Wie oft wascht ihr euch die Haare?
Ich wasche sie mir in den Ferien ehrlich gesagt nur einmal in der Woche. Ich bekomme keinen Besuch also sehe ich es auch nicht ein, mich für irgendjemanden hübsch zu machen oder mich aufzubrezeln, wenn ich nirgendwo hin muss. Und solange ich mit dem Gestank leben kann, werde ich das auch so beibehalten. Für besondere Notfälle habe ich immer Trocken-Shampoo im Zimmer, welches ich binnen weniger Minuten super anwenden kann.
Während der Schulzeit dusche ich mich höchstens alle zwei Tage oder mindestens zwei Mal die Woche. So viel Hygiene muss dann doch sein und ich will nicht, dass irgendein Nebensitzer unter meinem Körperduft leidet. Zu oft Haare waschen ist ja offensichtlich auch nicht gut und ich möchte meine Haare, schön wie sie sind, so lange wie möglich erhalten.
Meine Haare sind mittlerweile etwa schulterlang und ich wasche sie täglich, allerdings nicht, weil sie sonst am nächsten Tag bereits fetten würden, sondern weil ich sehr unglückliche Locken habe, die bewirken, dass meine Haare nach dem Schlafen ziemlich verbogen aussehen, was wiederum nur durch eine Haarwäsche korrigiert werden kann. Zum Haarewaschen gehört in meinem Fall allerdings nicht nur das Shampoo, das ich verwende, sondern auch eine Kur oder eine Pflegemittel, das ich nach dem Waschen in die Haare geben muss, weil sie sonst wirklich schwer zu kämmen sind und sich wiederum sehr unschön wellen. Außerdem habe ich ein Öl für die Kopfhaut zu Hause, weil ich leider eher trockene Kopfhaut habe und die Haut geschmeidig halten sollte.
Wann und wie oft man sich seine Haare wäscht, sollte jeder für sich selbst wissen, finde ich, und hätte ich nicht das Problem mit den morgendlich verbogenen Haaren, dann würde ich meine Haare auch alle zwei Tage waschen, weil ich der Meinung bin, dass das eigentlich reichen sollte. Seltener würde ich sie allerdings wiederum nicht waschen, wobei ich hier vor allem an die Kopfhaut denke, die ja wie die übrige Haut des Körpers auch täglich allen möglichen auf sie einwirkenden Schadstoffen und Schmutz ausgesetzt ist und die ich insofern auch entsprechend reinigen will, was aber eben grundsätzlich in Verbindung mit einer Haarwäsche steht, denn sobald meine Kopfhaut nass wird, werden es logischerweise auch meine Haare.
Insofern käme es für mich auch nicht in Frage, meine Haare mehrere Tage gar nicht zu waschen, selbst dann nicht, wenn die Haare selbst das verkraften und auch nicht fetten. Es bleibt immer noch die Kopfhaut, die gereinigt werden muss, und ich fände es ehrlich gesagt ziemlich eklig, wenn ich wüsste, dass ich Schweiß, Dreck und Talg von Tagen mit mir herumschleppen würde, nur, weil ich meine Haare nicht wasche. Damit würde ich mich extrem unwohl und vor allem unsauber fühlen, und schon aus diesem Grund wäre mir ein mindestens zweitägliches Waschen meiner Haare echt wichtig.
Ich habe schulterlange Haare und wasche sie mir jeden zweiten Tag. Früher wurden sie ziemlich schnell fettig, aber seitdem ich auf andere Produkte umgestiegen bin, sieht das Ganze zum Glück wieder ganz anders aus.
Ich selbst habe auch Locken, die jedoch nach dem Waschen wirklich in alle Richtungen abstehen und um die ich mich dann immer erst noch kümmern muss. Daher bin ich ganz froh, dass ich nicht jeden Tag meine Haare waschen muss und ich so nicht jeden Tag so viel Zeit für meine Haare aufbringen muss.
Ich habe sehr kurze Haare. Trotzdem wasche ich mir mindestens jeden zweiten Tag die Haare. Als ich längere Haare hatte, musste ich mir diese täglich waschen. Ich muss aber auch gestehen, dass meine Haare sehr schnell fettig werden.
Meine Haare sind schulterlang mit gefärbten Strähnchen. Ich muss meine Haare aller zwei Tage waschen, weil der Ansatz sehr schnell fettet. Sie halten dann auch nicht mehr richtig. Wenn ich Shampoo für fettiges Haar benutze, dann bekomme ich Schuppen und der Kopfhaut juckt extrem. Ich wechsele auch des Öfteren meine Haarwäsche und benutze bei jeder Wäsche ein Haarbalsam, das sich die Haare besser kämmen lassen. Im Sommer, wenn es so richtig warm ist, wasche ich sie mir täglich, weil sie durch den Schweiß noch schneller fetten, wie im Winter.
Die Haare sind ein guter Geruchsübertrager und ich finde das meine Haare nach zwei Tage schon riechen. Gerade weil ich auch Raucher bin. Ich habe für mich das richtige Maß gefunden, aller wie viel Tage ich sie mir wasche. Ich mache auch immer Haarschaum rein und täglich Haarspray. Dies macht auch die Haare schwer und fettiger.
Menschen die sich nicht ihre Haare pflegen finde ich unansehnlich. Eigentlich ist nicht so viel verlangt sich zu pflegen und fettige Haare sehen doch eklig aus. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie man sich da wohlfühlt. Das muss doch auch jucken. Jeder kann mit seinen Haaren machen was er will, aber meine Haare werden alle zwei Tage gewaschen und gepflegt.
Meist wasche ich sie mir alle 2 Tage. außer sie sind fettig oder ich hatte Sport oder durch regen nass geworden. Dann kann es auch sein, dass sie nur 1 Tag aushalten. Es kommt eben immer darauf an, was man an diesem Tag gemacht hat.
Ich wasche mir meine Haare alle zwei Tage und das ist auch völlig ausreichend. Ich habe langes Haar, welches aber nicht sehr schnell fettig wird und deswegen gibt es auch gar keinen Grund, mir öfter die Haare zu waschen. Außerdem trocknet tägliches Waschen die Haare zusätzlich aus und sie können spröde und stumpf werden.
Also ich persönlich wasche mir meine Haare jeden zweiten Tag, da die Haare sonst austrocknen und spröde werden und man viel schneller fettiges Haar bekommt.
So unhygienisch es sich jetzt auch anhört, aber wenn ich eine Erkältung habe und einfach mal so eine Woche flach liege, dann kann es auch passieren dass ich mir meine Haare eine Woche nicht wasche. Sieht ja sowieso keiner, da fettige Haare manchmal Gesund für die Haarstruktur sind. Die Haare werden weicher, kämmbarer und die Spitzen trocknen nicht so schnell aus!
Ebenso sollte man auf die billigen Produkte verzichten aufgrund des Silikones. Silikon greift die Haare an und lässt sie langsam immer trockener werden. Man sollte es auch nicht mit Haarkuren übertreiben. Die Haare können durch zu viele Haarkuren fettig werden beziehungsweise kann es sein das man nach vier Stunden wieder fettiges Haar hat und man sich die mehrmals am Tag waschen muss.
Ich habe mittellanges Haar und wasche es mir jeden zweiten Tag. Ich könnte sie mir auch eventuell jeden dritten Tag waschen, aber dann hätte ich schon einen leicht fettigen Ansatz und das empfinde ich als eher eklig. Ich wasche mir die Haare auch nur mit Schampoo für normales Haar, weil es das Haar bzw. die Kopfhaut meiner Meinung nach nicht austrocknet im Gegensatz zum Schampoo für fettiges Haar.
Ich würde Leuten, die zu fettigen Haaren neigen, empfehlen, sich kein Schampoo für fettiges Haar zu kaufen, weil es die Kopfhaut zusätzlich austrocknet und die Haare noch mehr nachfetten. Das ist letztlich kontraproduktiv, weil man die Haare dann wieder öfter wäscht und damit mehr Schampoo benutzt und das dient nur den Interessen der Hersteller.
Ich wasch mir eigentlich mit jedem Duschen die Haare. Also ungefähr 5-6x die Woche. Wenn ich Zeit genug hätte, würde ich auch jeden Tag duschen gehen, aber manche Tage bin ich 17 Stunden unterwegs und stehe dann auf, wenn noch keine "duschzeit" ist und komme auch erst später nach Hause. Daher haben meine Haare dann an diesen Tagen auch mal Ruhe vorm Waschen.
Ich wasche meine Haare immer normal mit Shampoo und benutze danach meistens noch eine Spülung. Ich fühle mich einfach nicht sauber, wenn ich meine Haare nicht gewaschen habe und dann könnte ich mir das duschen eigentlich gleich sparen. Ich habe mittlerweile so mittellange Haare, die ungefähr bis zum BH-Verschluss gehen. Bis vor einigen Monaten hatte ich noch Haare bis zum Po, aber das wurde mir zu anstrengend.
Ich finde es aber in Ordnung, wenn andere Menschen ihre Haare nicht so oft waschen. Solange sie nicht herum laufen, als hätten sie seit Ewigkeiten keine Dusche mehr gesehen, finde ich das durchaus in Ordnung. Ich kann aber solche Experimente nicht verstehen, wo man seine Haare gar nicht mehr wäscht und sie nur noch mit "Talg" oder so etwas bearbeitet und kämmt. Das finde ich ziemlich widerlich und ich finde auch, dass das ekelhaft aussieht. Gesunde Haare sind zwar etwas schönes, aber dafür würde ich nicht komplett den ästhetischen Aspekt meiner Haare ausgeben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178206-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen