DM Marken bei Amazon
Ich habe mich sehr darüber gefreut, als ich gesehen habe, dass es nun auch DM Markt Sachen bei Amazon gibt. Ich finde diesen neuen Vertriebskanal wirklich sehr praktisch. Man muss ja bedenken, dass andere Drogeriemärkte, wie beispielsweise Schlecker oder Rossmann, bereits Onlineshops haben und DM somit bisher auf einige Einnahmen verzichtet hat.
Ich habe schon einige Male bei Amazon DM Produkte gekauft und war immer sehr zufrieden damit. Ich glaube, dass die Preise größtenteils mit den Preisen im Geschäft vergleichbar sind. Zumindest war die bei den Produkten der Fall, bei denen ich die Preise noch auswendig im Kopf hatte. Besonders ist es ja auch sehr interessant, dass man auch bei den DM Produkten größtenteils das Sparabo nutzen kann. Das bedeutet, dass man das Produkt regelmäßig zugeschickt bekommt und dafür aber 10 Prozent des Preises spart. Das finde ich wirklich toll und es lohnt sich aus meiner Sicht sehr. Ich habe schon einige Sparabos abgeschlossen.
Ich muss gestehen, dass ich auch einen DM Markt um die Ecke habe aber trotzdem finde ich den Kauf bei Amazon sehr bequem und würde nicht mehr darauf verzichten. Bei mir ist es auch einfach so, dass ich, wenn ich im DM Markt stehe, einfach schon mal die Hälfte von dem vergessen, was ich eigentlich kaufen wollte. Bei Amazon kann dies nicht passieren, weil ich da immer wieder nachbestellen kann und das rund um die Uhr. Ich finde das einfach praktisch.
Ich wusste vorher nichts davon das dm ihre Produkte auch bei Amazon vertreibt und finde diese Idee einfach nur genial. Denn für dm wird es sich auf jeden Fall lohnen die Produkte auch bei Amazon zu verkaufen und sie werden damit auch eine Menge Umsatz machen mit dem Onlinegeschäft bei Amazon. Obwohl es dm auch in ihren ganzen Filialen auch schon macht. Vor allem lohnt es sich dann, wenn man nicht jedes Mal in der Stadt ist oder sich eine große Bestellung macht, dann lohnt sich das schon. Aber ich bin lieber auch im Laden und entscheide mich lieber dort, ob ich etwas kaufe oder nicht. Denn mit Amazon werden sie auch noch ordentlich Gewinn einbringen.
Das wäre mir ohne den Beitrag hier nicht einmal aufgefallen. Ich habe mich natürlich gleich zu amazon begeben und da mal geguckt und tatsächlich: da gibt es ja Balea Produkte und das nicht einmal zu knapp. Das hätte ich wirklich nicht gedacht. Ich muss sagen, dass ich die DM-Produkte nämlich schon gerne kaufe, besonders eben die Balea-Sachen. Leider schaffe ich es gar nicht immer zu DM, wenn es mal wieder nötig wäre. Insofern finde ich es schon gut, dass man nun auch einiges bei amazon finden kann. Leider, leider noch lang nicht alles. Ich mag ja immer die Sondereditionen ausprobieren und von den 3 aktuellen, die es derzeit gerade glaube gibt, kann ich leider nur eines finden. Aber vielleicht wird das Sortiment auch noch erweitert.
Klar, wenn ich die Chance dazu habe, dann kaufe ich natürlich auch sehr viel lieber vor Ort ein. Aber manchmal hab ich eben nicht die Zeit oder Lust dazu und da ist es schon nicht schlecht, wenn ich mir das trotzdem bestellen kann. Zumal Balea ja wirklich billig ist und da kaufe ich echt gerne mein Duschbad gleich auf Vorrat, eben weil ich weiß, dass ich nicht so oft da hinfahre. So kann ich jetzt natürlich auch bequem online bestellen. Und ob ich nun den Versand zahle oder die Spritkosten - mittlerweile dürfte sich das leider nicht mehr viel nehmen.
