Bier kaufen für Partner

vom 19.05.2012, 07:38 Uhr

Wer trägt das Bier nach oben?

Mein Partner, weil er es trinkt
2
100%
Ich, wenn ich den Einkauf verstaue
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 2

Ich bin so froh das mein Mann kein Bier trinkt. Ich kann es weder leiden dieses zu kaufen noch den Geruch davon. Demzufolge brauche ich dieses auch nicht schleppen. Als mein Vater damals noch Bier getrunken hatte, haben wir es immer beim Einkaufen mit gebracht, er selbst hatte es nie gekauft, er leerte immer nur den Kasten und erwartete mehr oder weniger, wenn dieser leer ist, dass man ihn einen neuen hin stellt. Wenn er heute ein Alkoholfreies trinken möchte, muss er selbst in den Laden gehen, ich bin in der Sache strickt dagegen und weigere mich dies zu kaufen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



@Cloudy24: Bei anderen Getränken läuft es eben ein wenig anders. Wenn ich noch eine Hand frei habe, dann nehme ich halt die alkoholfreien Getränke schon mit nach oben. Was aber eher selten der Fall ist und somit schleppt mein Freund da eben auch. Nur geht es eben speziell um Bier, wo ich alle paar Wochen mal einen Schluck von ihm trinke. Es ist ja nicht meine Einstellung, sondern seine Ansicht gewesen, dass er sich darum selbst kümmert.

Allerdings kenne ich eben auch Ansichten, wo die Partnerin sagt, dass der Mann/Freund das eben selbst zu kaufen hat, wenn er es trinken will. Oder wie meine Nachbarin, welche sich zwar aufregt, weil ihr Mann Bier trinkt, sie ihm das aber sogar noch in die Wohnung hoch trägt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich habe das schon verstanden, nur verstehe ich halt generell nicht, warum man diesen Unterschied macht. Egal ob das nun von Seiten des Bier trinkenden oder des Bier kaufenden aber nicht trinkenden kommt.

Für mich ist es normal, dass man nicht unbedingt den gleichen Geschmack bei den Getränken und Lebensmitteln hat wie der Partner und das es immer irgendwelche Dinge gibt, die der eine für sich kauf oder sich mitbringen lässt und die der andere so gar nicht mag. Und für mich macht es eben keinen Unterschied, ob ich jetzt ein Bier mitbringen würde, das ich nicht trinke, oder ein Mineralwasser, das mir zu still ist oder eine Tafel Schokolade, die ich zu süß finde. Und genauso würde es für mich auch keinen Unterschied machen, ob ich meinen Freund nun bitten würde mir Bier mitzubringen, das er nicht mag, oder mein Lieblingseis, das er hasst.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Bei uns kauft mein Sohn das Bier, weil er es hauptsächlich trinkt. Er trägt es auch in die Wohnung und die leeren Kästen wieder zurück. Ich habe im Moment keinen Partner. Wir haben die Einkäufe so aufgeteilt, dass ein Sohn die Getränke kauft und einer das Obst und die Süßigkeiten. Für mich bleibt dann immer noch täglich genug zu schleppen. Ab und an trinke ich auch einmal ein Bier zum Abendessen, aber Wein trinke ich öfters. Den Wein beziehen wir über einen Versandhandel, der ihn natürlich direkt vor die Haustür bringt.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mein Partner trinkt eigentlich nur ganz selten mal ein Bier. Wenn er aber mal eines trinken möchte oder Freunde zu uns kommen und eines trinken möchten, dann kauft er das Bier mit mir zusammen, aber er trägt es nach Hause. Er trägt eigentlich hauptsächlich die Einkäufe, weil es für ihn nicht infrage kommt, dass ich mich damit abschleppe.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^