Wie trinkt ihr Kakao?

vom 07.01.2012, 00:01 Uhr

Ich mag ihn sowohl warm, als auch kalt. Oft bin ich aber einfach zu faul, extra einen Topf raus zu holen und die Milch auf dem Herd warm zu machen. Der Bequemlichkeit halber hab ich auch schon eine Tasse Milch in die Mikrowelle gestellt, aber irgendwas passiert damit, dass sie hinterher leicht seltsam schmeckt.

Die Marke ist mir übrigens, wie bei so ziemlich allem, auch beim Kakao ziemlich egal. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Weder im Geschmack, noch in der Löslichkeit.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich trinke meinen Kakao immer kalt, da er mir warm nicht so gut schmeckt. Auch schmecken mir die Instant-Kakaopulver nicht sehr gut und ich möchte auch keinen so extrem überzuckerten Kakao. Daher verwende ich immer Kakaopulver und etwas Zucker, wenn ich keinen Zucker möchte, dann eben flüssigen Süßstoff.

Dadurch schmeckt der Kakao auch wirklich nach Kakao und nicht nur nach gesüßter Milch mit etwas Kakao.
Die fertigen Kakaogetränke, die man kaufen kann sind mir meistens viel zu überzuckert und ich brauche keine Unmengen an Zucker. Daher trinke nur den Kakao, den ich auch selbst gemacht habe.

» Max1250 » Beiträge: 827 » Talkpoints: 27,57 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also grundsätzlich habe ich nie viel Kakao getrunken aber wenn, war es ein Instantkakao von herkömmlichen Marken. Ich habe sie zwar auch mal kalt getrunken aber mochte sie warm lieber, zumal sich dort dann auch alles aufgelöst hat. Oftmals haben sich beim kalt Anrühren noch Pulverrückstände zusammengebunden so das man ab und zu so einen Pulverpups im Mund hatte, das mochte ich nicht. Seit dem ich aber auch von Vollmilchschokolade abgewichen bin und mehr zu konzentrierter Schokolade tendiere, also mit einem hohen Kakaoanteil, trinke ich auch keine Instant-Schokolade mehr sondern mache sie mir aus reinem Kakaopulver selber.

Ich benutze dafür hauptsächlich den Bensdorp Kakao aus den Niederlanden, rühre ihn mit frischer Milch an und ergänze den Geschmack noch mit einem kleinen Löffel Zucker oder einen Syrup, wie Hazelnut, Dark Cherry, Toffee Nut oder Almond. Auch hier bin ich sehr sparsam mit den Zutaten, da ich es weder zu süß mag noch den eigentlichen Kakaogeschmack unterdrücken möchte. Je naturbelassener, desto besser.

» Vancouver » Beiträge: 266 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich selbst trinke eigentlich auch fast jeden Morgen einen Kakao zum Frühstück, besonders am Wochenende gehört der Kakao für mich einfach dazu, sonst würde ich wohl gar nicht richtig wach werden. Ich selbst trinke keinen Kaffee, oder Cappuccino, da mir dies einfach nicht schmeckt und dann brauche ich einfach meinen Kakao. Vom Geschmack her mag ich eigentlich sowohl den warmen als auch den kalten Kakao - Die Marke des Kakaos ist mir dabei eigentlich relativ egal, zwar schmecke ich schon einen Unterschied zwischen den einzelnen Marken, aber irgendwie ist diese Abwechslung ganz nett.

Meistens trinke ich meinen Morgen-Kakao aber warm - Das hat sich bei mir über die Jahre hinweg einfach so eingebürgert. Außerdem habe ich dann nicht die kleinen Schokoklumpen im Kakao, die sich sonst immer bei mir bilden, wenn ich zuviel Kakaopulver nehme und ihn nicht erwärme. Am Abend habe ich sonst gelegentlich auch schon immer mal wieder eine Tasse Kakao getrunken, hier jedoch dann meistens auch kalt - Wobei ich jetzt im Winter bei den Temperaturen schon lange keinen kalten Kakao mehr getrunken habe.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin gar kein Kakao-Trinker mehr, seit ich auf heiße Schokolade umgestiegen bin. An diesen schokoladigen Geschmack kommt Kakao nie ran. Okay, das kann er ja auch gar nicht, da in Kakao ja keine Schokolade ist.

Wenn ich mir eine heiße Schokolade mache, dann nehme ich eine 100 Gramm Tafel Schokolade für einen Liter Milch. Das ist zwar sehr mächtig und auch mächtig sättigend, aber es ist auch mächtig lecker. Diese Kalorienbombe gönne ich mir allerdings auch nur manchmal.

Als ich früher noch gerne Kakao getrunken habe, dann musste dieser auch immer heiß sein. Nesquik war in Ordnung, am liebsten war mir aber immer der Kakao von Suchard.

» Arcon » Beiträge: 311 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich mag sehr gerne Kakao und das quasi in jedem Zustand. Im Winter und kalten Monaten bevorzuge ich den warmen Kakao zum aufwärmen. Verwenden tue ich dabei meistens den blauen von Succhard da ich finde, dass dieser weit aus mehr nach Schokolade schmeckt als die anderen Produkte die es auf dem Markt zu kaufen gibt.

Meistens mache ich direkt mehr Kakao indem ich die Milch in einem Topf erhitze und dann das Pulver dazu gebe. In der Mikrowelle habe ich es auch schon einige male versucht, dabei muss man das Pulver aber vorher gut unterrühren da sich ansonsten Blasen mit dem Pulver bilden die beim erhitzen aufplatzen und die ganze Mikrowelle versauen.

Manchmal verwende ich allerdings auch meine Tassimo zum Kakao machen. Auch dort befindet sich in den Kapseln die Schokolade oder das Pulver von der Firma Succhard. Allerdings wird das ganze dann nicht mit Milch gemacht, sondern mit Wasser. Für Kakao der mit Wasser gemacht wird benötigt man entweder Schokolade oder deutlich mehr Pulver um richtig Geschmack zu bekommen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Wenn ich Kakao, also richtiges Kakaopulver, trinke, dann muss der heiß sein! Ich koche dann das Pulver im Kochtopf mit Zucker und Milch auf - mh Lecker! Bei Trinkschokolade - bzw. Kaba - darf es auch kalt sein - das schmeckt mir sogar besser in kaltem Zustand!

» glücksmarie » Beiträge: 10 » Talkpoints: 2,99 »



Ich liebe Kakao in allen Variationen und habe eigentlich keine bevorzugte Sorte. Ich mag sowohl kalten, als auch heißen Kakao. Im Winter trinke ich aber lieber heißen Kakao, im Sommer lieber kalten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich trinke im Sommer besonders gerne einen kühlen Kakao. Meine Lieblingssorten sind Nestle und Kaba. Zur Abkühlung ist es im Sommer wirklich eine gute Idee, und wenn ich ihn mir selber anrühre, kann ich ihn schön schokoladig machen. Im Winter trinke ich dann gerne eine heiße Schokolade mit kalter Sahne, das wärmt mich und schmeckt wunderbar. Generell trinke ich wirklich oft Kakao, besonders gerne aber morgens.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^