Wie trinkt ihr Kakao?
Ich mag Kakao nur sporadisch. Heißen Kakao trinke ich nur mit Wasser anstelle der Milch. Und da trinke ich nur ein Produkt, welches ich aus Amerika bestelle und wo ich ganz lässig noch einige Marshmallows unterbringen kann. Ansonsten trinke ich nur eiskalten Kakao mit laktosefreier Milch. Da kommt es auch nur auf meine Laune an, meistens trinke ich zwar Tee, aber manchmal überkommt es mich und ich trinke eine Woche am Stück zum Frühstück kalten Kakao.
Ganz ehrlich, ich trinke Kakao eigentlich fast immer im kalten Zustand. Mir schmeckt er irgendwie kalt viel besser und auch wenn viele sagen etwas Kaltes gleich am Morgen im Magen wäre nicht gut und man solle lieber etwas Warmes trinken, so brauche ich meine eiskalte Tasse Kakao am Morgen, um richtig hoch zu kommen und auf zu wachen. Natürlich schmeckt mir Kakao aber auch im warmen Zustand. Der Vorteil dabei ist, dass sich das Pulver einfach besser auflöst. Ich trinke auch meistens Kakao der Marke Nesquick. Zwar steht außen auf der Verpackung, dass man den Kakao auch im kalten Zustand trinken könne, aber meistens verklumpt dann das Pulver in der kalten Milch, was ich ehrlich gesagt für nicht so gut halte, weil sich dann meistens am Boden das ganze Pulver absetzt.
Ich trinke Kakao eher selten, und wenn, dann nur abends. Ich bekomme vom Kakao trinken immer Bauchweh, weil ich Schokolade nicht so gut vertrage, und in der Schule kann ich das absolut nicht gebrauchen. Allerdings schmeckt Kakao so gut, dass ich manchmal einfach nicht widerstehen kann. Ich trinke meinen Kakao am liebsten heiß. Meistens nehme ich Instant-Pulver von Hofer oder Ovomaltine. Noch besser ist der "reine" Kakao, der noch nicht gesüßt wurde. Allerdings ist der teurer und aufwändiger zuzubereiten.
Da nehme ich immer ca. einen Esslöffel von diesem Pulver und löse es in wenig heißer Milch oder im heißem Wasser auf. Dann fülle ich die Tasse mit Milch und stelle sie in die Mikrowelle bis der Kakao heiß ist. Dann süße ich meine Kakao noch mit Zucker. Das beste am Kakao ist dann noch eine Schlagobers-Haube am Schluss mit Kakaostreusel bestreut. Das mache ich aber nur, wenn wir zufällig Schlagobers in diesem "Sahnesprüher" haben, denn extra welches aufzuschlagen wäre viel zu aufwändig. Leider zergeht das Obers dann immer sehr schnell.
Ich trinke auch am liebsten Nesquik, aber manchmal richtet sich das auch nach meinem Geldbeutel und ab und an nehme ich auch mal irgendeine Billigmarke. Ich entscheide je nach Wetter und Laune wie ich den Kakao trinke. Im Sommer trinke ich den Kakao am liebsten eiskalt und wenn möglich auch mit frischer Milch. Im Winter bei schlechtem Wetter und tiefen Temperaturen trinke ich den Kakao am liebsten warm mit H-Milch und je nach Laune nehme ich auch noch Zucker oder Süßstoff und wenn ich vollkommen unterzuckert bin, dann auch noch mit Sahne. Bei einer heißen Schokolade kann man das dann schon mal machen-
Ich trinke sehr wenig Kakao. Vor allem morgens bevorzuge ich eher Kaffee. Allerdings muss ich zugeben, dass ich an einen heißen Sommerabend sehr gerne eiskalten Kakao trinke. Es ist zwar kein richtiger Durstlöscher, aber es ist eine Art Eisersatz für mich. Denn meistens wenn ich an heißen Tagen Lust auf ein Eis aus der Tiefkühltruhe habe, hat mein Mann die ganzen Dosen leer gegessen.
Ich trinke meinen Kakao bevorzugt kalt. Ich mag einfach keinen warmen oder sogar heißen Kakao, ich finde, dass dieser widerlich schmeckt. Schöne kalte Milch muss für den Kakao in meinem Becher verwendet werden und auch nur sehr wenig Kakaopulver. Mein Kakao ist eigentlich immer weniger braun als vielmehr gräulich
Bei warmen Kakao mag ich es auch überhaupt nicht, wenn sich eine Haut auf dem Getränk bildet. Und das ist ja nun leider ziemlich häufig der Fall. Und außerdem bin ich einfach kein Freund von warmer Milch, und bei meinem "Kakaorezept" handelt es sich ja eher um warme Milch, wenn ich einen warmen Kakao herstelle, als um alles andere.
Zum Frühstück trinke ich immer Kaffee. Daher trinke ich Kakao nur mal ab und zu abends oder am Nachmittag, wenn ich wirklich Lust darauf habe. Meist trinke ich dann einen kalten Kakao, aber einfach weil es schneller geht als Milch zu erwärmen. Mir schmecken nämlich sowohl kalter als auch warmer Kakao gleich gut. Manchmal gibt es jedoch Situationen, in denen ich total Lust habe auch warmen Kakao, zum Beispiel, wenn es wie jetzt kalt draußen ist und ich länger in der Kälte unterwegs war und durchgefroren nach Hause komme. In solchen Situationen gibt es für mich nichts besseres als einen warmen Kakao.
Ich trinke total selten Kakao, aber man kann auch nicht sagen, dass ich ihn ungern trinken würde. Mir ist dabei auch relativ egal, ob der Kakao nun kalt oder heiß ist und ich trinke auch gerne diese Automatenmischungen, die wohl nur aus Wasser und Schokoladenpulver bestehen. Lediglich die Hot Chocolate Black von McDonald's will mir nicht so richtig schmecken, die finde ich irgendwie doch zu herb.
Wenn ich mir Kakao selbst zubereite, bevorzuge ich allerdings die Variante, die mit Sahne zubereitet wird. Besonders lecker finde ich dann auch wirklich kalte Milch, die mit Kakaopulver angerührt wird und ganz obendrauf kommt dann eben noch Sahne, vielleicht auch eine Waffel und natürlich etwas Schokopulver. Als Kind habe ich diese Mischung sehr gerne getrunken, aber ich mag auch heiße Schokolade sehr gerne mit Sahne, wenngleich ich dieses Getränk, wie gesagt, auch wirklich äußerst selten trinke. Vielleicht mag ich es aber auch gerade aus diesem Grund so gerne.
Ich trinke sehr gerne Kakao zum Frühstück oder auch gelegentlich am Nachmittag, statt Kaffee und dann eben heiß, kalt schmeckt er mir einfach nicht und warm auch nicht so sehr, manchmal gebe ich noch etwas Sahne dazu, aber mir ist es sehr wichtig, dass der Kakao schön heiß ist.
Ich mag beides sehr gerne. Es kommt darauf an, wie warm oder kalt es draußen ist. Wenn es draußen sehr kalt ist, mache ich mir meinen Kakao gerne ein wenig in der Mikrowelle warm, sonst trinke ich meinen Kakao eigentlich lieber kalt. Ich habe allerdings kein Kakaopulver zuhause, ich kaufe mir lieber die fertige Schokomilch. Irgendwie treffe ich bei dem Kakaopulver die richtige Mischung nicht immer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178328-14.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1182mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4182mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2494mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege