Noch spät im Supermarkt einkaufen gehen?
Bei uns in Rostock ist es ja mittlerweile schon so, dass eine Rewe-Markt direkt in unserer Nähe die Öffnungszeiten immer weiter ausdehnt: War es vor einigen Jahren noch so, dass der Rewe um 8 Uhr öffnete und um 8 Uhr schloss (meistens ist er ja noch ein paar Minuten länger auf, da die Leute im Laden ja auch noch bezahlen müssen), danach folgte irgendwann eine Ausdehnung der Öffnungszeit bis 22 Uhr. Mittlerweile hat unser Rewe von Montag bis Samstag von 7 bis 23:30 Uhr geöffnet, was ich doch schon enorm finde. Noch eine halbe Stunde länger offen und man könnte von Sonntags-Shopping reden.
Ich persönlich muss aber auch gestehen, diese langen Öffnungszeiten noch nie richtig genutzt haben: Selten gehe ich überhaupt noch nach 20 Uhr einkaufen, wenn ich etwas bestimmtes dringend benötige oder Abends sowieso gerade bei Rewe vorbeikomme. Wirklich spät habe ich aber erst einmal bei Rewe eingekauft, als ich gegen 11 Uhr Abends gerade in der Nähe war und es einmal ausprobieren wollte, wie es bei Rewe denn um diese Uhrzeit aussieht.
Ich musste jedoch die Erfahrung machen, dass, sobald es dunkel wird die ganzen Bettler und Besoffenen ihre Stellung vor dem Rewe-Markt einnehmen und dort dann immer nach etwas Geld für eine Pulle fragen. Mich persönlich schrecken solche Leute immer sehr ab, da ich in Ruhe einkaufen möchte und dabei nicht von anderen Leuten belästigt werden will. Da die Leute meistens direkt vor dem Rewe noch unter dem Vor-Raum sitzen, sollte man als Marktleiter ja eigentlich doch etwas unternehmen können.
Geht ihr Abends noch Einkaufen? Was hält euch davon ab, es nicht zu tun? Gibt es bei euch überhaupt einen Supermarkt mit so langen Öffnungszeiten?
Unser REWE-Markt hat ebenfalls bis 23:30 Uhr geöffnet. Ich nutze diese lange Öffnungszeit ab und zu mal aus, um noch eine Kleinigkeit einzukaufen. Das ist ganz angenehm, da der Supermarkt zu dieser Zeit immer sehr leer ist und man an der Kasse nicht lange warten muss. Den Großeinkauf würde ich persönlich aber immer Nachmittags erledigen, da ich mich zu dieser Uhrzeit draussen mit vollen Taschen schlichweg wohler fühle. Zwar sind vor unseren REWE-Markt keine Obdachlosen, auch am Abend nicht, aber sicher ist sicher. Zudem bin ich nachts viel zu müde. Ich hole mir also nur manchmal einen Kaugummi, ein Bier und ähnliche Sachen beim REWE.
Ganz so lange hat bei uns in der Stadt kein Supermarkt geöffnet. Wir haben hier einen Kaufland, der bis 22:00 Uhr geöffnet hat. Aber selbst diese Öffnungszeit nutze ich in der Regel nicht. Ich war dort erst ein Mal spät einkaufen, als ich relativ spät aus dem Urlaub kam und nichts mehr im Haus hatte. Da musste ich dann leider so eine halbe Stunde vor Ladenschluss dort noch einkaufen. Normalerweise schaffe ich es aber, meine Einkäufe bis spätestens 20:00 Uhr erledigt zu bekommen und brauche die langen Öffnungszeiten nicht.
Also bei uns haben die meisten Geschäfte am Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Ich nutze das relativ selten, da ich meist morgens einkaufen gehe. Ein paar Male war ich kurz vor Ladenschluss einkaufen, da ich Kleinigkeiten vergessen hatte. Aber das war die Ausnahme. Besonders voll war es da nicht, es war sogar so leer, als wenn es ausgestorben ist. Ich denke nicht, dass sich die langen Öffnungszeiten für die Mitarbeiter rentieren, denn früher sind wir ja auch damit aus gekommen, dass die Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet haben.
Für mich bräuchten die Geschäfte nicht so lange geöffnet zu sein. Für mich gibt es abends nach 20 Uhr keinen Grund einzukaufen. Ich koche um die Zeit nichts mehr. Wenn etwas fehlt, hätte ich es vorher gemerkt, und falls das doch vorkommt, kann ich auch bis zum nächsten Tag warten. Für die Kassiererinnen ist es bestimmt auch nicht so angenehm abends so lange arbeiten zu müssen, vor allen Dingen im Winter.
