Unterwäsche online kaufen?
Es geht mal wieder an das Unterwäsche shopping, ist schließlich schon seit einer Weile nicht mehr geschehen.
Nun ist die Frage, was ist der beste Ort um qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen, seinen Geldbeutel dabei aber nicht allzu sehr zu belasten? Ich war kürzlich im Geschäft und bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich gesehen habe, dass bei Armani Exchange eine einzelne Unterhose rund 40 Euro kostet. Soviel bezahlt man in online Shops für ein Dreier-Set!
Was meint ihr, sollte man da eher auf das Geld achten und online bestellen, oder ist es wichtiger, dass man Qualität und Echtheit einer Marke durch den Einkauf im tatsächlichen Laden prüft?
Ich kaufe normalerweise meine Unterwäsche im Laden. Allerdings habe ich auch ein paar Lieblingsmarken, die ich meistens nur online bestelle, da ich bestimmte Modelle auch nur dort bekomme und die Preise dort ein wenig günstiger sind. Ich denke mal wenn man seine Marken kennt, weiß man ja im Vorfeld wie sie ausfallen und das sie gut sind, so brauch man dann bei der online Bestellung auch keine Angst wegen der Qualität oder Passform haben.
Sicherlich handelte es sich bei dieser Unterwäsche auch um etwas hochwertiges, man müsste mal schauen, was online das Modell kostet. Aber letztendlich - warum sollte man seine Unterwäsche nicht im Internet kaufen? Immerhin kann man sich da in Ruhe umschauen und auch zu Hause die Qualität überprüfen. Davon abgesehen kann man binnen vierzehn Tage bei Nichtgefallen und schlechter Qualität die Unterwäsche wieder zurückschicken und sich weiter umschauen. Dass man die Unterwäsche nicht unbedingt anprobieren sollte, versteht sich von selbst, wobei man ja wiederum diese Unterwäsche mit der bereits vorhandenen Wäsche vergleichen kann, indem man Slips zum Beispiel aufeinander legt.
Ob man nun bevorzugt seine Unterwäsche im Geschäft vor Ort kauft oder dazu doch lieber im Internet bestellt, ist jedem selbst überlassen. Wenn man generell im Internet bestellt, wüsste ich jetzt nicht, warum man nun bei Unterwäsche eine Ausnahme machen sollte, oder? Würde man Unterwäsche nicht im Internet kaufen sollen, gebe es keine entsprechenden Shops, aber da diese nun einmal vertreten sind, fiele mir nichts ein, weshalb ich darauf verzichten sollte.
Ich habe meine Unterwäsche bisher immer im Laden gekauft, auch wenn ich sonst lieber online bestelle. Woran das nun liegt, kann ich nicht wirklich sagen, aber ich wüsste auch nicht, was gegen eine Online-Bestellung sprechen sollte. Wenn es den selben Artikel im Internet günstiger gibt, dann würde ich ihn auf jeden Fall online kaufen - warum auch nicht?! Falls man dann doch nicht so begeistert sein sollte, kann man das Ganze ja auch wieder zurückschicken. Ich kaufe meine Unterwäsche auch meist von derselben Marke, weil ich die einfach am besten finde. Da weiß man mit der Zeit auch, wie die Passform ist und wie die Modelle ausfallen. Also ich kann mir gut vorstellen, meine Unterwäsche auch online zu kaufen, auch wenn ich es bisher noch nicht gemacht habe.
Ich habe schon mehrfach meine Unterwäsche online gekauft. Man kann hier wirklich oft sehr gute Schnäppchen machen und deswegen kaufe ich doch lieber günstig, statt teuer. Auch, weil ich ja meine Größe kenne und deswegen auch keine Überraschungen erlebe. Gerade, wenn man aber eine Lieblingsmarke hat, sollte auch das fehlende Wissen der genauen Größe kein Problem darstellen. Online kaufen hat so manchen Vorteil, und wenn man da auch noch Geld sparen kann, mach es doch einfach. Wenn dir was nicht zusagt, kannst du es ja auch immer noch zurückschicken.
Also ich habe noch nie Unterwäsche online bestellt und möchte es eigentlich auch nicht machen, da ich so etwas unnötig finde. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich in der Türkei lebe und hier gibt es wöchentlich immer einen Kleidermarkt.
Bei diesem Kleidermarkt gibt es wirklich jedes Kleidungsstück und diese sind auch sehr billig. Natürlich gibt es auch Unterwäsche und bei den Unterwäschen gibt es häufig Aktionen und dann bezahlt man für fünf Unterhosen nur zwei Euro und das lohnt sich wirklich. Ich würde mir aber nie Unterhosen online kaufen, da für mich auch der Stoff und der Schnitt wichtig ist. Und wenn ich mir dann Unterhosen online kaufen würde, dann könnte ich es nicht kontrollieren und das fände ich schon blöd.
Ich kaufe meine Unterwäsche sowohl im Internet als auch Vorort. Ich habe es natürlich am liebsten, wenn ich die Unterwäsche anfassen kann. Ich vergleiche jedoch auch immer die Preise und muss sagen, dass ich es auch bequemer und schöner finde, wenn meine Unterwäsche in Ruhe zu Hause anprobieren kann. Das mache ich dann auch nicht nur bei Onlinebestellungen so, sondern auch bei der Unterwäsche, die ich im Laden kaufe. Ich bringe sie dann lieber für einen Umtausch zurück, als mich oben ohne in die Umkleidekabine zu stellen.
