Wie trinkt ihr Kakao?

vom 07.01.2012, 00:01 Uhr

Ich trinke beides eigentlich sehr gerne. Es kommt eben nur darauf an, welche Jahreszeit wir gerade haben. Im Winter, bevorzuge ich dann schon lieber einen richtig heißen Kakao, vielleicht auch noch mit einem kleinen Sahnehäubchen oben drauf. Er muss dann aber auch wirklich heiß sein, da ich keinen lauwarmen trinke. Da ist es dann so, dass er mir nicht so gut schmeckt. Und wenn man ihn mit Milch macht, entsteht dann auch schneller diese eklige Haut oben auf der Oberfläche.

In anderen Jahreszeiten, trinke ich den Kakao natürlich lieber kalt, mit frischer Milch. Das kann dann auch mal richtig erfrischend sein. Aber es kommt nun auch gar nicht so oft vor, dass ich mir einen Kakao trinke. Eben nur manchmal, wenn ich Lust auf Schokolade habe. Wenn ich jeden Tag Kakao trinken würde, möchte ich gar nicht wissen, wie ich dann aussehe.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bei mir kommt es ganz auf die Jahreszeit an wie ich meinen Kakao trinke. Im Sommer trinke ich nur Kakao mit richtig kalter Milch, und im Winter freue ich mich immer mal auf eine heiße Tasse Kakao, vor allem wenn ich so richtig durchgefroren bin.

Bei Pulverkakao bin ich nicht wählerisch, da schmeckt mir fast jede Sorte. Beim fertigen Kakao bin ich etwas wählerischer, da schmeckt mir der von Tuffi und Münsterland ganz gut. Der Kakao in Trinkpäckchen schmeckt mir gar nicht.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag keinen kalten Kakao. Das liegt aber auch daran, dass ich meinen Kakao nicht mit Milch oder ähnlichem trinke sondern mit Wasser. Es gibt nur ein Café, in dem ich überhaupt Kakao bestelle und da wird er im Automaten mit heißem Wasser aufgekocht. Dieser Kakao ist dann auch nicht so süß wie Nesquik und Co. Nicht dass ich keinen süßen Kakao mögen würde. Ich mache mir da schon Zucker rein aber eben nicht so viel wie in den fertigen Mischungen. Wenn der Kakao während des Frühstückens kälter wird, schmeckt er zwar noch immer gut aber ich würde ihn dennoch nicht eiskalt trinken bzw bestellen wollen. Wenn ich schon Kakao trinke, dann muss dieser warm sein.

Als Kind habe ich den Kakao mit Milch aber auch lieber kalt getrunken. Am liebsten wenn die Milch frisch aus dem Kühlschrank geholt wurde. Dann wurde da noch ordentlich Pulver eingerührt und zuerst mit dem Löffel diese Pulveraugen, die dann immer oben geschwommen sind, rausgefischt. Warmen Milchkakao fand ich auch wegen der hier bereits erwähnten Haut ziemlich eklig. Im Urlaub haben wir immer ganz frische Milch, also nicht diese behandelte, wie man sie in den Geschäften bekommt, bekommen. Meine Mutter hat sie aber immer erst noch mal aufgekocht, bevor wir Kinder sie bekommen haben. Ich weiß noch, dass ich diesen Kakao nur ein Mal getrunken habe und danach nicht mehr wollte. Er hat anders geschmeckt und ich war damals bereits an meinen Kakaogeschmack gewöhnt.

Mein Lebensgefährte trinkt den Schokodrink von Alpro ziemlich gerne. Mein Ding ist das aber überhaupt nicht. Ich habe verschiedene Sorten probiert aber nichts hat mir davon wirklich zugesagt. Ansonsten nimmt er auch gerne den Chocomel im 1,5l Tetrapak. Beide Schokodrinks trinkt er am liebsten eiskalt. Pulver zum Anmischen oder diese Schokopralinen, die dann in heißer Milch schmelzen, haben wir schon ewig nicht mehr gekauft. Die Pakete wurden eh nie geleert und sind irgendwann abgelaufen.

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Morgens zum Frühstück oder eben auch im Sommer trinke ich den Kakao immer kalt. Ich mag es dann nicht, wenn der Kakao heiß ist und trinke lieber einen kalten Kakao. Einen heißen Kakao oder einen warmen Kakao trinke ich nur, wenn es im Winter sehr kalt ist oder wenn ich in einem Cafe oder Restaurant bin. Dann sieht es einfach besser aus, wenn man eine heiße Schokolade bestellt, als wenn man einen kalten Kakao bestellt. ;)

Wenn ich Kakao trinke, dann trinke ich entweder löslichen Kakao von der Marke Nesquik (und auch nur diesen Kakao!) oder eben die Pads von Senseo, die man in der Maschine aufbrüht.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Kakao. :roll: Wie sehr ich doch Kakao liebe. Als kleines Kind hatten wir oft das Pulver von Aldi, doch das hat mir gar nicht geschmeckt. Dann habe ich irgendwann das Kakao Pulver von Nesquik probiert. Und es war himmlisch. :lol: Seitdem mache ich mir fast jeden Morgen einen heißen Kakao, da ich keinen kalten trinke, mit einer riesen Portion Milchschaum drauf. Vielleicht kennt jemand von euch so Pulver für heißes Wasser. Es ist Schwarztee Pulver mit Kakao Geschmack. Und das ist ein richtig extremer Geschmack. Und der Kakao ist auch schön cremig und sehr lecker, ist also nur zu empfehlen.

