Gibt es für euch "peinliche" Einkäufe?
Eine zeit lang war es mir wie vielen hier auch unangenehm, mir Tampons oder Binden zu kaufen. Da habe ich mich dann immer im Geschäft umgesehen, dass ja niemand Bekanntes in der Nähe war. Mittlerweile habe ich aber eingesehen, dass es nichts peinliches daran gibt. Schließlich ist es etwas (für Frauen zumindest) Notwendiges, im Prinzip ein Grundbedürfnis so wie Lebensmittel. Ich denke, vielen ist es jedoch peinlich, weil es etwas Intimes ist, worüber man auch nicht unbedingt redet. Komischer wäre es aber wirklich, wenn man nie jemanden sehen würde, der sich so was kauft.
Was mir auch jetzt noch manchmal Probleme bereitet, ist der Kauf von Unterwäsche. Da mag ich es nicht gerne, wenn ich jemand Bekanntes treffe. Ich fände es genauso komisch, wenn ich sehen würde, was für Unterwäsche sich mein Nachbar beispielsweise kauft. Das muss nicht unbedingt sein, kann aber natürlich immer mal vorkommen. Aber ich glaube, auch hier spielt wieder der Punkt der Intimität eine große Rolle. Es muss nicht jeder wissen, was für Unterwäsche ich trage. Deshalb ist es mir persönlich angenehmer, wenn ich mir diese in einem kleinen Laden, wie z.B. Hunkemöller, kaufe und der Laden im besten Fall nicht allzu voll ist.
Also früher fand ich es auch wahnsinnig peinlich, wenn ich Kondome gekauft habe. Später fand ich das dann irgendwie nur noch lächerlich, wenn man sich dafür geschämt hat. Ich war einmal auch mit meinem Ex Freund im Laden und er hat sich total angestellt, weil er meinte, so etwas kauft doch keiner und es wäre mega peinlich, wenn die Leute sehen, dass ich ihn dazu zwinge, Kondome zu kaufen. Ich dachte echt, mich trifft der Schlag. Aber gut, die Kondome blieben da, wenn ihm das Kaufen zu peinlich ist und somit gab es dann eben auch keinen Sex.
Ich fand es dann auch unangenehm Binden, Tampons und so etwas zu kaufen. Das finde ich heute nicht mehr unangenehm. Einige Zeit fand ich es auch ganz schlimm, wenn ich für eine Party eingekauft habe, da war ich aber auch noch etwas jünger. Da habe ich dann eben immer jede Menge Zigaretten, Alkohol und Süßigkeiten gekauft und das sah schon leicht merkwürdig aus, aber mittlerweile macht mir das auch nichts mehr aus.
Wo ich hier gerade Unterwäsche lese, muss ich da auch zustimmen. Ich finde einfach den Gedanken nicht toll, dass irgendwelche Menschen wissen, was ich denn so drunter anziehe und das stört mich schon ein wenig. Gerade, wenn man dort eben dann Bekannte trifft, dann wird es erst recht unangenehm.
Also ich finde es heute noch peinlich, mir bestimmte Sachen in einem Geschäft zu kaufen. Mir ist es auch im älteren Alter noch sehr unangenehm Kondome in einem Laden zu kaufen, obwohl es ja etwas ganz Normales ist. Damals, als ich noch mit meinem Ex Freund zusammen war, habe ich in einem Drogerie Geschäft für uns alleine Kondome gekauft, was ich nicht so peinlich fande, als das Gleitgel was ich auch noch dazu gekauft habe, denn das musste ich notgedrungen besorgen.
Ich bin zudem ein Mensch, dem vieles peinlich ist und der nachfolgende Punkt ist mir auch peinlich, obwohl das viele Menschen nicht nachvollziehen können. Ich esse sehr gerne und bin ein Mensch, der sehr viel verdrücken kann und manchmal kaufe ich deshalb schon eine Menge Lebensmittel. Wenn mich der wirklich große Hunger Mal packt, dann gehe ich zum Mc Donalds und kaufe mir ein paar Sachen und das ist mir immer sehr peinlich, da ich mich immer frage, was die Leute denn dann wohl von mir denken, dass sie mich für einen Vielfraß halten, der den Hals nicht vollkriegt. Was angesprochen wurde, von wegen, dass es peinlich ist, wenn die Nachbarn sehen was man eingekauft hat, so muss ich sagen, ist mir das völlig gleichgültig, denn diese können sowieso keinen Blick in meine Einkaufstaschen erhaschen. Ich finde es meiner Meinung nach auch überhaupt nicht peinlich an der Kasse mit Tampons und Binden aufzutauchen, denn das braucht Frau nunmal und ist wohl eine ziemlich normale Sache.
