Etwas kaufen, nur weil es günstig ist?

vom 27.02.2012, 18:32 Uhr

Ich kaufe Dinge, die gerade günstig sind eigentlich nur dann, wenn ich absehen kann, dass ich sie jetzt oder in absehbarer Zukunft auch wirklich benötigen werde. Und mit einer solchen Notwendigkeit meine ich nicht die rein theoretische Möglichkeit, dass ich den Gegenstand oder was auch immer in zwei bis drei Jahren ganz eventuell möglicherweise einmal brauchen könnte – sondern ich muss wirklich absehen, dass sich die Anschaffung lohnt und ich dann auch in absehbarer Zeit einen Nutzen aus dem angeschafften Gegenstand ziehen kann. Ansonsten lohnen sich solche Sparangebote für mich ehrlich gesagt nicht.

Ich kann aber durchaus ihren Reiz verstehen und finde es im Grunde auch nicht gerade schwer nachzuvollziehen, dass sich doch relativ viele Menschen davon überzeugen lassen, jetzt gerade diesen Gegenstand kaufen zu müssen, weil er so günstig ist, wie er in nächster Zeit wahrscheinlich nicht mehr werden wird. Die menschliche Psyche, bzw. so, wie wir uns in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, sind wir bis zu einem gewissen Grad – das denke ich jedenfalls – schon darauf ausgerichtet, zu sparen. Und verlockende Sparangebote suggerieren und eben die fadenscheinige Tatsache, dass wir mit einer Anschaffung Geld sparen, wenn man sie für beispielsweise hundert Euro weniger tätigen kann, als es normalerweise der Fall wäre. Was uns unser Verstand dann aber nur äußerst selten sagt ist, dass man noch mehr Geld sparen würde, wenn man sich das Gerät gar nicht erst kauft, weil man es ja im Grunde genommen auch nicht benötigt.

Benutzeravatar

» Paul Smith » Beiträge: 416 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge



DVDs und Blu-Rays kaufe ich schon oft im Angebot. Die Sachen werden ja oft schon relativ schnell nach der Veröffentlichung reduziert und wenn es sich dann nicht gerade um einen Film oder eine Serie handelt, den oder die ich unbedingt so schnell wie möglich sehen will, dann warte ich schon auf ein Angebot. Oder besser gesagt, ich werde durch Angebote dann erst darauf aufmerksam, dass ich mir eine bestimmte DVD ja kaufen könnte.

Bei Kleidung bin ich inzwischen aber davon abgekommen mir irgendwas zu kaufen, nur weil es im Angebot ist. Ich habe mit solchen Spontankäufen schon öfters die Erfahrung gemacht, dass ich die Sachen nicht so wirklich in meine Garderobe integrieren konnte und dann noch weitere Teile kaufen musste, damit daraus auch ein interessantes Outfit wird. Und dann gibt es natürlich auch Teile, die später einfach im Schrank hängen, weil es in absehbarer Zeit keinen Anlass gibt, zu denen man sie tragen könnte. Das sind dann im Endeffekt wirklich teure Schnäppchen. Ich finde es bei Kleidung und Schuhen schon sinnvoll, wenn man sich fragt, ob man sich die Sachen auch kaufen würde, wenn sie nicht im Angebot wären. Wenn man dann ganz klar "nein" sagt, obwohl man sich das Teil auch gut zum regulären Preis leisten könnte, ist das ein klares Indiz, dass man das Schnäppchen ignorieren sollte.

Haltbare Lebensmittel oder Drogerieartikel kaufe ich schon öfters, weil sie im Angebot sind, auch wenn ich zu Hause noch etwas habe und eigentlich nicht einkaufen gehen müsste. Kaffee, Waschmittel oder Deo werden ja nicht so schnell schlecht und wenn ich wirklich etwas dringend benötige gibt es dafür mit großer Wahrscheinlichkeit kein Angebot, also kaufe ich die Sachen eben, wenn sie günstig sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich würde schon sagen, dass das bei einigen Produkten bei mir der Fall ist, aber nicht unbedingt oft. Bei Kleidung mache ich das beispielsweise aufgrund schlechter Erfahrungen in der Regel nicht. Wenn ich weiß, was ich brauche, dann schaue ich durchaus mal, ob es dass auch im Angebot gibt, von dem Hersteller, von dem ich es brauche, aber wenn das nicht der Fall ist, dann kaufe ich es trotzdem. So habe ich aber beispielsweise auch so meine Lieblingsmarken und teilweise kommt es vor, dass ich dann im Internet auf irgendeiner Internetseite oder auf im Shoppingcenter ein Geschäft finde, dass diese Kleidung auf einmal für den halben Preis verkauft. Bei mir läuten dann in der Regel erstmal alle Alarmglocken weil ich denke, dass da dich irgendwas faul dran sein muss und die Ware sicherlich irgendwo billig nachgemacht wurde, so dass ich sie dann letztendlich eben sicherlich nicht kaufe und dabei bleibt es dann.