Bei den Onlinebestellungen muss man natürlich auch immer noch darauf achten, dass ja meist noch die Versandkosten dazu kommen. Und ob es dann eben wirklich noch günstiger ist, als wenn man die Sachen Vorort kauft.
Qualität kann man doch im Laden und auch im Internet kaufen. Also ich habe auch schon öfters meine Unterwäsche im Internet bestellt, da einfach auch der Preis günstiger ist. Und meistens gibt es dort auch ganz andere Unterwäsche, anderer Marken, die es so hier in der Umgebung nicht zu kaufen gibt. Bisher bin ich auch noch nie auf die Nase gefallen, wenn ich Unterwäsche im Internet gekauft habe. Man muss einfach nur ein Auge drauf haben, wo genau man bestellt, und auch eventuell mal einige Bewertungen über den Online-Shop einholen. Dann sollte man auf der sicheren Seite sein, dass man Originale in einer guten Qualität bekommt.
Dafür kann man dann mitunter aber auch rechnen, dass die Unterwäsche entweder minderwertiger oder nicht so ''schick'' ist oder aber, es handelt sich schlicht und einfach um eine Fälschung. An sich aber finde ich jetzt nicht zwingend, dass man die Echtheit einer Marke im Laden erkennen kann, beispielsweise beim Online Kauf widerlegen kann. Teilweise werden die Sachen ja auch so gut gefälscht, dass man so als Nicht-Experte dazu nicht viel sagen kann und wenn die Qualität nicht allzu schlecht ist, dann zahlt man quasi auch nicht für ''nichts'', es ist eben einfach nur nicht für die Marke.
Ich selbst kaufe im Laden, wie auch im Internet. Ich finde, dass man sich ganz gut absichern kann, wenn man im Internet kauft, indem man eben beispielsweise direkt beim Hersteller bestellt. Oftmals gibt es im Internet ja auch Seiten wo vor Betrüger-Online-Shops gewarnt wird, sowas gibt es zum Beispiel für Abercrombie & Fitch. So kann man sich schon mehr oder weniger sicher sein. Ich bestelle beispielsweise häufig direkt bei Esprit, da ist es ja dann auch ausgeschlossen, dass es sich um gefälschte Ware handelt.
Wenn ich die Hersteller kenne und weiß, dass Qualität und Größe stimmt, dann habe ich nichts dagegen im Internet zu bestellen, dass hat besonders den Vorteil, dass man dort alle Sachen einsehen kann, denn die meisten Filialen haben nur eine Auswahl an Kleidung und Unterwäsche und wenn einem die nicht gefällt, ist der Gang quasi umsonst. Wenn mir Unterwäsche von einem Hersteller gefällt, von dem ich noch nichts hatte, ist es meist sicherer erstmal im Laden anzuprobieren, falls es eben nicht passt und man sich nerviges hin und her schicken ersparen möchte, was heute an sich aber meistens auch kostenlos ist. Wegen der größeren Auswahl ist das Internet aber eigentlich mein Favorit.
Meine Unterwäsche bestelle ich nie im Internet, sondern kaufe sie immer nur im Geschäft. Ich habe noch niemals Unterwäsche im Internet oder im Katalog bestellt und möchte das auch nicht. Immerhin sehe ich auch keinen Sinn darin. Schließlich gibt es in den Geschäften so eine große Auswahl, dass ich es gar nicht für nötig ansehe, meine Unterwäsche im Internet zu bestellen.
Bei Unterwäsche ist es mir ganz wichtig, dass ich mir vorher ganz genau die Form, den Schnitt und auch den Stoff anschauen kann. Das ist aber im Internet nicht möglich. Von daher bestelle ich auch nicht gerne dort Unterwäsche. Was Unterwäsche angeht, bin ich nämlich sehr wählerisch und mir ist es wirklich wichtig, dass die Teile eine gute Qualität haben und mir auch sehr gut gefallen.
Bei mir ist es auch so, dass ich mir mit meiner Größe nie ganz sicher bin. Bei den Höschen kenne ich zwar meine Größe, doch bei den BH ist das ganz anders. Da passiert es immer wieder, dass ein Stück zwar in meiner Größe ist, mir aber überhaupt nicht passt. Von daher muss ich normalerweise auch immer mindestens zwei oder drei Teile anprobieren, bis ich dann einen BH finde, der mir passt und auch gut sitzt. Und das wäre mir bei einer Bestellung einfach zu lästig, da die Wahrscheinlichkeit doch sehr groß wäre, dass mir eben ein Teil nicht passt. Von daher probiere ich die Stücke auch viel lieber vorher im Geschäft an.
Ob man damit spart, wenn man seine Unterwäsche ausschließlich im Internet bestellt, kann ich nicht sagen, da ich in dieser Hinsicht auch noch nie die Preise verglichen habe. Ehrlich gesagt ist es mir aber auch egal, wenn es tatsächlich so ist, dass die Unterwäsche im Internet billiger ist. Ich kaufe meine Unterwäsche trotzdem weiterhin lieber vor Ort.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197409.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1489mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1780mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
