Wie und zu welcher Tageszeit wiegt Ihr Euch?

vom 22.09.2012, 13:25 Uhr

Sinnvoll sei es angeblich, sich stets nackt zu wiegen. Über die Tageszeiten ist mir nichts bekannt, auch, wenn es wohl gesagt wird, morgens nüchtern sei die beste Zeit dafür. Gehe ich aber zum Arzt, bin ich selten nüchtern, und trotzdem geht es für mich auf die Waage. Auch nackt bin ich nicht dabei. Insofern würde es mich schon interessieren, welche Tageszeit Ihr zum Wiegen bevorzugt und auch, ob Ihr dabei Kleidung tragt oder nackt seid.

Wenn Ihr mit Kleidung auf die Waage geht, wie viel Gewicht zieht Ihr für die Kleidung ab? Schätzt Ihr das Gewicht der Kleidung oder ist es ein Standardwert, den Ihr dann abzieht? Das würde natürlich beim Wiegen ohne Kleidung entfallen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wie viel man bei Kleidung abziehen kann wurde hier schon diskutiert. Mit Kleidung auf die Waage - Wie viel Kilo dafür abziehen?

Ich wiege mich immer morgens. Der Arzt hat es mir empfohlen, weil man da eher ein Erfolgserlebnis sehen kann, wenn man gerade abnehmen möchte. Ob es wirklich ratsam ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass man sich auf jeden Fall immer die gleiche Zeit dazu aussuchen sollte. Also nicht einmal abends und einmal morgens.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich wiege mich auch immer morgens direkt nach dem Aufstehen. Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, wiege ich mich einmal wöchentlich und dann immer zur selben Zeit und auch immer am selben Wochentag. Logischerweise wiegt man abends mehr als morgens, da man ja den ganzen Tag über isst. Wiegt man sich einmal abends und einmal morgens, kann man nicht erkennen, ob man nun abgenommen hat oder eben nicht. Ich finde es auch am besten, wenn man sich ohne Kleidung wiegt, denn man hat ja immer etwas anderes an und das Gewicht der Kleidung variiert ja auch erheblich. So hat man einfach einen viel besseren Überblick. Also mein Tipp wäre, sich einmal pro Woche ohne Kleidung und direkt nach dem Aufstehen zu wiegen. Damit habe ich echt die besten Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Morgens vor dem Frühstück, natürlich ohne Klamotten, halte ich für am sinnvollsten, weil dann das Gewicht am ehesten zu vergleichen ist.Wenn das nicht möglich ist( beim Arzt ziehe ich mich zum wiegen auch nicht aus), dann streiche ich meist einfach die Nachkommastelle, allerdings geht es mir auch nur darum in etwa zu wissen, was ich wiege, nicht darum, dass ich abnehmen möchte. Wie viel man abziehen muss, hängt davon ab, was man trägt, also ob eine lange Jeans oder nur eine Shorts, ein dicken Pullover oder ein dünnes T-Shirt.

» Zsadist » Beiträge: 67 » Talkpoints: 3,61 »



Ich wiege mich ebenfalls morgens, wenn ich eh duschen möchte. Ich schaue dann auch, dass ich mich immer möglichst mit den gleichen Voraussetzungen wiege. Also das ich dann eben keine Kleidung trage und auch auf der Toilette war und eben noch nichts gegessen oder getrunken habe. Ein bisschen trinken ist da sicher egal. Aber ich denke, dass man einfach schauen sollte, dass man es möglichst unter den gleichen Voraussetzungen macht, damit man eben mögliche Gewichtsveränderungen sieht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn ich mal auf die Waage steige, dann morgens, vor dem Duschen. Meist bin ich dann auch "nüchtern", also habe weder gegessen und getrunken. Essen ist bei mir in der Früh eh kein wirkliches Thema, aber Trinken muss ich meist direkt nach dem Aufstehen.

Als ich letztes Jahr in Reha war, mussten wir uns da morgens und eben auch nüchtern wiegen. Das hab ich dann für zu Hause beibehalten. Ebenso den zeitlichen Abstand, denn dort war alle 2 oder 3 Tage Wiegen angesetzt, und hier zu Hause mache ich das auch so.

Allzu oft würde ich mich nicht wiegen, denn da macht man sich selbst nur verrückt. Ich habe im Bekanntenkreis eine junge Frau, die geht manchmal bis zu 3 oder 4 Mal am Tag auf die Waage. Das ist in meinen Augen dann schon krank.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich wiege mich nicht täglich, sondern vielleicht 3 Mal in der Woche. Aber ich mache das eigentlich immer gleich morgens, wenn ich mich für den Tag fertig mache und ich mache das nackt. So hat man die besten Vergleichswerte, denn wenn ich immer angezogen bin, muss ich immer dafür etwas abziehen, aber ich weiß ja nie genau wie viel meine Kleidung nun wirklich wiegt. Zudem versuche ich immer nüchtern auf die Waage zu gehen, manchmal klappt das allerdings nicht.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich wiege mich vielleicht einmal im Monat, eher noch seltener. Ich wiege mich nie, wenn ich meine Periode habe, weil es zu dieser Zeit immer mal zu Wassereinlagerungen kommen kann, was ich auch an so manch drückender Jeans bestätigen kann. Wenn ich mal auf die Waage steige, dann tue ich das morgens in Unterwäsche. Manchmal tue ich es vor oder nach dem Frühstück. Die zwei Brötchen, die man morgens zu sich nimmt, werden wohl kaum einen Unterschied von einem Kilo oder mehr verursachen. Und auf 500 Gramm kommt es ja wohl nicht an. Ich ziehe auch nichts ab, weder wegen meiner Unterwäsche noch wegen des Essens. Wer sich wegen eines Kilos mehr oder weniger kirre macht, hat auch ein ernsthaftes Problem, finde ich.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich wiege mich seit Jahren nicht mehr. Die Zahl auf der Waage bedeutet doch nichts. Man muss selber spüren, ob man sich wohlfühlt oder nicht. Außerdem kann man durchaus vor seiner Periode 1 kg mehr haben, durch mehr Wasser im Körper, und danach wieder 1 kg weniger, über die man sich dann ungerechtfertigter Weise freut. Ich finde es völlig unnötig, sich zu wiegen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Man wiegt sich am besten immer unter den gleichen Bedingungen. Da man selten die gleichen Bedingungen hat, wiege ich mich jeden Morgen nach dem Stuhlgang nackt oder mit Unterwäsche (maximal 200Gramm) an, das ist das Morgengewicht. Ein anderer günstiger Zeitpunkt ist für mich nach dem Ausdauertraining, der Körper hat verdaut, alle Energie verbrannt, seinen Wasserhaushalt ausgeschwitzt - im Vergleich also auch ein sehr stabiler Wert.

Wichtig ist, die beiden Werte nie miteinander zu vergleichen oder durcheinander zu kommen, sonst kann es schonmal einen großen Schreck geben. Sich angezogen wiegen und das Kleidergewicht schätzen bringt nichts - man belügt sich selbst und schätzt die Kleidung generell viel zu großzügig.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^