Dann gibt es aber auch andere Situationen. Ich kaufe beispielsweise schon seit längerer Zeit immer die gleichen Ohrenhörer von Sennheiser. die Qualität hier ist wirklich ausgezeichnet und die Ohrenhörer gefallen mir sehr, aber wenn man sie einige Monate lang verwendet, dann nutzen sie eben auch ab und meistens kommt es dann zu einem Kabelbruch oder so und ich muss mir dann neue kaufen. Meine Ohrenhörer von Sennheiser sind nicht gerade billig, aber es gibt auch ein anderes Modell von Sennheiser, welches mir sehr gut gefällt und hier ist die Qualität sogar noch besser, der Preis ist aber auch höher. Um sie mir regelmäßig zu kaufen finde ich den Preis dann eben doch wieder etwas zu hoch, so dass ich bei meinen jetzigen Ohrenhörern bleibe, die eben auch sehr gut sind. Im Saturn gab es dann aber durchaus auch mal den Fall, dass die teure Variante im Preis herabgesetzt war und dann habe ich an diesem Tag mal eben drei Stück davon gekauft, was mich eine Stange Geld gekostet hat.

Ansonsten kenne ich solche Situationen noch von CDs. Ich selbst kaufe eigentlich regelmäßig CDs ein, ich liebe klassische Musik und kaufe mir dann im Monat locker ein bis zwei CDs mit klassischer Musik, die ich mir vorher entweder bei Saturn oder im Internet zur Probe anhöre. Es gab dann bei Amazon mal eine Aktion, wo es Rabatte auf klassische Musik CDs gab und man kann sich dann natürlich denken, dass ich zugegriffen habe und anstatt meiner ein bis zwei CDs im Monat, habe ich dann erstmal ganze 12 Stück eingekauft, die dann auch ein Weilchen gehalten haben. Genau wie bei dir ist es bei mir jetzt nicht so, dass ich sinnlos irgendwelche Dinge kaufen würde, die ich nicht brauche, nur weil sie wenig kosten, ich kaufe Dinge die mich interessieren und die ich sonst vielleicht auch kaufen würde, wenn sie eben nicht so teuer wären.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich muss zugeben das es mir sehr oft passiert das ich Angebote kaufe die zwar interessant sind, die ich jedoch nicht unbedingt brauche. Wenn ich beispielsweise während des Sommerschlussverkaufs in die Innenstadt fahre um mir eine bestimmte Sache zu kaufen nehme ich oft noch viele günstige und reduzierte Sachen mit an die ich vorher nicht einmal gedacht habe, die aber gut aussahen und dann eher spontan von mir gekauft wurden. Es ist mir sogar schon passiert das sich das Produkt im Nachhinein als Fehlkauf herausgestellt hat und ich einfach zu schnell und ohne nachzudenken zugegriffen habe.

Aber wie bei dir, ein gewisses Grundinteresse muss da sein - für Schrott gebe ich nicht einmal wenig Geld aus.

» yuuhi » Beiträge: 281 » Talkpoints: 2,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das kenne ich auf jeden Fall. Oft gehe ich in den Supermarkt und will eigentlich nur einen Salat beispielsweise einkaufen. Dann sehe ich aber das Angebot und diese Preissenkung und schon füllt sich der Einkaufswagen :lol: . Das habe ich womöglich von meinem Vater geerbt. Der kommt auch immer mit allem möglichen Schrott nach Hause, wenn man in dann fragt, was er denn damit bitteschön will, antwortet er, das habe doch nur ein paar Cent gekostet. Aber paar Cent für Zeugs, was man nicht braucht, ist eben auch unnötig ausgegeben.

