Bevor man etwas kauft ein Foto machen und drüber diskutieren

vom 20.05.2012, 13:24 Uhr

Mein Partner ist im Einzelhandel tätig und verkauft dort Uhren. Er hat mir erzählt, dass es sehr häufig vorkommt, dass beispielsweise Frauen kommen und gerne eine Uhr hätten. Wenn sie alleine sind, machen sie von verschiedenen Modellen die ihnen gefallen ein Foto und schicken es an ihre Freundin oder an Freunde. Dann wird erstmal darüber diskutiert, bevor man die Uhr dann letztlich kauft.

Ich habe das noch nie gemacht und auch noch nie beobachtet, er meinte aber, das sei mittlerweile fast schon normal. Auch habe ich schon im Fernsehen Berichte über Mädchen gesehen, die etwas im Geschäft anprobieren und sich dann erstmal fotografieren, damit die Freunde abstimmen können, welches Outfit nun das Beste wäre.

Macht ihr so etwas auch? Egal nun ob es sich um eine Kleinigkeit handelt oder was es auch immer ist, macht ihr ein Foto davon um erstmal jemanden zu finden, der euch bei der Entscheidung hilft? Kennt ihr Leute, die so etwas machen? Was haltet ihr generell davon?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wenn es dem Menschen bei der Entscheidung hilft, finde ich die Idee wirklich toll. Manche Menschen brauchen immer die Meinung der anderen, damit sie sicherer sind oder in ihrem Entschluss bestätigt werden. Eine Freundin von mir macht so etwas auch und schickt die Bilder immer zu ihrem Mann. Der muss dann etwas dazu sagen. Vorher würde sie keine Uhr oder andere Dinge kaufen. Ich selber bin eher der Mensch, der spontan entscheidet und nicht unbedingt jedes mal die Meinung einer Person benötigt, um etwas zu kaufen.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wenn ich beispielsweise für meinen Mann etwas einkaufen würde und mir nicht sicher wäre, dass es ihm gefällt, dann könnte ich auch auf die Idee kommen das Teil zu fotografieren um es ihm zu schicken. Denn so kauft man nicht etwas, was ihm vielleicht nicht gefällt und steht dann da und muss es umtauschen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es Menschen gibt, die so etwas fotografieren um dann in einem anderen Laden einen Preisvergleich machen und sicher sein wollen, dass es das gleiche Modell ist. Es gibt Läden, die wollen nicht, dass man einen Artikel fotografiert. Das habe ich neulich im Mediamarkt gesehen, als eine Frau etwas fotografieren wollte und von dem Sicherheitsdienst im Mediamarkt aufgefordert wurde das Bild zu löschen und nicht mehr zu fotografieren.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Man sollte wohl klar unterscheiden, ob man was für sich kauft oder eben für andere. Wenn man etwas für sich kauft, dann sollte es in erster Linie einem selber gefallen. Allerdings kenne ich das Gefühl, dass man sich dann zwischen Modellen einfach nicht entscheiden kann. So ging es mir mal kurzzeitig, als es um die Wahl der richtigen Couch ging. Ich wusste, dass ich die derzeitige Einrichtung nicht behalten wollte und die Wandfarbe auch nicht und da ist es schwer, eine Couch auszusuchen.

Ich habe das Problem dann aber so gelöst, dass ich mich dann einfach nach der Couch richten werde. Und ich hatte noch jemanden beim Kauf dabei. Allerdings war das nicht wirklich eine große Hilfe, da unser Geschmack ein vollkommen anderer ist. Dennoch habe ich meine Traumcouch gefunden - ohne sie zu fotografieren. Ich höre da meistens doch auf meinen Bauch.

Wenn ich mich mal gar nicht entscheiden kann, mache ich aber kein Foto, sondern schnappe mir jemanden, der mit muss und dann wird live und in Farbe angeguckt. Das lohnt sich aber nur bei größeren Anschaffungen. Aber bei kleineren macht man ja auch nicht so einen Aufstand. Wenn es um eine Uhr gehen würde, würde ich eher anprobieren und überlegen, was ich für Ansprüche habe. Bei mir waren die Ansprüche da relativ klar: sie sollte für jede Stunde einen Punkt oder eine Zahl haben (also nicht nur 4 Punkte, wie es manchmal der Fall ist), sie sollte zu allem passen, stabil sein, wasserfest (nicht, dass ich damit tauchen gehen muss, aber abwaschen oder duschen sollte gehen, weil ich so vergesslich bin) und sie musste einen Sekundenzeiger haben.

