichnungen deutlich gemacht, wie man etwas meint. Man hat einfach geschaut, dass die Satzstellung so ist, dass man es nicht unbedingt falsch verstehen kann. Früher in den Briefen gab es keine Smileys und wenn ich in manchen Foren oder auch im Chat sehe, wie viele Smileys man setzt ohne groß nachzudenken, dann wünsche ich mir die Zeit zurück, wo es solche gelben Dinger noch nicht gab.

Sicher kommt es ab und an mal vor, dass ich einen Smiley setze. Aber gerade im Chat geschieht das äußerst selten, weil ich dann einfach schreibe, wie ich mich fühle und auch wie ich das meine. Wenn ich ein Smiey setze, dann ist es höchstens ein Augenzwinkern. ;)

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^