Wobei ich auch nicht jeden Schrott kaufe, der günstig im Laden ist. Aber wenn so etwas ungefähr meinem Interesse entspricht und herunter gesetzt ist, kann ich es nur schwer im Laden liegen lassen. Da springt mein Neid an, jeder andere könnte ja sonst das Schnäppchen machen. Das geht vom genannten Joghurt über Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch oder auch Anziehsachen. Dieses Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben, lässt mich einfach nur schwer los und ich brauche es nahezu täglich.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich kaufe nur das ein, das ich auch wirklich haben will oder benötige, und dabei spielt es für mich nicht in erster Linie eine Rolle, ob das jeweilige Produkt im Moment günstiger ist als üblicherweise oder eben zum regulären Preis angeboten wird. Ob ich ein bestimmtes Produkt haben möchte, erfahre ich nicht erst aufgrund eines niedrigen Preises, der mich verlockt, sondern anhand des Angebotes selbst oder weil ich vom jeweiligen Produkt auf anderem Wege erfahren habe. Wenn ich dann also etwas haben will, dann recherchiere ich den Preis zweimal: einmal, wenn ich wissen will, worauf ich mich finanziell einzustellen habe und ein zweites Mal unmittelbar, bevor ich kaufe. Ich kaufe aber nicht einen bestimmten Gegenstand nur, weil er gerade reduziert ist, denn das empfände ich als unsinnig, jedenfalls zum Großteil.

Ein aktuelles Beispiel sind in meinem Fall Schuhe, denn davon bräuchte ich mal wieder eines oder zwei Paare, wie ich meine. Ich hatte mir überlegt, mir ein billiges Paar Sneaker bei Deichmann zu kaufen und bin nun am Überlegen, ob es wohl bald wieder ein solches Angebot geben wird, bei dem man zwei Paar Schuhe kauft, aber nur eines bezahlt. Ich würde dann also zwei Paar Schuhe zum Preis von einem kaufen, obwohl möglicherweise ein Paar Schuhe reichen würde. Allerdings geht es hier genaugenommen ja doch um etwas anderes, denn im Grunde genommen besteht die Notwendigkeit im Kauf eines Paares Schuhe, und genau das kaufe ich auch dann, wenn ich ein weiteres Paar kostenfrei dazubekomme. Einfach nur Schuhe zu kaufen, weil sie günstig oder gar deutlich reduziert sind, käme für mich nun nicht in Frage, wenn ich eben keine Schuhe benötige. Und das ist wohl Deine konkrete Fragestellung gewesen.

Genauso geht es mir wiederum auch im Supermarkt: Wenn ich beispielsweise sehe, dass der Joghurt, den ich gern kaufe, mal wieder deutlich reduziert ist, dann kaufe ich ihn nicht, wenn mir der Sinn gerade nicht nach Joghurt steht. Solche Phasen treten bei mir nämlich tatsächlich nur zeitweise auf, und würde ich nun den Joghurt nur aus dem Grunde kaufen, dass er gerade für einen befristeten Zeitraum reduziert ist, dann würde er mir im Kühlschrank wohl verderben, sofern ich nicht Glück hätte und mir gerade absolut nach Joghurt wäre. Allerdings wäre dieser Fall, dass ich ohnehin Joghurt kaufen will und dann vielleicht mehr davon kaufe, weil er gerade etwas reduziert ist, wohl eben ein anders gelagerter als der, den Du hier anfragst, und insofern muss ich wohl sagen, dass dieses Phänomen, von dem Du berichtest, auf mich einfach schlichtweg nicht zutrifft. Ich kaufe etwas nicht, weil es reduziert ist, sondern ich kaufe es, weil ich es kaufen will oder muss und ich kaufe es sicherlich auch etwas lieber oder mehr davon, wenn es gerade preislich heruntergesetzt wurde. Allein die preisliche Reduktion ist für mich allerdings aber kein Kaufgrund, nein.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kaufe jetzt nicht einfach wahllos irgendwelche Produkte, die ich eigentlich gar nicht haben wollte. Ich überlege mir immer sehr genau, was ich kaufe und ob ich es überhaupt gebrauche. Bei DVD's habe ich zum Glück keine Probleme, denn die gucke ich eigentlich nur sehr selten und daher reizen sie mich auf keinster Weise. Auch nicht, wenn sie reduziert oder im Angebot sind. Wenn ich aber eine DVD sehe, die ich schon im Kino sehr interessant fand, dann kaufe ich sie, wenn sie im Angebot ist.

Allerdings habe ich da mit Klamotten mehr Probleme. Besonders im Sommer- und Winterschlussverkauf, sehe ich sehr oft Klamotten, die ich unbedingt haben will. Allerdings nehme ich sie dann nicht sofort mit, sondern überlege, ob ich sie wirklich brauche. Ganz oft komme ich aber zu dem Entschluss, dass ich sie brauche. Auch bei den Aktionen, kaufe 3 bezahle 2, da gucke ich dann öfter mal genauer hin, was es da denn so gibt. Allerdings bin ich meistens der Meinung, dass ich diese Aktion nicht nutze, da ich einfach momentan keine neuen Klamotten brauche. Wenn ich aber schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Oberteil bin und es dazu gerade eine Aktion gibt, dann nehme ich es dann auch mit, da ich dadurch spare oder sogar ein weiteres Produkt kostenfrei mitnehmen kann.

