Fachberatung im Geschäft und gekauft wird dennoch online?

vom 05.05.2012, 11:49 Uhr

Hufeisen hat geschrieben:Ich finde es nicht direkt schlimm. Es ändert für die Mitarbeiter ja nichts, wenn sie den Kunden beraten oder nicht. Soweit ich weiß bekommen sie für eine Beratung nicht mehr oder weniger Lohn, es ist eben nur ein bisschen mehr Arbeit, die sie in dem Sinne haben. Aber diese Arbeit könnte auch anstrengender sein, wenn sie zum Beispiel im Lager etwas hätten auspacken müssen und so weiter. Da ist es schon leichter ein solches Gespräch zu führen.

Und es wird sogar noch leichter für die Mitarbeiter, wenn der Arbeitgeber feststellt, dass der Umsatz im Geschäft so weit zurück gegangen ist, dass man sich die Mitarbeiter, die für die Beratung der Kunden zuständig sind, nicht mehr leisten kann. Arbeitslos auf der Couch sitzen ist schließlich nicht nur leichter als Lagerarbeit sondern auch leichter als Kunden beraten. Dabei muss man dann nämlich nicht stehen. Die Inhaber von Elektronikgeschäften sind ja auch nicht blöd und wenn sie merken, dass trotz guter Beratung immer weniger Umsatz zustande kommt, wird diese Beratung eben irgendwann gestrichen werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Obwohl ich die Meinungen hier im Beitrag fast vollständig teilen kann - auch ich finde es unhöflich, wenn man sich im Einzelhandel beraten lässt und man zuvor schon entschieden hat, das Gerät wenn überhaupt nur günstiger im Netz zu kaufen - muss man die Sache auch mal von der anderen Seite betrachten.

Wenn ich mir eine neue PC-Komponente oder ein neues elektronisches Gerät (von Notebook über Smartphone bis hin zur Waschmaschine) kaufe, dann zählen für mich die folgenden Argumente in dieser Reihenfolge:

  1. Preis. Wenn ich ein Produkt neu kaufe, ist dieses schließlich überall das selbe. Ein höherer Preis bedeutet nicht, dass das gewählte Gerät besser ist oder zum Beispiel mehr Zubehör hat. Egal ob man ein Smartphone bei Amazon kauft, im günstigsten Shop aus einem Preisvergleich oder beim Händler um die Ecke - die erbrachte Leistung ist in der Regel überall dieselbe!
  2. Leistung. Damit meine ich hauptsächlich die erbrachten Leistungen nach dem Kauf. Kann ich zusätzlichen Service jenseits der üblichen Gewährleistungs-/Garantiezeiten erhalten? Ist der Kundendienst während dieser Laufzeiten im Falle eines Defektes besonders gut oder außergewöhnlich schlecht?
  3. Beratung. Im heutigen Internetzeitalter gibt es eine Vielzahl an Anlaufstellen, wo man sich als Laie beraten lassen kann. Selbst in Foren wie Talkteria kann man nach der Erfahrung anderer mit einem bestimmten oder empfehlenswerten Gerät fragen. Den Einfluss der Hersteller gibt es überall - sei es durch selbst erstellte positive Bewertungen im Netz oder durch gekaufte Empfehlungen im Einzelhandel - allerdings finde ich es gut, dass man über das Internet mit anderen Käufern in Verbindung treten kann und somit bereits vor der Kaufentscheidung praktische Erfahrung erhält. Selbst bin ich ein technisch versierter Mensch und bin im Stande dazu, 90 Prozent der Beratung selbst durchzuführen, indem ich aus einem Bereich die besten der in Frage kommenden 2-3 Produkte auswähle, um sie danach ausführlicher zu recherchieren. Weil ich schon ziemlich genau weiß was ich kaufen möchte, benötige ich auch keine Beratung im Laden mehr.

Gerade den letzten Punkt betrachte ich kritisch, weil ich schon öfters negative Erfahrungen mit Einzelhändlern und der persönlichen "Beratung" gemacht habe. Wenn man schon bis zu 10 Prozent auf den besten Internetpreis drauflegen muss, sollte man wenigstens sicher sein, dass man auch einen Mehrwert erhält und nicht eine verfälschte Empfehlung erhält. Ob das nun damit zu tun hat, dass der Händler vom Hersteller Sonderkonditionen erhält und die Marge dadurch höher ist, ob das Lager mit einem bestimmten Gerät voll ist oder weil es sich um die persönliche Präferenz eines Mitarbeiters handelt, all das kommt öfter vor als man denkt.

Selbst kaufe ich nur noch in dringenden Notfällen etwas im Einzelhandel, allerdings konnte ich die (unterirdisch) schlechte Beratung erst kürzlich wieder in einem Gespräch mit meinen Eltern feststellen. Sie suchen schon seit einiger Zeit einen Nachfolger für ihre alternden Android-Smartphones und wollten sich deswegen die neuen Geräte, hauptsächlich die kleineren Galaxy S4 Mini und HTC One Mini, ansehen. Im Laden haben sie explizit danach gefragt und obwohl beide lagernd und als Vorführgerät verfügbar waren, hat sie der freundliche Mitarbeiter die ganze Zeit wegen dem iPhone 5 angeschwätzt. Das liegt nicht nur im Preis über den Vorstellungen meiner Eltern, sondern würde auch den Wechsel von Android auf iOS notwendig machen. Der ablehnende Hinweis hat nicht viel bewirkt, denn ein paar Minuten später war er wieder drauf und dran, sie von der iOS Plattform zu überzeugen, obwohl sie das gar nicht wollten. Sie haben den Laden dann recht bald verlassen und überlegen sich nun, das Gerät nun erstmals nicht vom Netzbetreiber oder im Einzelhandel zu kaufen.

Vielleicht ist das nur ein extremes Beispiel von einem Mitarbeiter, der scheinbar am besten weiß, was der Kunde kaufen sollte. Als ich die Geschichte gehört habe, konnte ich jedenfalls nur den Kopf schütteln, denn es gibt gerade im Android Lager eine Mehrzahl von alternativen Geräten, die man bei Nichtgefallen empfehlen kann und so sollte eigentlich jeder interessierte Käufer ein seinen Wünschen entsprechendes Modell finden können.

Um noch mal auf meine drei Kriterien für den Kauf von früher zurückzukommen, so ist für mich Amazon zu einer der ersten Anlaufstellen geworden. Selbst wenn der Preis dort oft den einen oder anderen Euro teurer ist als beim günstigsten Shop, finde ich sowohl die erhaltene Leistung nach dem Kauf sehr toll - die Mängel-Rücksendung innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf inklusive der Erstattung des vollen Kaufpreises ist einzigartig - und die Beratung gibt es dort oft in Form von mehreren Dutzend oder hunderten Kundenbewertungen. Bei einem großen Kauf informiere ich mich natürlich ausführlicher, aber für den ersten Eindruck sind diese Bewertungen sehr hilfreich.

Benutzeravatar

» Reaper » Beiträge: 576 » Talkpoints: 1,11 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^