Binden benutze ich nicht, aber ich denke, dass mir die Vorstellung etwas unangenehm sein würde, wenn ich binden kaufen müsste und mich dann jemand sehen würde, der mich kennt und der dann zwangsläufig wohl glauben würde, ich würde diese ''Pampers'' benutzen. Ich finde die Vorstellung ehrlich gesagt schon sehr unappetitlich und würde auch nicht wollen, dass jemand glaubt ich würde sowas tragen. Daher würde ich vermutlich keine kaufen, wenn jemand mit darum bitten würde oder es zumindest versuchen schnell und dezent zu handhabend. Tampons finde ich absolut normal, damit habe ich keinerlei Probleme. Kondome verwenden wir nicht, aber wenn ich diese kaufen müsste, wäre das auch kein Problem für mich.
Würde mich jemand die bitten die BILD Zeitung zu kaufen, dann würde ich das selbstverständlich verweigern. Zunächst einmal möchte ich selbstverständlich nicht, dass irgendjemand glaubt, ich würde dieses Kinder Comic anschauen und zum anderen bin ich selbst ja voll und ganz dagegen, wieso sollte ich sie also anderen mitbringen? Fertiggerichte wären mir ehrlich gesagt ebenso peinlich, aber nicht weil ich Angst hätte, jemand könnte denken dass ich nicht kochen kann, sondern eher weil sie ungesund und meist auch unappetitlich sind. Würde ich sowas aufs Band legen, hätte ich ein schlechtes Gewissen und würde mich dafür schämen, auch wenn es für jemanden anderen wäre. Außerdem finde ich die meisten Tiefkühlgerichte die ich bislang probiert habe, alles andere als lecker, so dass ich auch nicht wollen würde, dass andere denken ich würde sowas essen.
Direkt peinlich sind mir eigentlich keine Einkäufe, eher unangenehm würde ich sie bezeichnen. Und zwar kaufe ich nur ungern Tampons und Binden ein und lege meistens im Einkaufswagen auch andere Artikel drüber. Ich habe es nicht sehr gern, wenn fremde Männer sehen können, was für Frauenartikel ich benutze. Diese Artikel kaufe ich wirklich nur sehr ungern, aber peinlich ist einfach zu viel gesagt..
Mitunter ist mir auch der Kauf von Unterwäsche unangenehm. Letztens waren Tangas bei Kaufland in der Werbung und weil ich eh welche brauchte, bin ich hin gefahren. Da lagen nun die Tangas zwischen anderen 1 Euro-Artikeln wie Tassen, Bilderrahmen, Fotoalben und so weiter im Regal und sämtliche Kunden durchwühlten die einzelnen Fächer. Ich war die Einzige, die bei den Tangas stöberte. Da auch Männer nach dem ein oder anderen Schnäppchen stöberten, war es mir aber schon etwas komisch, in der Damenunterwäsche zu wühlen.
Mir sind inzwischen keine Einkäufe mehr peinlich. Sicher gab es diese Phase auch in der Jugend. Da war der Kauf von Kondomen eine kleine Mutprobe; auch Damenhygiene habe ich in unserem kleinen Dorfladen eher ungern gekauft. Ebenso war Toilettenpapier eher unbeliebt. Das hat sich aber inzwischen geändert, da auch das für mich ganz normale Gebrauchsartikel sind. Wieso sollte mir deren Kauf also peinlich sein?
Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die Einkäufe meiner Mitmenschen nicht bewerte und auch denke, dass das niemand mit meinen Einkäufen tut. Wenn das aber doch der Fall sein sollte dann ist mir das schlicht egal, da ich eben das kaufe, was für mich zu einem ganz normalen Leben gehört.
Auch die Einkäufe meiner Mitmenschen sind mir nicht unangenehm, wenn sie mich bitten, etwas zu mitzubringen. Wer mich kennt, der weiß dann auch schnell, wenn etwas einmal nicht für mich ist. Die anderen Menschen werde ich ohnehin nicht wieder treffen, und daher ist es mir dann egal, was diese denken sollten.