Ich habe gerade gesehen, dass es wohl auch die normalen Preise sind. Zumindest das Duschbad was ich gerade gefunden habe kostet wie im Laden auch 0,65€. Ich blicke nur bei den Versandkosten noch nicht genau durch. Bei dem einen Produkt hatte ich eben, dass der Versand-wie sonst auch - aber 20€ Portokostenfrei ist. Und bei einem anderen Produkt - und so ist es bei den meisten- kann man wählen, ob man einmalig 1,30€ zahlen will oder das Abo nimmt mit einem 10 Prozent Rabatt. Aber 1,30€ ist ja auch wirklich vollkommen in Ordnung. Vor allem dann, wenn ich es wirklich für alles dann nur einmalig zahle. Ab 20€ bekommt man ja sogar was gratis. Da muss ich jetzt wirklich drüber nachdenken, ob ich nicht möglichst zeitnah da mal was bestelle.
Ich frage mich nur, warum die sich dafür entschieden haben, dass alles über amazon anzubieten, statt sich selbst einen Onlineshop zu machen? Zumindest weiß ich nicht, dass es so etwas mittlerweile gibt.
winny2311 hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum die sich dafür entschieden haben, dass alles über amazon anzubieten, statt sich selbst einen Onlineshop zu machen? Zumindest weiß ich nicht, dass es so etwas mittlerweile gibt.
Ich denke, dass es günstiger bzw. einfacher ist über Amazon anzubieten. Denn zu einem online Shop gehört ja nicht nur die Webseite sondern auch die ganze Logistik, die mit Bestellannahme, Verpackung und Versand der Bestellungen, Reklamation und so weiter verbunden ist. Bei Amazon ist das alles natürlich schon vorhanden und kann direkt genutzt werden, ohne vorher große Investitionen tätigen zu müssen.
Ich denke außerdem, dass so mehr Kunden angesprochen werden. Viele Leute haben bei Amazon eh einen Account und bestellen dort öfters mal etwas und die Tatsache, dass die Produkte von Amazon direkt angeboten werden ist natürlich sehr reizvoll, da bestellen sicher viele den ein oder anderen Artikel mit. Yves Rocher bietet ja auch Produkte bei Amazon an, obwohl sie einen eigenen online Shop haben, von daher denke ich wirklich, dass man so auch neue Kunden gewinnen kann.
Ich wusste davon vor diesem Beitrag auch noch nichts, daher habe ich auch noch keine Eigenmarken von DM über Amazon bestellt. Allerdings muss ich sagen, ich finde das sehr praktisch. Die Eigenmarken von DM gibt es ja nicht überall, sondern nur in Ketten von DM und Budnikowsky. Und man hat ja nicht immer eine solche Filiale in der Nähe, so dass ich es dann sehr praktisch finde, wenn man sich das Zeug auch bestellen kann. Auch die Preise, die ja günstiger als im Laden sind, sprechen für sich. Und dann wird auch noch kostenlos versendet - da kommt man bei der Bestellung günstiger, wenn man den DM nicht gerade in Laufnähe hat.
Ich finde an diesem Produktangebot auch sehr praktisch, dass man das Zeug auch gut dazu bestellen kann, wenn man ein anderes Produkt unter 20 € kauft und kein Porto bezahlen möchte. So etwas wie Duschgel verbraucht sich ja so oder so und da stört es kaum, wenn eins mehr davon herumsteht. Da man ja die Sachen auch getrost in der Filiale probe schnuppern kann und dann online kaufen kann, kann ich dieses Argument nicht so ganz nachvollziehen. Bei Shampoo ist es bei mir auch eher so, dass ich nicht nach dem Geruch gehe, sondern nach der Wirkung und da sind die Shampoos von Alverde / Balea schon ziemlich gut.
Ich werde sicherlich mal das ein oder andere Produkt über Amazon kaufen. Momentan benutze ich allerdings erstmal ein Shampoo aus dem Reformhaus zu Ende und auch Duschgelvorräte habe ich zur Genüge, aber grundsätzlich benutze ich gerne die Alverde-Duschgels und da sie günstiger sind als in der Filiale und kein Porto fällig wird, würde ich sie in Zukunft schon eher über Amazon kaufen. Auch eine Handcreme würde ich da mal mitbestellen, da ich so etwas wie Handcreme praktisch blind kaufen kann. Limitierte Produkte kaufe ich allerdings gar nicht, also auch nicht online.
