Kann man Ausdauer beim Lesen trainieren?

vom 02.10.2011, 13:06 Uhr

Ich habe noch nie gerne gelesen. Aber dennoch habe ich mir hin und wieder ein Buch gekauft, welches ich auch angefangen habe und oft lange gebraucht habe um es auch wirklich bis zum Ende zu lesen. Ab und an klappt es auch. Aber meist ist es so, dass hier halb ungelesene Bücher im Schrank stehen und ich lieber darauf warte, bis der Film ins Fernsehen kommt oder ich lese dann nur den Anfang, die Mitte und den Schluss und denke mir den Rest.

Wie kann man die Ausdauer beim Lesen aber trainieren? Wie schaffe ich es mal ein ganzes Buch auszulesen? Habe auch schon mal versucht mit kleinen Büchern anzufangen. Aber auch das hilft nicht viel. Kann man die Ausdauer überhaupt trainieren?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das glaube ich nicht. Es gibt nun einmal Menschen, die gerne Lesen und solche, denen Lesen wenig Spaß macht. Und wenn du am Lesen keine Freude findest, wirst du auch kein Durchhaltevermögen entwickeln, sondern es wird sich dann eher wie ein Zwang anfühlen, wenn du dich durch ein ganzes Buch ackerst. Das finde ich aber nicht gut, denn Lesen soll ein Hobby sein und Freude machen, zumindest das Lesen von Romanen. Wenn es diesen Zweck nicht erfüllt, ist es sinnlos und auch völlig unnötig.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich sehe das Ganze eigentlich genauso wie kerry: Es gibt Leute, die lesen unheimlich gerne und immer, wenn es die Zeit erlaubt. Zu diesen Leuten zähle ich mich ebenfalls. Dann gibt es aber auch viele Menschen, die das Lesen einfach als total langweilig empfinden und sich schon in der Schulzeit immer regelrecht zwingen müssen, ein Buch zu lesen - so wie bei meiner Schwester. Das hat sich auch bis heute so gehalten und sie liest ganz selten mal ein Buch. Falls sie mal liest, dann muss sie sich schon extrem für das jeweilige Thema interessieren.

Lesen ist für mich ein absolutes Hobby und ich bin der Meinung, dass man hier auch keine Ausdauer trainieren kann. Jeder hat eben andere Interessen und das ist doch auch gut so. Sich zum Lesen zu zwingen bringt ja keinem etwas. Man muss ja auch nicht zwingend lesen, wenn man lieber andere Sachen macht. Daher würde ich auch sagen, dass du nichts an deinen Vorlieben ändern solltest bzw. auch eigentlich gar nichts dran ändern kannst. Du liest eben nicht gerne, das ist ja auch kein Weltuntergang.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich glaube nicht das man Ausdauer beim lesen trainieren kann. Es gibt eben Menschen, die lesen verdammt gerne, und wieder gibt es Menschen, die mit Bücher nichts anfangen können. Scheinbar zählst Du zu der letzteren Gruppe. Ich bin ein Mittelding. Wenn ich ein Buch habe, was mir wirklich gefällt, kann ich das auch sehr schnell durchlesen, aber dann muss mich das Buch auch fesseln und leicht lesen lassen. Anders bei schwerer Lektüre oder bei Büchern wo ich nach 2 Seiten schon merke, das ist nicht mein Fall. Dann liegt das Buch auch ganz schnell wieder in der Ecke.

Bei mir in der Klasse hab es auch Kinder und Jugendliche, die man regelrecht zu lesen zwingen musste. Gerade wenn man ein Buch im Unterricht durch genommen wurde. Auch denke ich das es teilweise Veranlagung ist. Wenn ein Elternteil schon viel gelesen hat, dann neigen die Kinder auch eher dazu mehr zu lesen.

» tearsdontlie1979 » Beiträge: 424 » Talkpoints: -0,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich schließe mich meinen Vorredner an und bin auch der Meinung, dass man das Lesen nicht trainieren kann; entweder liest man gerne oder nicht. Es würde doch auch nichts bringen, wenn du dich dazu zwingst weiter zu lesen, wenn es dir eigentlich gar keinen Spaß macht.

Normalerweise sollte ja auch das Buch dafür sorgen, dass du weiter lesen möchtest. Wenn einem die Geschichte gefällt oder es wirklich spannend ist, dann will man das Buch doch gar nicht aus der Hand legen und liest es quasi in einem Rutsch durch. Vielleicht hast du ja bisher auch noch nicht das richtige Buch für dich gefunden und wenn du einmal von der Geschichte gepackt wirst, musst du dich auch nicht zum lesen zwingen.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wie soll das denn einfach aus logischer Sicht funktionieren? Lesen hat nämlich wirklich nichts mit Ausdauer zu tun. Wenn du nicht gerne ein Buch beispielsweise liest, nimmst du Informationen durch eine andere Quelle auf, denn das schreibst du uns ja schon in deinem Eröffnungsthread. Aber was willst du beim Lesen eines Buches denn trainieren? Welche Inhalte du dir durch das Lesen merken kannst oder ob du den Inhalt verstehst? Das kannst du beispielsweise durch das Lesen trainieren. Die Ausdauer aber auf keinen Fall.

