Bier kaufen für Partner

vom 19.05.2012, 07:38 Uhr

Wer trägt das Bier nach oben?

Mein Partner, weil er es trinkt
2
100%
Ich, wenn ich den Einkauf verstaue
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 2

Mein Freund trinkt nach Feierabend gern mal ein Bier. Dazu hat er vor und auch zu Beginn unserer Beziehung immer einen Sechserpack bei uns in der Straße gekauft. Allerdings ist dies eben ein kleiner privater Getränkehandel, wo auch die Preise entsprechend sind. Mein Freund meinte immer, dass es wohl das Letzte wäre, wenn ich auch noch sein Bier mitbringen würde.

Nun ich konnte ihn dann langsam überzeugen, dass ich es doch beim Einkaufen gleich mit auf dem Plan habe. Denn dort bekommt man eben das Bier wesentlich günstiger. Wir haben also den Kompromiss, dass ich es kaufe, aber er den Kasten dann eben in den Keller bringt.

Bei meinem Ex-Mann habe ich das ähnlich gemacht. Wobei er jeden zweiten Samstag sowieso für seine Eltern die Getränke gekauft hat und dabei eben sein Bier selbst mitgebracht hat. Das was ich selbst benötigt habe, habe ich auch beim Einkaufen gleich mitgebracht. Wobei eine Nachbarin von mir ihrem Mann sogar den Kasten nach oben trägt, was ich persönlich auch nie machen würde, sofern eben mein Partner dazu selbst in der Lage ist.

Wie läuft das bei euch? Kaufen eure Männer selbst und tragen demzufolge das Bier auch in die Wohnung oder läuft es anders?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Mein Partner oder ich trinken so gut wie kein Bier. Ist mal eine Gelegenheit gekommen, wozu Bier getrunken werden soll, ist es schon so, dass wir je nachdem das Bier gemeinsam kaufen oder wenn ich allein zum Einkaufen unterwegs bin, das Bier mitbringe. Da ich weiß, welches Bier und auch welche Mixbiere getrunken werden, ist es da ein Leichtes, auch die richtige Sorte mitzubringen. Zwar erkundige ich mich vorher noch einmal darüber, aber in der Regel ist es an sich kein Problem.

Würde nun mein Partner immer sein Feierabendbier trinken, hätte ich auch kein Problem, es ihm mitzubringen. Es ist ja nun Blödsinn, dass man separat einkaufen geht oder wie Du schon sagtest, erheblich mehr Geld ausgibt, wenn man es auch anders haben kann. Die Kisten lasse ich ihn aber meistens tragen, wenn ich vom Einkauf fertig bin. Allerdings würde ich nun auch die Getränke- oder Bierkiste mit in die Wohnung nehmen, wenn die anderen Einkäufe wesentlich schwerer wären. Damit habe ich kein Problem. Immerhin kauft mein Partner mir ja auch gewisse Monatshygieneartikel und schleppt sie für mich durch die Gegend. :lol:

Bei meiner Familie früher wurde auch immer ein Feierabendbier zum Abendessen von Vater und Großvater getrunken. Das Bier hat man dort jedoch am Getränkewagen gekauft, genau wie die anderen Getränke. Wer die Kisten dann in den Keller gebracht hatte, weiß ich nicht mehr, aber ich meine, es war dann doch auch generell der männliche Part der Familie. Es kann auch sein, dass die Verkaufsfahrer das übernommen haben.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Weder mein Partner noch ich trinken eigentlich zu Hause Bier, ich ohnehin nie und er nur, wenn wir mal Besuch haben und die gerne ein Bier trinken. Generell trägt mein Partner bei uns die Getränke hoch, da gibt es dann keinen Unterschied, wer von uns es letztlich trinkt oder nicht. Ich tue mich etwas schwer mit schweren Kästen oder solche 6er Packs mit Flaschen, deshalb trägt er sie immer hoch. Es kann natürlich sein, dass ich es einkaufe und dann lasse ich es aber im Auto bis er heim kommt und er trägt es dann nach oben.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Also bei uns ist es so, dass ich meist das Bier hole, und wenn ich nicht zu viel anderes Zeug tragen muss, dann trage ich es auch nach oben. (Zweiter Stock, aber noch annehmbar) Ist es aber so, dass ich viel eingekauft habe, dann rufe ich meinen Freund an und frage ihn, ob er das Bier nach Feierabend aus meinem Auto mitbringen kann. So ist es auch mit anderen Getränken, die er ja schließlich genauso trinkt wie ich.

Deine Umfrage müsste ich also mit einem ''beide tragen mal'' beantworten. Obwohl ich mir auch gut vorstellen kann, dass ich es schon einige Male mehr gemacht habe :lol: .

Benutzeravatar

» $unglasses » Beiträge: 92 » Talkpoints: 57,30 »



Wir kaufen auch nur Bier, wenn wir eben Gäste erwarten. Bei uns wird das Bier sogar irgendwann schlecht, weil es sonst keiner trinkt. Wenn wir dann aber welches benötigen, kauft es meist mein Partner und trägt auch die Kiste in den Keller. Wir kaufen es auch schon mal zusammen, wenn wir gerade eh noch anderes für den Besuch einkaufen müssen.