Ich gehe meistens zu Müller, weil dm bei mir weiter weg ist. Aber trotzdem werde ich nicht bei Amazon bestellen. Ich kaufe solche Kleinigkeiten lieber im Laden. Außerdem kommen noch Versandkosten hinzu. Auch wenn diese nicht hoch sind, werde ich mir nichts bestellen.
Ich kaufe Drogerie Artikel auch lieber vor Ort. Wenn ich aber weiß, wie gut etwas ist und ich es öfter benutze, warum dann nicht auch online einkaufen? Dadurch spart man sich einfach Stress, denn DM ist einfach immer überfüllt. Wenn man genauer hin sieht, sind die Produkte bei Amazon teilweise noch billiger als im Markt und auch die Lieferung geht schnell und reibungslos. Ich habe bis jetzt einmal DM Artikel dort bestellt und war restlos begeistert.
Ich habe vor kurzem auch gesehen, dass es die DM-Produkte nun auch bei Amazon zu kaufen gibt. Da ich leider nicht so oft zu DM gehe, ist Amazon für mich eine gute Alternative. Hier in meinem Stadtteil gibt es eine Drogerie der Rossmann-Kette. Von DM weiß ich, dass sie bei ihren eigenen Produkten tierversuchsfrei arbeiten, bei Rossmann bin ich mir nicht sicher. Daher kaufe ich bevorzugt bei DM. Da sich der Laden aber in der Stadt befindet, ich diese Mini-Innenstadt aber meistens meide, komme ich auch nicht so oft zu DM. In der Nähe der Uni gibt es einen DM-Laden, den ich gelegentlich aufsuche.
Insgesamt komme ich aber nicht so oft bei DM vorbei, so dass es sich für mich schon lohnen würde, bei Amazon Sachen von DM zu bestellen - zum Beispiel auch von der Eigenmarke Balea oder Reinigungsprodukte aus der "Denkmit"-Reihe. Da ich häufiger die gleichen Sachen verwende, muss ich daran auch nicht mehr riechen. Ich würde aber auch auf gut Glück etwas bestellen, sofern mir die Beschreibung zusagt.
Ich bin ja auch eine die viel bei Amazon bestellt und daher freue ich mich auch dass es einen Onlineshop von dm gibt. Selbst hab ich auch schon was bestellt, erst vor kurzem einen Jumbopack Windeln für Junior und ein paar Duschgels. Ich finde des praktisch da wir hier im Ort keinen dm haben, so spare ich mir den Aufwand und die Zeit dorthin zu fahren und alles wird praktisch bei mir abgeliefert.
Ansonsten kaufe ich eigentlich nur bei Rossmann meine Drogerieartikel, aber die von dm gefallen mir auch sehr gut und somit werde ich bestimmt noch öfters das ein oder andere Produkt über Amazon bestellen. Preislich gesehen sind meines Wissen die Produkte online auch nicht teurer als direkt im Laden, daher ein klarer Pluspunkt für mich weiterhin online zu kaufen.
Bei Amazon bekommst du nicht "nur" DM Produkte, sondern auch Produkte von Maggi und anderen Herstellern. Ich finde die Idee für Menschen die auf das Internet angewiesen sind aufgrund einer Behinderung auf jeden Fall gut. Deswegen ist es auch in Ordnung, wenn Leute bei Amazon gewisse Lebensmittel und Artikel kaufen, doch für mich käme es nicht in frage.
Ich gehe lieber vor Ort bei DM einkaufen, weil ich so auch an den Geruch der Produkte schnuppern kann. Ich mag nur Duschgels, Shampoos die auch gut riechen und das muss ich also vor Ort austesten. Des Weiteren habe ich dort eine größere Auswahl und wenn ich die Preise vergleiche finde ich Amazon auf jeden Fall teurer als vor Ort.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172271-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 951mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1105mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?