» Sunshinex33 » Beiträge: 345 » Talkpoints: 1,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich oft Dinge kaufe, weil sie gerade so günstig sind. Besonders bei Kleidung und Kosmetik geht es mir so, dass ich Dinge kaufe, die ich nicht wirklich brauche und dann relativ schnell wieder verschenke, weil sie nur das Regal im Bad oder den Schrank unnötig überfüllen.

Ich hab mir aber fest vorgenommen, dass ich radikal ausmisten werde und alle ungeliebte Kleidung ins Frauenhaus bringe. Irgendwie finde ich es echt schrecklich in meinen Schrank zu schauen und zu sehen, dass viele Teile noch nie getragen wurden, vielleicht freut sich ja dann jemand anderes darüber. Bei anderen Dingen
wie Technik, Filmen usw, bin ich aber rationaler und überlege mir erst einmal, ob ich diese Dinge auch wirklich brauchen werde.

Ein Zwang ist es bei mir aber auch bei Klamotten und Kosmetik nicht. Ich habe ein festes Budget, das ich jeden Monat für diese Dinge zur Verfügung habe, dieses überschreite ich dann auch nicht. Allerdings denke ich, dass ich mir lieber mehr hochwertige und zeitlose Teile holen sollte, die ich dann lange und auch oft verwende, als eine Menge nur weil die Sachen gerade im Schlussverkauf sind.

» nafti » Beiträge: 425 » Talkpoints: 13,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich persönlich bin nicht der Fan von dem Billigwahn, aber ich kenne das von meiner Schwester. Sie kauft alles was billig ist und dann, wie von dir beschrieben, auch gleich in Massen. Nicht selten kauft sie auch Dinge, die sie nicht einmal benötigt, wie zum Beispiel einen Billardtisch. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie nicht einmal Poolbillard gespielt, inzwischen ist der Tisch längst verkauft, ich glaube zwei Partien hat er leisten müssen.

Ich kaufe lieber zu einem angemessenen Preis und leiste mir stattdessen zwei, drei Dinge weniger. Natürlich mache ich vor einem Sonderangebot eines Produkts, dass ich auch so gekauft hätte nicht Halt. Doch etwas kaufen des Preises wegen, das finde ich nicht gut. Lieber ein paar Euro mehr und dafür Qualität in den Händen halten. Und wenn ich so und so viel Lebensmittel benötige, kaufe ich nicht das doppelte, nur weil man prozentual gesehen einen kleinen Teil spart. Das ergibt sich mir nicht.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei mir ist es auch oftmals so, dass ich irgendwelche Sachen nur deshalb kaufe, weil sie billig sind. Das ist vor allem bei Büchern der Fall. Ich liebe Bücher über alles und kaufe mir daher regelmäßig Nachschub. Da ich mir immer wieder neue Bücher kaufe und auch oftmals noch welche geschenkt bekomme, habe ich zu Hause immer etwa fünf Stück im Regal stehen, die ich noch nicht gelesen habe. Dabei kann ich dann trotzdem nicht einfach daran vorbei gehen, wenn ich im Buchhandel einen Stapel mit reduzierten Büchern sehe. Wenn ich ein Buch finde, welches mich interessiert, nehme ich es dann auch mit, obwohl ich zu Hause noch genügend ungelesene Bücher habe.

Bei Filmen verhält sich das bei mir ähnlich und auch bei Kleidung greife ich oftmals zu, wenn etwas reduziert ist. Natürlich müssen mir die Kleidungsstücke auch gefallen, damit ich sie kaufe. Wenn das aber der Fall ist und die Teile wirklich günstig sind, dann nehme ich sie auch mit, auch wenn ich mir vorgenommen hatte, in nächster Zeit keine weitere Kleidung zu kaufen. Immerhin kann man Kleidung immer gebrauchen.

Ich finde das eigentlich nicht schlimm, wenn man etwas kauft, was man gar nicht vor hatte zu kaufen, wenn es nicht reduziert wäre. Immerhin ist es bei mir ja auch nicht so, dass ich wahllos irgendwelche unnötigen Dinge kaufe, die ich gar nicht richtig benötige, nur weil sie reduziert sind. Stattdessen muss ich einen Nutzen darin sehen. Und das ist bei den Büchern und den Filmen ja auch der Fall, da ich die Bücher auf jeden Fall lesen werden und mir die Filme auch anschauen werde. Und Kleidung braucht man eben immer.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^