Etwas anderes kaufen, als man wollte - Wer kennt es?

vom 01.10.2012, 08:45 Uhr

Ganz egal, was ich kaufen möchte, wenn ich das Haus wirklich mit der Intention verlasse, etwas zu kaufen, dann weiche ich davon auch nicht ab. Ich spreche mit Absicht von der Intention etwas bestimmtes zu kaufen, denn ich gehe auch gern mal bummeln und schau mich ein wenig um. Das kommt ganz drauf an, worum es geht.

Der Lebensmitteleinkauf wird fest geplant und es wird genau das gekauft, was auf dem Einkaufszettel steht. Das mache ich schon immer so, da aber meine Essgewohnheiten ganz konstant sind, ist das auch nicht schwer. Ein "Oh, darauf hab ich schon Appetit" oder "Ach ein Eis könnte man noch mitnehmen" gibt es bei mir nicht. Wenn ich etwas nicht bekomme, fahre ich zu dem nächsten Supermarkt und kaufe das Produkt dort. Glücklich, dass in Berlin sämtliche Märkte der gleichen Supermarktkette meistens nur ein bis drei Kilometer entfernt sind.

Genauso sieht es bei Elektronikartikeln, Möbeln oder anderen Dingen aus, die einfach länger halten und einen mehrere Jahre lang behalten. Die einzige Ausnahme bildet Kleidung. Hier gehe ich gerne ein bis zwei Mal pro Jahr los und verbringe viele Stunden in Fußgängerzonen, Läden und Boutiquen. Dort kaufe ich was mir gefällt und, auch wenn ich eventuell eher neue Hosen gebraucht hätte, stattdessen auch mal etwas anderes, wenn es mir gefällt. Das muss aber sein, da ich die Erfahrung hab, dass es eh immer nur schöne Hemden gibt, wenn man eine Hose sucht. Oder eine schöne Hose, wenn man eigentlich Schuhe bräuchte.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Dasselbe Problem habe ich aber auch. Wenn ich zum Beispiel nur Hosen kaufen möchte, schwankt der Blick beim Betreten des Ladens natürlich nicht nur auf die Hosen, sondern meistens auch auf andere Sachen und zum Schluss habe ich 2 volle Beutel und keine Hosen gekauft. Irgendwie wie Rücken diese eigentlichen Sachen dann immer in den Hintergrund. Ich denke mal ich lasse mich einfach von den anderen schönen Dingen ablenken und vergesse dann das wesentliche.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Wenn ich notgedrungen los muss, um Kleidung zu kaufen, dann gehe ich in die Läden und schaue auch nur gezielt danach. Also wenn ich Jeans suche, dann schau ich mir auch nur Jeans an. Und sobald ich im ersten Laden nichts gefunden habe und einen zweiten aufsuchen muss, sinkt meine Laune in den Keller. Im Zweiten Laden dann gehe ich meist direkt zur Verkäuferin, sag ihr was ich suche, und wenn sie nichts für mich hat, gehe ich wieder und kaufe eben keine Hose. Einen dritten Laden tue ich mir und meiner Laune nicht an.

Ich hasse es, einfach durch die Läden zu streifen und Klamotten anzuschauen oder gar zu probieren. Mir ist es in den Geschäften immer viel zu warm, die Kabinen sind zu eng, die Mitarbeiter des Öfteren unfreundlich und gerade am Wochenende sind die Geschäfte dazu noch überlaufen. Also ich versuche es immer zu vermeiden, einkaufen gehen zu müssen.

Zur Entspannung muss ich dann in den Baumarkt gehen, was auch meinen Mann wieder freut. Er geht genau so ungern Klamotten einkaufen und wenn dann eben genau so gezielt wie ich. Ich kann auch nicht verstehen, was an Shoppen gehen so toll sein soll, aber vielleicht fehlt mir da als Frau das passende Gen dafür, um das nachzuvollziehen. :lol:

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich gehe selten in die Stadt mit dem Ziel, etwas bestimmtes zu kaufen. Aber wenn ich mal dringend etwas brauche, dann schaue ich auch gezielt danach. Wenn ich also eine Jacke brauche, dann gehe ich direkt in diese Abteilung und schaue mich dort um. Wenn ich dort dann keine geeignete Jacke finde, schaue ich auch noch in einem anderen Geschäft nach. Wenn ich die Jacke aber schneller gefunden habe, als ich es erwartet hätte, dann nehme ich mir manchmal auch noch die Zeit, etwas im Geschäft zu stöbern, ob ich noch etwas finde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wenn ich gezielt losgehe um etwas zu kaufen, dann komme ich äußerst selten ohne das betreffende Teil nachhause. Das passiert nur, wenn es nicht vorrätig ist, doch nicht passt oder aus sonstigen Gründen nicht in Frage kommt. Allerdings passiert es mir leider ständig, dass ich nicht nur das gewünschte Produkt kaufe, sondern im Vorbeigehen noch einige andere Sachen mitnehme.

