Toilettenpapier bei Amazon kaufen?
Amazon bietet ja schon seit ein paar Monaten Produkte der Drogeriekette DM im Sortiment an. So habe ich mich dort nun mal umgesehen, ob ich dort nicht ein paar Hygieneprodukte kaufen würde, die ich sonst aus einem DM- Markt nach Hause schleppen müsste. Nun kam ich auf die Idee dort auch mal nach Toilettenpapier zu schauen. Denn an sich benutze ich schon relativ oft die DM- Eigenmarke sanft&sicher.
Amazon hat tatsächlich auch sanft& sicher Toilettenpapier im Sortiment. Allerdings entweder 2x 8 Rollen oder 2x 10 Rollen oder gar 4x 10 Rollen. Gut Toilettenpapier braucht man immer, was nun nicht das große Problem wäre. Aber ich frage mich, wie das Toilettenpapier an sich versendet wird. Schwer ist so ein Päckchen Toilettenpapier mit mehreren Rollen ja nicht, aber halt sperrig. Bei zwei Mehrrollen Packungen oder gar vier der Mehrrollenpackungen ist das ja einiges. Da Toilettenpapier ja aber eh verpackt ist, bräuchte man ja nur einen Adressaufkleber darauf kleben.
Wie versendet Amazon wohl Toilettenpapier, fragte ich mich dann. Klar braucht jeder Toilettenpapier. Die Paketlieferanten klingeln hier aber meistens bei den Nachbarn und ich befürchte die würden sonst was denken, wenn ich da mehrere Packungen Toilettenpapier mit der Post geschickt bekomme. Wisst ihr wie Amazon Toilettenpapier versendet? Würdet ihr bei Amazon Toilettenpapier kaufen?
Ich würde nie auf die Idee kommen, Toilettenpapier im Internet zu kaufen. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, habe ich auch keine Ahnung, wie es mit dem Versand abläuft. Jeden Tag auf dem Weg nach Hause, gehe ich an Rossmann vorbei und wenn ich z.B. Toilettenpapier brauche, dann schaue ich da einfach vorbei und kaufe es. So einfach ist das und ich muss für so etwas nicht mal ins Internet gehen.
Ich habe zwar noch kein Toilettenpapier online gekauft, aber irgendwie sehe ich das Problem nicht ganz.
So eine Packung Toilettenpapier lässt sich genauso gut in einen Karton legen, wie ein Buch, eine DVD oder sonst irgendwas. Kartons, die groß genug sind, gibt es dafür. Und die Paketdienste transportieren nahezu alles. Sicherlich haben sie ihre Maximalabmessungen für Sendungen, aber das weiß man bei Amazon und sonst wo auch und von daher sehe ich da keine Probleme. Probier es doch mal aus und lasse uns dann an Deinen Erfahrungen teilhaben.
Da Amazon zum Beispiel auch problemlos großer Fernseher versendet, ist das Verpacken von Toilettenpapier wohl wirklich das geringere Problem. An sich mag es vielleicht sperriger sein, aber wenn man es nun mit dem Fernseher vergleicht, ist Toilettenpapier um einiges leichter und geht auch nicht kaputt. Somit stellt sich gar nicht die Frage, wie Amazon auch große Packungen von Toilettenpapier verpackt. Notfalls würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Ich denke, ich hätte kein Problem damit, Toilettenpapier online zu kaufen. Warum auch? Mir ist es auch egal, was meine Nachbarn oder wer es sonst sieht, denken könnte. Toilettenpapier wird benötigt und somit wird es auch verbraucht werden. Ich gehe ja auch nicht verschämt in die Hygieneabteilung des Supermarktes und kaufe mit einem rot angelaufenem Kopf Toilettenpapier. Da würden es dann auch gleich wesentlich mehr Leute sehen. Solange es jedoch geht, hole ich mein Toilettenpapier weiterhin aus dem Supermarkt oder dem Drogeriemarkt.
Für mich ist das eine echte Alternative. Sperrige Sachen zu kaufen und zu transportieren ist immer blöd, aber so bekommt man es ins Haus geliefert. Ich frage mich nur, wie es da mit den Versandkosten geregelt ist!
Ich werde mir das Ganze auf jeden Fall mal anschauen und gegebenenfalls auch bestellen. Ich finde nicht das es peinlich ist, im Gegenteil, es ist eher was Besonderes das Klopapier ins Haus geliefert zu bekommen!
Da ich eine Zeit lang die Windeln für meine Kinder übers Internet bestellt habe, vermute ich jetzt einfach, das Toilettenpapier genauso verpackt wird. Es kommt in einen Karton. Denn egal was man bestellt, hat eben niemand zu sehen, was da geliefert wird. Klar, der Karton, wird je nach Menge, recht groß sein. Aber deine Nachbarn würden nur erfahren was drin ist, wenn sie den Karton auch öffnen.