Bei uns in der Großstadt gibt es REWE Märkte die von Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 24 Uhr aufhaben. Ich finde das auch ziemlich lange, zumindest unter der Woche. Wenn ich unter der Woche mal nach 10 Uhr draußen sein sollte, sind diese Supermärkte fast immer leer, ich sehe eigentlich keinen Sinn darin,dass sie solange offen haben. Allerdings muss ich sagen, dass Freitag- und Samstagsabends schon einiges los ist, vor allem wird Alkohol gekauft.
Ich persönlich nutze diese langen Öffnungszeiten kaum aus, wenn dann hole ich mir vielleicht eine Packung Kaugummis oder ein Sixpack Bier mit Freunden am Wochenende. Ich habe nichts gegen diese langen Öffnungszeiten, nur frage ich mich, ob die sich wirklich lohnen.
Ich finde es gut, dass es einige Geschäfte gibt, die so lange geöffnet haben und ich nutze diese langen Öffnungszeiten auch häufiger aus. Denn es kommt beispielsweise öfter mal vor, dass ich bis 20 Uhr oder sogar länger arbeiten muss, am nächsten Tag aber schon um 7 oder 8 Uhr wieder anfange. Da fahre ich auf dem Rückweg von der Arbeit doch noch schnell bei Kaufland oder Rewe vorbei, um ein paar Dinge einzukaufen. Leider gibt es bei uns aber Samstags kein Geschäft, das länger als bis 20 Uhr geöffnet hat. Darüber habe ich mich schon öfter mal ein wenig geärgert, insbesondere weil man ja auch am nächsten Tag nicht einkaufen kann, sondern dann bis Montags warten muss.
Also bei uns hat der REWE Markt, auf den ich von zu hause aus fast rauf springen kann, bis 22 Uhr auf. Und ich muss sagen ich finde es super. Denn ich bin so ein Mensch, dem fällt grundsätzlich immer erst abends ein, was noch fehlt. So kann man dann noch mal schnell los gehen und einkaufen. Bei uns sitzen ein Glück keine Besoffenen vor der Tür, da man den Zugang über das Parkdeck hat und da nur mit Karte hoch kommt. Denke doch auch mal an die Leute, die wirklich doofe Arbeitszeiten haben. Die sind froh wenn der Laden entweder sehr früh aufmacht oder aber eben sehr spät erst zu.
Denn so können sie auch mal unter der Woche einkaufen gehen und nicht immer nur am Wochenende. Ich war mal eine Zeit lang in England und da haben die Geschäfte 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aufgehabt. Und auch da war ich nachts und ich meine wirklich nachts, so gegen 2-3 Uhr los und war noch einkaufen. Es ist einfach entspannend. Es sind nicht viele Leute im Laden, man hat seine Ruhe und kann gemütlich mal durch die Gänge schlendern und muss nicht immer hetzen. Ich bin also ein Befürworter der langen Öffnungszeiten.
Bei uns haben die meisten Supermärkte von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet. Nur Kaufland und Lidl öffnen eine Stunde früher. So weit ich weiß dürfen die Läden bei uns nicht länger öffnen, weil gegen irgend ein Gesetz gestimmt wurde.
Ich selbst würde es sehr praktisch finden, wenn man mal nach acht Uhr abends noch etwas einkaufen könnte. Manchmal fehlt mir einfach die Zeit oder ich habe anderes zu tun. Auch die Nacht an sich gefällt mir viel besser und gibt mir ein anderes Feeling. Ich stelle mir das recht erholsam vor, da nachts weniger auf den Straßen los ist und man allgemein die große Hektik im Land nicht so spürt.
In einem anderen Thread habe ich schon mal genau die gleiche Frage gestellt und hier hat sich seitdem an meinem Kaufverhalten eigentlich auch nicht besonders viel geändert. Inzwischen war ich in letzter Zeit zwar auch schon öfter mal später am Abend bei uns Einkaufen, aber der Regelfall ist dies bei mir meistens trotzdem nicht. Auch komme ich wie gesagt nicht aus einer Großstadt, und trotzdem hat unser Supermarkt so extrem lange geöffnet, obwohl die Anzahl der Kunden in der Nacht (Zumindest so, wie ich dies beim Einkauf mitbekomme) nicht grade riesig ist, weshalb ich mich frage, ob sich dies überhaupt lohnt.
Wenn ich das Angebot schon mal wahrnehme und so spät einkaufen gehe, dann ist dies meist am Wochenende der Fall, da ich während der Woche eh nach der Arbeit keine große Lust verspüre, noch etwas einzukaufen. Und dann kommt natürlich noch der Bedarf an ein Paar Knabbereien oder nach einem Bier am Wochenende, das man sich dann spontan kaufen kann, wenn man mit Freunden unterwegs ist. Dies ist meines Erachtens auch noch immer der Hauptgrund der Kunden, wieso diese so spät noch einkaufen kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-188529.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?