Mir sind mittlerweile auch keine Einkäufe mehr peinlich. Früher habe ich mich immer geschämt, wenn ich Binden oder Tampons gekauft habe. Ich habe sie dann immer als erstes aufs Band gelegt und einfach gehofft, dass nicht gerade in dem Moment ein gut aussehender Junge sieht, was ich da kaufe. Sobald die Kassiererin die Hygieneartikel über den Scanner gezogen hatte, habe ich sie hektisch in meine Tasche gesteckt. Wenn ein Kassierer an der Kasse saß, dann habe ich mich extra einer anderen Kasse angestellt, auch wenn die Schlange dort deutlich länger war. Mittlerweile kann ich echt nur darüber lachen, aber damals fand ich es einfach total schlimm und habe meine Mutter immer gebeten, mir doch Tampons mitzubringen, wenn sie einkaufen geht, was sie meistens auch gemacht hat. Heutzutage habe ich damit überhaupt keine Probleme mehr. Ich lege die Dinge aufs Band und bezahle. Diese Dinge braucht so gut wie jede Frau und man muss sich dafür doch nicht schämen.
Kondome habe ich noch nie gekauft. Das haben immer meine Freunde übernommen und mittlerweile brauche ich auch keine mehr. Ich kenne aber viele Männer, denen es absolut peinlich ist, Kondome zu kaufen. Die gehen dann meistens zu einem Automaten, was ich echt gar nicht nachvollziehen kann, denn mir wäre das zu unsicher. Wer weiß, wie lange diese Kondome schon da hängen. Hin und wieder kaufe ich auch Fertiggerichte, wenn es schnell gehen muss. Dazu zählt für mich auch Tiefkühlpizza und ähnliches. Dafür schäme ich mich auch nicht - warum auch?! Manchmal hat man eben keine Zeit und ich achte ansonsten schon sehr auf eine ausgewogene Ernährung. Ich habe auch keine Probleme damit, sexy Unterwäsche zu kaufen, ganz im Gegenteil. Es ist doch meine Sache, was ich unter meiner normalen Kleidung trage und warum müsste ich mich für einen Kauf schämen?! Ich gehe damit echt locker um. Peinliche Einkäufe gibt es für mich also nicht mehr.
Grundsätzlich bin ich der Meinung das einem nur etwas Peinlich sein muss, wenn man sich selbst dafür schämt dieses zu tun. Jedoch sollte man solche Dinge dann auch nicht tun, dann muss man sich auch nicht schämen. Jedoch wüsste ich jetzt nichts was mir Peinlich wäre wenn ich damit gesehen werden würde an der Kasse oder auf dem Heimweg. Jedoch gehören die Hygieneartikel meiner Frau nicht zu meinen favorisierten Einkäufen, da geht es mir sicherlich wie den meisten Männern. Jedoch schämen tue ich mich nicht wenn ich sie kaufe, das ist eher die Unwissenheit zu dem Thema, da man selbst nicht viel damit zu tun hat.
Dieser Thread geht in Richtung: „Was könnten andere Menschen von mir denken?“ Ja, ich würde auf jeden Fall darauf verzichten, meinem Partner den Kauf von Tampons und Binden zuzumuten. Das muss nun wirklich nicht sein. Ich kann mir vorstellen, das manchen Männern ein solcher Kauf auch peinlich ist.
@anlupa, wenn es dir peinlich sein sollte, später mal Windeln für dich zu kaufen und du sie im Internet bestellst, musst du so lange zu Hause bleiben, bis die Windeln geliefert wurden. Sonst ergeht es dir, wie unserem Nachbarn. Der wurde aufgrund einer Operation vorübergehend inkontinent. Als die Sachen geliefert wurden, war er nicht da und die Paketpost schellte bei uns. Das riesige Paket hatte einen Aufkleber von „Tena“. Außer uns hatte es auch der Paketbote gesehen. So kann es gehen. Aber ich finde da nichts bei.
Im Moment wüsste ich nicht, was mit peinlich sein sollte beim Einkaufen. Es interessiert mich aber auch nicht, was jemand über mich denkt, wenn ich etwas einkaufe, was ihm seltsam vorkommt. Mit seinen Gedanken darüber muss er selbst fertig werden, nicht ich.
@Nelchen, warum machst du dir Gedanken darüber, wenn du Unterwäsche kaufst? Jeder benötigt Unterwäsche, das ist normal. Der eine trägt ganz normale und der andere eben besonders schöne oder gewagte Unterwäsche. Das muss man jedem selbst überlassen, wen er beglücken möchte und wie viel Geld er zur Verfügung hat. Viele Frauen sehen sich auch selbst gerne in toller Unterwäsche.