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass man Ausdauer beim Lesen trainieren kann. Du sagst ja schon selbst, dass du eigentlich gar nicht gerne liest. Ich frage mich da, warum du es immer wieder versuchst, wenn es doch nicht klappt? Lesen ist offensichtlich nichts für dich, was ja nicht schlimm ist. Aber ich bin der Meinung, dass auch mehrere Anläufe dir nichts bringen werden. Du hast möglicherweise die Geduld dafür nicht oder manchen Leuten fehlt auch die Vorstellungskraft, die man einfach braucht, wenn man nur das geschriebene Wort hat.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Da Du scheinbar keinen Bezug zum Bücher lesen hast, wird man das auch nur schwer trainieren können. Ich habe bereits als Kind schon recht gern gelesen, aber als junge Erwachsene wohl nur sehr selten ein Buch angefangen. Das kam erst etwas später wieder, als ich anfing, relativ leichte Kost zu lesen. Auch die Mitgliedschaft in einer Bibliothek hat mich persönlich wieder motiviert, mehr zu lesen. Heute lese ich immer noch recht gern, aber nicht mehr ganz so schnell. Allerdings würde ich nicht lesen wollen, wenn mir nun der Bezug zum Lesen fehlen sollte.

Du kannst es eben mit Büchern versuchen, die recht leicht zu lesen sind. Ich lese beispielsweise heute noch ganz gern mal ein Kinder- oder Jugendbuch. Die sind leicht verständlich geschrieben, können aber dennoch sehr spannend sein. Damit kann man zwar versuchen, sein Leseverhalten zum mehr Lesen hin zu bewegen, aber das muss ja nun auch nicht unbedingt funktionieren. Wenn Dich ein anderes Buch anspricht, kann es auch schon sein, dass Du eben doch das Buch noch zu Ende liest. Aber ich würde mich selbst eben nicht dazu zwingen, wenn es nicht anders geht.

Ich selbst kann von Büchern eigentlich nicht genug bekommen und wenn ich mir ein Buch ausleihen möchte oder auch ein anderes Buch kaufen möchte, dann kann ich mich stundenlang durch die Regale schleichen. Für mich gibt es so viele tolle Bücher, die ich so gern lesen würde, aber wohl in diesem Leben nicht mehr dazu komme.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass man das Trainieren kann. Man kann höchstens das passende Buch für sich selbst finden und so auch eines was man schafft durchzulesen, weil man es ganz einfach sehr spannend findet. Ich lese sehr gerne, aber auch nicht jedes Buch was mir unter die Nase kommt, sondern nur die die ich wirklich gut finde, bzw. wenigstens so, dass sie mir einen Reiz liefern weiterzulesen. Allerdings glaube ich wenn man nicht gerne liest kann das Buch noch so gut sein, dann hat man einfach keine Lust dazu und zwingt sich mehr oder weniger dazu. Ich glaube nicht, dass das besonders effektiv ist. Wenn man nicht gerne liest muss man es eben sein lassen und etwas finden was einem wirklich interessiert.

Ich finde lesen toll und wenn ich einmal mit einem guten Buch angefangen habe, dann will ich es auch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. So habe ich die meisten Bücher relativ schnell (je nachdem wie viel Zeit ich habe natürlich) durchgelesen. Das musste ich allerdings nicht trainieren, sondern kam einfach von selbst. Und ich glaube auch nicht, dass es möglich ist das zu lernen.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich habe bei manchen Büchern auch überhaupt keine Ausdauer. Wenn ein Buch mich nicht fesselt und mir nicht spannend erscheint, halte ich es auch kaum durch, es zu lesen. Allerdings kaufe ich mir meist nur Bücher, welche mich auch wirklich interessieren und daher lese ich sie sowieso total gerne und kann kaum aufhören, bevor es fertig ist. Denn wenn ich mich für etwas interessiere, möchte ich so viel wie möglich darüber erfahren.

Die "allgemeine Ausdauer" beim Lesen kann man meiner Meinung nach nicht trainieren. Manche Menschen lesen eben gerne und viel und manche eher weniger. Am besten suchst du dir Bücher aus, welche wirklich spannend für dich sind und welche dein Interesse wecken. Dann liegt es sicher in deinem Interesse, das Buch zu lesen und du wirst auch durchhalten.

» Max1250 » Beiträge: 827 » Talkpoints: 27,57 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^