Bester Schutz - Sonnenbrille UV Filter
Es gibt da eine Sonnenbrille, die ich mir gern kaufen möchte, es ist eine von Fossil. Diese Sonnenbrille soll nun einen 100%igen UV-Filter haben und Kategorie 3 zuzuordnen sein. Leider kann ich mit der Angabe der Kategorie überhaupt nichts anfangen, möchte aber den bestmöglichen Schutz für meine Augen. Ist es richtig, dass ich da auf UV-A- und UV-B-Filter achten muss? Oder vielmehr: Wenn von 100 % UV-Schutz die Rede ist, schließt dieser dann sowohl UV-A als auch UV-B ein? Und kann mir jemand erklären, was die Kategorie 3 bedeutet?
Die Einteilung bei Sonnenbrillen in Kategorien erfolgt aufgrund der Filter. Kategorie 3 bedeutet eine Tönung von 82 bis 92 %. Sie ist gedacht für Strand, Berge, Wasserflächen, sowie südeuropäische Länder. Ein Brillenglas, bei dem man von optimalem UV-Schutz ausgeht, blockiert unterhalb von 400 nm (UV-A, -B, -C) alle Wellenlängen. Diese Brillen sind meist gekennzeichnet mit Aufkleber UV 400. Man sollte auch darauf achten, dass seitlich nicht zu viel Sonnenlicht einfällt. Dafür sind die breiten Brillenbügel auch gedacht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-18620.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17573mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13205mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4602mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