Benutzeravatar

» Solala » Beiträge: 98 » Talkpoints: 2,72 »


Also ich persönlich Trinke nicht sehr gerne Kakao außer vielleicht mal nachmittags in einem Café zu einem Stück Kuchen. Meine Kids hingegen lieben Kakao, er muss allerdings von Nesquik sein, muss heiß sein und unbedingt ohne die ärgerliche Haut obendrauf.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Warmen Kakao trinke ich nur sehr selten. Zu hause trinke ich so gut wie nie warmen Kakao, so etwas trinke ich höchstens, wenn ich mal bei Starbucks oder in einem Restaurant bin. Bei warmem Kakao muss es sich auch um richtige Schokolade handeln, also nicht um dieses gesüßte Nesquik-Zeug. Ich habe zwar häufiger auch richtigen Kakao zu hause, den ich dann mit Milch, Sahne und wenig Zucker zubereite. Diesen Kakao trinke ich dann auch warm und ich finde auch, dass er ganz gut schmeckt. Er schmeckt einfach viel intensiver nach Kakao, ohne dabei so ekelhaft süß zu sein.

Wenn ich zu hause solchen gesüßten Kakao trinken, ist mir die Marke dabei ziemlich egal. Ob es sich um Nesquik oder Kakao Express handelt, ist mir egal. Diese Kakaosorten schmecken ohnehin alle fast identisch. Wichtig ist dabei nur, dass die Milch kühl ist. Raumtemperatur ist in Ordnung, aber ich verwende auch Milch aus dem Kühlschrank. Erwärmte Milch verwende ich dafür nie und finde das auch alles andere als lecker. Ich verwende dabei auch immer ziemlich viel Kakaopulver, auch wenn der Kakao dadurch sehr süß wird. Ich mag den Milchgeschmack nicht und überdecke diesen daher mit dem Kakao. Neben diesen üblichen Kakaopulvern verwende ich auch gerne mal Ovomaltine. Allerdings muss ich von diesem Zeug auch ziemlich viel nehmen, damit das Getränk dann nicht mehr so stark nach Milch schmeckt, so dass es dann wieder sehr süß schmeckt.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Auch wenn sich meine bessere Hälfte über mein Kaufverhalten in Sachen Kakao immer wieder aufs Neue beschwert, so kaufe ich gerne bereits fertig gemischte Kakaogetränke, wie beispielsweise von Landliebe. Erstens habe ich keine Arbeit mit dem mixen und brauche mir keine weiteren Zutaten kaufen, zudem schmeckt mir die Mischung von Landliebe, weil diese nicht zu stark und auch nicht zu schwach ist. Meine bessere Hälfte mischt ihren Kakaotrunk hingegen am liebsten mit Milch der Marke Landliebe und einem Kakaopulver von Suchard Express.

Wenn es hingegen um einen heißen Kakao geht, dann greife ich ebenfalls auf Milch der Marke Landliebe und das bereits vorhandene Kakaopulver von Suchard Express zurück. Die Milch erhitze ich dann entweder in der Mikrowelle oder in einem kleinen Kochtopf und füge nach dem Erhitzen das Kakaopulver hinzu. Ab und an gibt es dann noch eine Sahnehaube obendrauf, allerdings nur am Nachmittag, da diese Kreation abends zu sehr ansetzen oder gar nächtliche Magenschmerzen hervorrufen kann.

Benutzeravatar

» Ringwraith » Beiträge: 544 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Zu Hause trinke ich gar keinen Kakao mehr, schon sehr lang nicht mehr. Aber unterwegs in einem Café gönne ich mir gern mal eine Tasse Kakao oder Schokolade. Dort muss sie dann warm sein, jedoch heiß serviert werden, ab und zu gibt es auch einen Spritzer Sahne darauf, manchmal verzichte ich darauf. So etwas kommt aber wirklich nur noch so zwei Mal im Jahr vor und nicht mehr, nicht weniger. Eine Ausnahme war es im Urlaub, als wir dort Frühstück hatten und wir durften uns aussuchen, was wir zu trinken haben wollten, so habe ich mich jeden Morgen für Kakao entschieden.

Als Kind habe ich gerade in kalten Wintertagen total gern Kakao getrunken und zu mir genommen. Dazu gab es dann auch zum Frühstück gern mal ein Schmalzbrot, diese Kombination klingt vielleicht eklig, war aber durch das Süße und Herzhafte eine wirklich delikate Angelegenheit gewesen. Heute esse ich aber keine Schmalzbrote mehr, was auch mitunter daran liegt, dass wir nicht selbst schlachten.

Die Marke des Kakaos spielt bei mir übrigens keine Rolle. Meine Mutter kochte früher gern auch einmal den normalen und nicht gesüßten Kakao und hat diesen dann selbst gesüßt. Damit können diese anderen Instantpulver alle nicht so mithalten.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich liebe Kakao sehr, da er für mich gerade wenn ich gestresst bin, eine beruhigende Abwechslung ist. Wenn ich von der Arbeit komme, trinke ich immer eine Tasse, nicht nur weil ich ohnehin Hunger habe, sondern auch weil er meinen Zuckerspiegel etwas erhöht. Auch zum Frühstück mag ich das gerne, wenn ich zu Hause bin, im Geschäft trinke ich keinen Kakao.

Zu Hause trinke ich Kakao nur kalt. Früher hatten wir so ein Kakaopulver, das hieß glaube ich "Kaba - der Plantagentrank", in den letzten zwei Wochen aber habe ich mir mal den fertigen Kakao von Landliebe in der Flasche gekauft, der auch sehr gut schmeckt. Ich bin meistens zu faul ihn zu wärmen, da er zu Hause für mich eher eine Erfrischung darstellt, weil die Milch so schön kalt ist. Wenn ich aber in einem Café bin, dann trinke ich ihn gerne warm, dann aber auch mit einem Klecks Sahne obendrauf. Unterwegs würde ich keinen kalten Kakao wollen, aber zu Hause ist mir kalter am liebsten.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^