Was doch für einige Leuten sehr peinlich ist, wenn sie als Alkoholiker jede Menge Alkohol kaufen. Es ist mir passiert, dass ich vor dem Geschäft angesprochen wurde, weil ich im Laden hinter ihr an der Kasse stand und mir die Nachbarin dann erzählt hat, ich solle nicht denken, dass sie das alles trinken wolle. Aber da sie Besuch bekäme wäre es besser, wenn sie verschiedene Sorten zur Auswahl hätte. Wie viel sie kauft und was, interessierte mich nicht.
Also, so wirklich peinliche Einkäufe gibt es für mich nun nicht wirklich, zumal ich nun nicht wüsste, wofür ich mich schämen sollte, wenn ich etwas kaufe. Sollte ich mal eine DVD auf ein Kassenband legen, die zeigt, dass ich eine absolute Liebesschnulze kaufe, dann ist allein mit diesem Kauf noch nicht gesagt, dass ich sie mir auch ansehen werde. Wer das aber mitbekommt und denken will und damit vor allem irgendein Problem hat, der hat eben ein Problem damit, aber meines ist das sicherlich nicht deshalb auch automatisch. Die anderen typischen „peinlichen“ Produkte, die häufig erwähnt werden, wie beispielsweise eben Damenhygieneprodukte, also Binden und Tampons, aber auch solche Dinge wie Kondome empfinde ich nun überhaupt nicht als peinlich, weil ich keinen Grund dafür sehe, das in irgendeiner Weise schämenswert zu finden. Dass ich Geschlechtsverkehr habe, sollte man voraussetzen können, und dass ich mich dabei schützen will, kann ich nun so gar nicht peinlich finden, eher im Gegenteil. Dass ich jedem, der einen solchen Kauf mitbekommt, mit meinem Kauf mitteile, dass ich Geschlechtsverkehr habe, stört mich ebenfalls wiederum weniger, zumal ich niemanden durch meinen Kauf dazu einlade, doch dabei zu sein, also bitte.
Verstehen kann ich aber dennoch, dass es Menschen gibt, die gewisse Käufe als peinlich empfinden. So kenne ich auch einige, die nicht in ein Erotikgeschäft gehen, sondern solches Zubehör, sofern sie es überhaupt kaufen, eher online bestellen würden, um eben nicht damit konfrontiert zu werden, von irgendjemandem bei ihrem Kauf gesehen zu werden, von dem sie nicht möchten, dass er diesen Kauf mitbekommt. Das überlasse ich aber sicherlich jedem selbst, weil ich denke, dass es sich hierbei einfach um die eigene Intimsphäre handelt, die eben nicht jeder Mensch so gerne preisgeben will und an der er auch nicht jeden x-beliebigen anderen teilhaben lassen möchte. Wer hier wo welche Grenzen zieht, ist wohl eine Sache der eigenen Individualität und ich würde auch niemanden als prüde oder verklemmt bezeichnen, weil er solche Käufe eben diskret erledigen will, also nicht unter den Augen anderer, egal, ob er diese anderen nun persönlich kennt oder nicht.
Vermutlich verhält es sich aber auch mit allen anderen Käufen so, die teilweise als peinlich angesehen werden, und allein die Tatsache, dass es keine einhellige Meinung darüber gibt, was nun peinliche Käufe sind und ob es diese gibt, zeigt meiner Meinung nach schon deutlich an, dass es hier um Grenzen geht, die eben jeder anders setzt. Die Privatsphäre eines Menschen ist nun mal eine ganz individuelle Angelegenheit, und ehrlich gesagt kann ich es ganz gut nachvollziehen, dass eben nicht jeder möchte, dass andere Menschen mitbekommen können, was für Produkte er so kauft, wenn er sich für den jeweiligen Kauf aus irgendwelchen Gründen schämt, die ich vielleicht nicht einmal nachvollziehen kann, weil ich mich für den entsprechenden Kauf nicht schämen würde. Als verklemmt vorverurteilen kann und will ich ein solches Verhalten nicht, weil ich denke, dass es sich aus verschiedenen Gegebenheiten zusammensetzt und sicherlich auch zu einem Teil Erziehungbedingt ist. Jedenfalls lasse ich jedem seine Einstellung dazu, was er für peinlich hält und somit lieber unbemerkt kaufen möchte und was eben nicht. Im Endeffekt geht es mich ja nun tatsächlich auch einfach rein gar nichts an, solange ich nicht persönlich davon betroffen bin oder zu einem Betroffenen gemacht werde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191221-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17548mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4121mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2622mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?