Sie sehen aber nur, dass du eben eine Lieferung von Amazon bekommst und diese, sofern eben das Paket bei ihnen abgegeben wird, das nichts schweres drin ist. Über den Inhalt selbst erfahren sie nichts und du musst dir keine Sorgen machen, was sie nun über die Lieferung denken.
@TuDios : Die Versandkosten sind bei Toilettenpapier genauso geregelt wie bei allen anderen Produkten auch. Bestellt man über der magischen Grenze von 20 Euro, bekommt man die Sachen gratis geliefert. Darunter muss man eben noch Versandkosten bezahlen. Mir wäre es ebenfalls nicht unbedingt peinlich, es wäre eher ein wenig speziell, würde bei mir jetzt jemand mit einem riesigen Karton vor der Tür stehen. Aber man dürfte es doch nicht auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um Toilettenpapier handelt. Ich finde es ebenfalls eine gute Alternative, bin ich doch oft mit dem Fahrrad einkaufen, und da kann man schlecht Toilettenpapier transportieren.
Es ist schon sehr lustig, was da alles mittlerweile so verkauft und versendet wird, aber letztendlich ist Toilettenpapier eine Nummer zu viel für mich. Ich würde es dort nie bestellen, da man ja eh immer mal wieder einkaufen fährt und es dort dann selbst kaufen kann, ohne auf den Postboten zu warten, wann er es endlich mal bringt.
Mit den Nachbarn wäre es jedoch lustig, wenn sie das Paket entgegen nehmen würden und es wirklich nur mit einer Schlaufe oder ähnlichem verpackt wäre. Sie hätten dann wieder eine schöne Geschichte zum Tratschen, aber ich glaube nicht, dass es soweit kommen würde. Ich bin mir relativ sicher, dass das Toilettenpapier trotzdem schön von Amazon verpackt wird, da es ja die Kunden möglicherweise abschrecken könnte, dort etwas zu kaufen, wenn die ganze Welt es sehen könnte, was sie sich da gekauft oder bestellt haben. Ich frage mich und bin sehr gespannt, ob diesen Dienst tatsächlich jemand in Anspruch nehmen möchte. Es ist genauso wie mit Lebensmittel, die man online bestellen kann. Für mich ist es nichts, aber es gibt wirklich Menschen, die das nutzen.
Ich habe auch schon einige größere Artikel bei Amazon bestellt und bisher wurden diese Teil in dem Karton versendet, in dem sie ohnehin verpackt waren - eine zusätzliche Umverpackung gab es nicht. Daher würde ich bei dem Toilettenpapier auch eher vorsichtig sein. Denn eigentlich ist es ja schon gut verpackt.
Andererseits waren die erwähnten Artikel bisher auch immer schon so verpackt, dass die Teile oder der Artikel in der Verpackung normalerweise nicht beschädigt werden konnte. Bei Toilettenpapier sieht das ja doch anders aus. Diese Verpackung ist nicht wirklich stabil und könnte beim Transport mit anderen Gegenständen doch recht schnell beschädigt werden. Daher wird in diesem Fall sicher noch eine Umverpackung benutzt werden.
Das Problem der Nachbarn habe ich zum Glück aus zweierlei Gründen nicht. Zum einen ist es so, dass meine Nachbarn da eher abgeklärt sind und höchstens mal einen Spruch zum Besten geben würden. Zum anderen lasse ich alles an die Packstation liefern und da könnte ich Toilettenpapier dann auch am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit abholen, wenn dann noch kaum Menschen unterwegs sind.
Ich denke auch, dass amazon Toilettenpapier so versendet, wie andere größere Dinge auch; ganz normal in einem Karton. So wird auch keiner sehen, dass du eine große Menge an Klopapierrollen geordert hast; aber selbst wenn, warum sollte das einem peinlicher sein, als mit einem Paket Toilettenpapier in der Hand auf der Straße gesehen zu werden? Dass amazon einfach nur einen Adressaufkleber auf die Verpackung des Klopapiers macht kann ich mir absolut nicht vorstellen, da ja auf dem Transportweg einiges Kaputt gehen könnte; sowohl die Plastikverpackung als auch das Klopapier.
Ich habe bisher noch kein Toilettenpapier im Internet bestellt und wäre da auch so nie drauf gekommen. Aber eigentlich sehe ich da kein großes Problem; man braucht es ja eh und warum sollte man es sich dann nicht bequem nach Hause schicken lassen? Ich finde es jedenfalls immer nervig neben der Tasche mit den Einkäufen noch die Packung Klopapier mit nach Hause zu schleppen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184736.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?