Da sind schon ganz viele weg gefallen. Da hätte ich auch niemanden gefragt, weil die mir gefallen muss und ich muss ja wissen, was ich so im Schrank hängen habe.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Von diesem neuen Trend, erst etwas zu fotografieren, bevor man es kauft, lese und höre ich zum ersten Mal. Es ist doch so, wenn ich mir etwas kaufen will oder muss, ist es doch wichtig, dass es mir gefällt. Was andere darüber denken oder ob es denen gefällt, ist doch völlig unwichtig. Wenn jemand seinen Partner fragen möchte, was er davon hält, kann ich das nachvollziehen, aber doch nicht Freunde.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich habe so etwas noch nie gemacht, aber die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn man sich einfach nicht entscheiden kann. Wobei ich da schon unterscheiden würde, was ich kaufen möchte. Bei Kleidung würde ich es nie so machen, dass ich mich mit der Kleidung fotografieren und es dann meinen Freunden schicken würde, damit sie beurteilen sollen, was mir besser steht und was ich mir kaufen soll. Ich denke, bei Kleidung sollte man doch selber entscheiden, was einem gefällt.

Aber bei anderen Dingen, die auch teurer sind und wenn es dann viele ähnliche Modelle gibt, kann es vielleicht hilfreich sein, wenn sich jemand ganz unvoreingenommen mal die Modelle ansieht und einen Rat gibt. Ich denke aber auch, wenn so etwas öfter vorkommt, dass die Kundin vielleicht auch das Foto gemacht hat, um sich im Internet umzusehen und vielleicht das gleiche oder ein ähnliches Modell zu einem günstigeren Preis zu kaufen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe das noch nie gemacht und auch noch nie davon gehört. Bei Uhren scheint es mir keinen Sinn zu machen. Die kauft man nach eigenem Geschmack und man sieht am Handgelenk selber ganz gut, ob sie einem steht.

Bei Kleidung ist das aber gar keine allzu schlechte Idee, wenn man selber nicht so viel Geschmack hat. Andererseits wäre es in einem solchen Fall besser, eine Freundin oder einen Freund mitzubringen. Auf Fotos kann man die Farben sehr viel schlechter beurteilen als in Wirklichkeit

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe das noch nie gemacht und ich glaube ich werde das auch nicht machen. Wenn ich einen Laden betrete, dann kaufe ich entweder sofort oder gar nicht. Ich hätte überhaupt keine Lust, ein zweites Mal loszufahren. Immerhin ist das jedes Mal mindestens eine Fahrt von einer halben Stunde. Ich glaube, wenn eine Freundin mit so einer Anwandlung bei mir ankäme, würde ich sie anders herum auch für bekloppt erklären. :?

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich glaube, ich habe das auch schon gemacht. Aber nicht bei Kleidungsstücken sondern eher bei Geschenken für Freunde. Wenn es ein Gruppengeschenk werden sollte, einfach mal schnell fotografiert und den 'Teilnehmenden' am Geschenk gezeigt, was sie davon halten und vielleicht sogar mal ganz beiläufig den zu Beschenkenden gefragt, was er von dieser Sache hält.

Das viele sich in Kleidung fotografieren, habe ich schon öfter in diversen Plattformen gesehen. Denke aber, es liegt daran, dass sie einfach Meinungen einholen wollen, weil man manchmal ja selbst nicht beurteilen kann, was einem steht und was nicht. :wink:

» Mousse_au_chocolat » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,39 »


Ja ich kenne das nur zu gut. Ich habe so etwas letztens gemacht. Aber ich mache so etwas nicht bei Kleidungsstücken. Denn da möchte ich mir hundert prozentig sicher sein, bevor ich es kaufe. Außerdem muss es mir stehen und ich muss es mögen damit ich es kaufe. Als ich letztens alleine im Möbelgeschäft war, nur um ein bisschen zu schauen für meinen geplanten Umzug, machte ich Fotos von diversen Möbeln und schickte sie an Freundinnen. So etwas finde ich nicht weiter schlimm, denn ich wollte nur die Meinung der anderen wissen. Gekauft hätte ich sie auch, wenn ihnen die Möbel nicht gefallen hätten. Wenn man niemanden dabei hat finde ich es sogar ziemlich praktisch.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^