Ansonsten kaufe ich unsere Getränke und bringe sie auch in den Keller oder eben hoch in die Küche. Manchmal nervt mich die Schlepperei auch, aber ich kaufe an Wasser und Co eigentlich nur noch Plastikflaschen, die dann nicht ganz so schwer sind.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Naja mein Freund tat sich eben damit schwer, dass ich überhaupt das Bier für ihn kaufe. Er ist in dieser Thematik sehr eigen. Er trinkt es, also hat er es auch zu besorgen. Wobei ich ihn halt über den finanziellen Vorteil überzeugen konnte, dass ich es zumindest einkaufe. Aber wenn es überall den selben Preis hätte, dann würde er auch weiterhin diesen Einkauf selbst erledigen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Mein Freund trinkt erst gar kein Bier, du schreibst da so drüber, als würde es für alle Männer normal sein, dass sie Bier trinken und die Frauen nicht. Ich bin sicher, dass es auch Frauen gibt, die Bier trinken und Männer, die es eben nicht trinken. Mein Freund trinkt kein Bier und das finde ich auch gut so. Würde er aber Bier trinken, so würde ich es nicht einkaufen, wenn ich alleine einkaufen gehen würde. Bei uns ist es aber eh immer so, dass wir gemeinsam einkaufen und wenn er Bier hätte haben wollen, könnte er es also problemlos mitnehmen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mein Mann und ich trinken beide kein Bier. Also erübrigt sich die Frage nach der Schlepperei. :lol: Aber es ist wohl so, dass wir auch ab und zu Besuch bekommen. Und da wird dann das Bier, meist ist es eh nur ein oder zwei Sechser-Packs, vom dem nach oben getragen, der gerade die Hände frei hat oder eben einkaufen war.

Wir haben da keine feste Regel, wer was vom Einkauf nach oben trägt. Wobei ich sagen muss, dass mein Mann schon darauf achtet, dass ich nicht das schwerste tragen muss. Und dazu gehören nun Mal auch die Getränke. Aber da er eben nicht immer zur Hand ist, mach ich das doch auch des Öfteren.

Um deine Frage in der Umfrage zu beantworten fehlt mir also die Möglichkeit "jeder trägt mal" zu wählen. Denn beim Bier tragen gibt es nicht mehr die klassische Rollenverteilung: Mann trinkt es und Frau sorgt für den Nachschub. :lol:

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mein Freund und ich, wir trinken auch gerne mal zusammen am Abend ein Bier. Da ist es dann aber schon immer so, dass wir gemeinsam zum Getränkeladen fahren, und uns dort ein paar Flaschen, oder auch ein Sixpack kaufen. Und da ist es mir eigentlich egal, wer es nun trägt. Wenn mein Freund nun keine Zeit hätte, das Bier mit zu kaufen, dann würde ich es ihm natürlich mitbringen, auch wenn er eben nicht dabei wäre. Und da hätte mein Freund wahrscheinlich auch nichts dagegen.

Wieso sollte ich meinem Freund auch nicht mal den gefallen machen? Ich habe damit eigentlich kein Problem, auch wenn ich mal einen Kasten Bier nach oben tragen muss. Zwar ist das sicherlich für mich ein wenig anstrengender, aber das mache ich trotzdem gerne. Nur wenn natürlich mein Freund dabei ist, oder auch selber die Möglichkeit hat, das Bier zu kaufen, dass soll er doch auch bitte den Kasten nach oben tragen. Da lasse ich ihm dann den Vortritt.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich verstehe jetzt nicht so wirklich, warum du so einen Unterschied zwischen Bier und anderen Getränken machst. Ich meine, der Gute wird nicht nur Bier trinken. Lässt du dann das Bier in der Garage stehen und schleppst das Mineralwasser in den Keller oder muss er auch sein eigenes Wasser in den Keller tragen oder wie muss man sich das vorstellen?

Bei uns kauft derjenige, der eben einkaufen geht, alle Getränke, die benötigt werden, und trägt diese Getränke dann auch in den Keller. Wenn mein Freund zu Hause ist, wenn ich vom Einkaufen komme, hilft er mir natürlich dabei und umgekehrt mache ich das genauso und wenn wir zusammen einkaufen waren schleppen wir auch zusammen, aber bei uns es ist nun wirklich völlig egal, ob sich da nun Bier, Wasser oder Saft in der Getränkekiste befindet. Wir trinken beide übrigens nicht das gleiche Wasser, aber wenn ich alleine einkaufen war finde ich es trotzdem völlig selbstverständlich, dass ich dann auch seine Kiste Wasser in den Keller trage, das macht er für mich schließlich auch.

Und das Klischee von Bier trinkenden Mann und der Frau, die keines trinkt, trifft bei uns auch nicht zu. Wir sind Weintrinker und Bier gibt es bei uns hauptsächlich für Gäste und Partys. Grillpartys sind auch so ziemlich die einzigen Anlässe, zu denen ich hin und wieder mal gerne ein Radler trinke, mein Freund greif aber auch da lieber zu anderen Getränken.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^