» nafti » Beiträge: 425 » Talkpoints: 13,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn ich etwas ganz Bestimmtes suche und vor allem wohl, wenn ich ein bestimmtes Kleidungsstück brauche, finde ich es garantiert nicht, das ist ein festgeschriebenes Gesetz. Insofern bleibt mir dann allerdings in der Regel auch gar nichts anderes übrig als irgendetwas anderes zu kaufen, das bestenfalls ähnlich dem Teil ist, das ich eigentlich im Sinn hatte. Das frustriert mich allerdings aber meistens schon sehr, vor allem, weil es immer eine wahnsinnig lange und aufwendige Suche bedeutet und diese Kompromisse, die ich dann am Ende eingehen muss, mir meistens nicht wirklich passen.

Aus diesem Grund gehe ich auch lieber dann shoppen, wenn ich nichts konkret brauche, noch lieber aber gehe ich bummeln, also ohne eine gezielte Kaufabsicht einfach mal los. Wenn ich mich nur umsehe, finde ich total viel, das mir gefallen würde und das bezieht sich nun auch nicht immer nur auf Kleidungsstücke, sondern auch auf andere Dinge wie Accessoires für meine Wohnung und all sowas. Solche ungeplanten Einkäufe bzw. solche, die kein festes Ziel haben, sind bei mir also durchaus erfolgreicher als alle anderen Shopping-Touren.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mir geht es ähnlich wie moin!, bei Kleidung darf ich auf keinen Fall mit einer ganz genauen Vorstellung von dem, was ich haben möchte, einkaufen gehen, denn 100prozentig finde ich dieses Teil dann nicht.

Als ich noch mit klaren Absichten shoppen gegangen bin - vor allem, wenn es sich um Hosen handelte - bin ich regelmäßig mit Socken von Esprit heimgekommen, die ich dann aus lauter Frust gekauft hatte. Wenn ich aber nichts gesucht habe und auch nicht genügend Geld dabei hatte, gab es mehr als genug zu kaufen.

Inzwischen gehe ich ab und an in die City oder noch lieber in einen der zahlreichen Outlets, die wir hier haben, und zwar immer ohne feste Kaufabsichten. Ich sehe mich einfach nur um und wenn ich dann etwas sehe, das mir gefällt, entscheide ich spontan, ob ich das kaufe oder nicht. Seitdem ist das Einkaufen von Kleidung wesentlich weniger frustrierend.

Benutzeravatar

» Missi » Beiträge: 111 » Talkpoints: 5,85 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kenne das Phänomen nur zu gut, da es mir auch oftmals genauso geht. Wenn ich beispielsweise eine neue Hose brauche, dann schaue ich mir niemals nur die Hosen in einem Geschäft an. Stattdessen schaue ich einfach, was es sonst noch so gibt und ich probiere dann durchaus auch andere Sachen an, wenn mir etwas gefällt. Ich halte dann zwar nicht gezielt nach anderen Sachen Ausschau, doch wenn mir etwas ins Auge fällt, dann kann ich es nicht einfach so liegen lassen, sondern ich möchte es dann auch anprobieren.

Oftmals ist es dann so, dass ich neben dem gewollten Kleidungsstück noch einige weitere Kleidungsstücke mit nach Hause bringe. Manchmal ist es aber auch so, dass ich beispielsweise gar keine schöne Hose finde, wenn ich auf der Suche nach einer Hose bin. Wenn ich dann aber dafür andere schöne Oberteile gefunden habe, die mir auf Anhieb gefallen haben, dann kann es gut sein, dass ich stattdessen die Oberteile kaufe.

Bei mir ist es auch nie so, dass ich nur das Geld für eine Hose mitnehme, wenn ich eine Hose kaufen möchte. Stattdessen nehme ich dann gleich einen höheren Betrag mit, weil ich es von Anfang an in Betracht ziehe, dass ich noch andere schöne Sachen finde, die mir gefallen könnten. Hätte ich dann kein Geld dafür, wäre ich doch sehr deprimiert und von daher schaue ich eigentlich immer, dass ich genügend Geld dabei habe, so dass es mir noch für einige weitere Sachen ausreicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^